bezahlter Inhalt
Clown-Muffins
37 Min.
Zubereitung
28 Min.
Backen
50 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 55 Min.
Zutaten
- 130 gButter
- 120 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 1 TLZitronenextrakt z.B. NATÜRLich Zitronenextrakt von Dr. Oetker
- 4Eier (Größe M)
- 220 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 4 ELMilch
- etwasblaue Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- etwasgelbe Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- etwasgrüne Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- etwasrote Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- 30 gMini-Marshmallows z.B. Mini Marshmallows von Dr. Oetker
- 150 gPuderzucker
- 3 ELZitronensaft
- 12Kaugummikugeln
- einigeZucker-Dekor-Aufleger (z.B. Münder, Bärte und Hüte) z.B. Witzige Zuckermotive von Dr. Oetker
- etwasweiße Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Weiß" von Dr. Oetker
- etwasschwarze Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Schwarz" von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
12er Muffinblech, 12 Muffinförmchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, 4 kleine Schalen, Bogen Backpapier, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 25
Los geht's: Damit sich deine Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen lassen, setzt du zu Beginn 12 Muffinförmchen in dein Muffinblech.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 25
Heize danach schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, damit er die passende Temperatur hat, wenn du mit den Muffins soweit bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 25
Gib für den Teig 130 g Butter(weich) in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäbendes Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 25
Rühre die Butter weiter und lass dabei 120 g Zucker langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 25
Gib 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz und 1 TL Zitronenextrakt dazu und verrühre alles gründlich mit dem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 25
Jetzt gibst du nach und nach 4 Eier (Größe M) zum Teig. Rühre jedes davon für etwa eine halbe Min. unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 25
Mische anschließend 220 g Weizenmehl und 2 gestrichene TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 25
Gib die Hälfte der Mehlmischung und 2 EL Milch zur Teigmischung und verrühre alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 25
Danach kommt die restliche Mehlmischung und erneut 2 EL Milch zur Teigmischung hinzu. Verrühre auch hier wieder alles mit dem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 25
Danach teilst du den Teig gleichmäßig auf deine vorbereiteten Muffinförmchen auf. Dazu nimmst du am besten zwei Esslöffel und streichst den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 25
Und dann: Ab in den Ofen mit den Muffins. Dort müssen sie für etwa 28 Min. backen. Am besten werden die Muffins, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 25
In der Zwischenzeit bereitest du die Perücken der Clowns vor. Dafür benötigst du insgesamt 4 kleine Schalen. Gib in die erste Schale etwas blaue Lebensmittelfarbe, in die zweite Schale etwas gelbe Lebensmittelfarbe, in die dritte Schale etwas grüne Lebensmittelfarbe und in die vierte Schale etwas rote Lebensmittelfarbe.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 25
Schnapp dir dann 30 g Mini-Marshmallows und teile sie gleichmäßig auf die Schalen auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 25
Verrühre dann alles einmal gut, sodass die Mini-Marshmallows am Ende überall mit Farbe bedeckt sind.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 25
Lege die Mini-Marshmallows nun zum Trocknen auf einen Bogen Backpapier. Lass sie dort erst einmal für 20 Min. liegen, damit die Farbe antrocknen kann.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 25
Nun müssten die Muffins fertig sein. Nimm sie nach der Backzeit aus dem Ofen und löse sie aus dem Blech. Mit einem Esslöffel geht das ganz leicht. Setze die Muffins zum Abkühlen auf ein Rost. Es dauert etwa 30 Min. bis sie vollständig erkaltet sind.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 25
Für die Verzierung der Muffins verrührst du dann schon einmal 150 g Puderzucker mit etwa 3 EL Zitronensaft in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 25
Verteile den Zuckerguss dann mit einem einfachen Messer auf der Oberfläche deiner Muffins.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 25
Bevor der Zuckerguss fest wird, bekommen die Clowns ihre bunten Perücken. Drücke dafür einfach einen Teil der Mini-Marshmallows in den Zuckerguss.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 25
Anschließend benötigst du 12 Kaugummikugeln. Setze sie als Nasen deiner Clowns auf die Muffins.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 25
Ein Lächeln darf nicht fehlen. Nimm dir dafür einige Zucker-Dekor-Aufleger (z.B. Münder, Bärte und Hüte) und verziere die Gesichter mit Mündern und Kopfbedeckungen.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 25
Jetzt fehlen nur noch die Augen. Spritze dafür mit etwas weißer Zuckerschrift große weiße Kreise oberhalb der Nase. Wenn du magst, kannst du natürlich auch gekaufte Zuckeraugen verwenden.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 25
Die Pupillen setzt du dann mit etwas schwarzer Zuckerschrift in die weißen Kreise.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 25
Du kannst die schwarze Zuckerschrift auch dafür verwenden, deinen Clowns andere Münder zu verleihen.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 25
Fertig sind deine witzigen Clown-Muffins. Viel Spaß beim Vernaschen!
Bild anzeigen
Bild schließen