Chalkboard Cookies
38 Min.
Zubereitung
12 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
1 Std. 20 Min.
Zutaten
- 40 gweiße Candy Melts z.B. Candy Melts® "Reinweiß" von Wilton
- 165 gWeizenmehl
- 1 Msp.Backpulver
- 50 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 100 gButter
- 100 gschwarze Candy Melts z.B. Cake Melts Schwarz von RBV Birkmann
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Backblech, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, 2 Bögen Backpapier, Lineal, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Nudelholz, 2 Ausstecher in verschiedenen Formen, Rost, kleines, scharfes Messer, Alufolie
Alle Bilder anzeigen
1 von 20
Bevor du mit dem Knetteig beginnst, schmelze 40 g weiße Candy Melts in einem Wasserbad. Das wird später deine Kreide.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 20
Falte einen etwa 2 cm breiten Streifen mittig in einen Bogen Backpapier. Das geht am besten, wenn du den Bogen einmal in der Mitte faltest und ihn wieder auseinanderklappst. Nimm die Faltkante als Orientierung und falte den Bogen 2 cm davon entfernt erneut zusammen.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 20
Zwischen die beiden Faltkanten gibst du nun einen Streifen aus den geschmolzenen, weißen Candy Melts.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 20
Schlage den Bogen Backpapier jetzt um und schiebe mit einem Lineal das Candy Melt so in den Bogen Backpapier, dass eine Stange entsteht.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 20
Falte den Bogen Backpapier um und rolle die Stange auf, sodass nichts herauslaufen kann. Stelle die Kreide dann an einen kühlen Ort, damit sie wieder hart wird.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 20
Damit der Backofen die richtige Temperatur hat, wenn du mit der Keks-Vorbereitung fertig bist, stell ihn jetzt schon auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 20
Leg dir auch schon einmal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit, bevor du dich an den Plätzchenteig machst.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 20
Vermische 150 g Weizenmehl mit 1 Messerspitze Backpulver in einer Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 20
Füge 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 100 g Butter(weich) hinzu. Verrühre alles mit den Knethakendes Mixers.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 20
Forme eine feste Kugel aus dem Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 20
Gib mit den Fingern etwas Weizenmehl auf die Arbeitsfläche und verteile es.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 20
Jetzt legst du die Teigkugel auf die bemehlte Arbeitsfläche und rollst sie mit dem Nudelholz etwa 0.5 cm dick aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 20
Nun kannst du mit den Ausstechern 12 "Boards" aus dem Teig ausstechen und auf das vorbereitete Backbelch legen.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 20
Wenn ein Backblech voll ist, schieb es in den Ofen. Die Plätzchen müssen etwa 12 Min. backen. Sie werden am besten, wenn du das Backblech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 20
Die gebackenen Kekse ziehst du zusammen mit dem Bogen Backpapier vom Blech und lässt sie auf einem Rost für etwa 30 Min. erkalten.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 20
Schmelze 100 g schwarze Candy Melts für die Schreibtafel in einem Wasserbad.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 20
Wenn deine Kekse erkaltet sind, kannst du die geschmolzenen Candy Melts mit einem Teelöffel darauf verteilen. Danach stellst du die Kekse an einen kühlen Ort, damit die Candy Melts wieder fest werden.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 20
Schnappe dir jetzt deine Kreide und schneide mit einem kleinen, scharfen Messer ein gerades Ende.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 20
Nimm ein Stückchen Alufolie und umwickle das andere Ende damit. So kannst du die Kreide besser halten und sie sieht noch etwas echter aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 20
Zum Schluss fehlen nur noch die "süßen Nachrichten". Beschrifte deine Keks-Boards nach Herzenslust. Viel Spaß!
Bild anzeigen
Bild schließen