bezahlter Inhalt
Cronuts
56 Min.
Zubereitung
24 Min.
Backen
40 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std.
Zutaten
- 275 gfrischer Blätterteig
- etwasWeizenmehl
- 250 gCroissant-Teig
- etwasWasser
- 2 kgPflanzenfett
- 310 mlMilch
- 200 mlSchlagsahne
- 1 Pck.Puddingpulver (ohne Kochen) mit Vanillegeschmack z.B. Galetta Cremepudding Vanille-Geschmack von Dr. Oetker
- 30 gPuderzucker
- 1 ELAhornsirup
- 1 TLRum
- einigeblaue Zuckerstreusel z.B. Dekor Kreation "Blauer Mix" von Dr. Oetker
- einigerosa Zuckerstreusel z.B. Dekor Kreation "Rosa Mix" von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
Utensilien
Nudelholz, Frischhaltefolie, Donut-Ausstecher, Schere, Brettchen, Geschirrtuch, großer Topf, Küchenthermometer, Schaumkelle, Küchenpapier, Rührbecher, 2 Rührstäbe, Mixer, Spritzbeutel, Sterntülle Ø 14 mm (Wilton #1M), großes, scharfes Messer, kleine Schüssel, Backpinsel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 29Los geht's: Packe 275 g Blätterteig aus und löse ihn von dem Papier.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 29Gib anschließend etwas Weizenmehl auf die Arbeitsfläche und lege den Blätterteig darauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 29Packe nun 250 g Croissant-Teig aus und verteile ihn in 3 Stücken auf dem Blätterteig. Sollte er etwas zu groß für den Blätterteig sein, lege ihn etwas überlappend darauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 29Klappe erst die rechte Seite auf die Mitte und anschließend die linke Seite.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 29Drücke den Teig am Rand gut zusammen. Falls der Teig nicht richtig klebt, kannst du ihn mit etwas Wasser sehr dünn bestreichen.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 29Gib etwas Weizenmehl auf den Teig und die Arbeitsfläche und rolle ihn mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von etwa 25 x 50 cm aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 29Klappe die beiden kurzen Teigkanten zur Mitte, sodass sie aneinander stoßen.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 29Klappe den Teig noch einmal übereinander. So entstehen 4 Schichten.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 29Gib den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für 30 Min. in den Kühlschrank.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 29Nach der Kühlzeit nimmst du den Teig aus der Frischhaltefolie.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 29Rolle ihn dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 32 x 16 cm aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 29Mit einem Donut-Ausstecher stichst du nun 8 Kreise aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 29Schneide die Teigreste dann mit einer Schere in kleine Stücke. Auch diese kannst du nach dem Frittieren vernaschen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 29Lege den ausgestochenen Teig auf ein Brettchen und decke alles mit einem Geschirrtuch ab. Lasse den Teig 10 Min. ruhen, während du den Frittiertopf vorbereitest.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 29Erhitze anschließend 2 kg Pflanzenfett in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf maximal 170 °C. Prüfe die Temperatur am besten mit einem Küchenthermometer. Sobald die Temperatur erreicht ist, stellst du den Herd auf mittlere Temperatur zurück, da das Öl sonst zu heiß wird.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 29Gib dann die ersten 3 Teigringe in das heiße Öl.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 29Backe sie für 3 Min. goldbraun. Nach 3 Min. wendest du sie. Am besten gelingt das mit zwei Gabeln.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 29Nimm die fertig gebackenen Cronuts dann mit einer Schaumkelle aus dem Topf und gib sie auf ein Küchenpapier. So wird das überschüssige Öl aufgesaugt.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 29Die übrigen Cronuts und Teigabschnitte backst du ebenso von jeder Seite 3 Min. goldbraun. Lege diese dann auch zum Abtropfen auf das Küchenpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 29Während die Cronuts abkühlen, gibst du für die Creme 300 ml Milch und 200 ml Schlagsahne in einen Rührbecher.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 29Jetzt gibst du noch 1 Päckchen Puddingpulver (ohne Kochen) mit Vanillegeschmack dazu und schlägst alles 2 Min. mit den Rührstäben des Mixers auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 29Fülle den Pudding nun in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle Ø 14 mm (Wilton #1M).Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 29Halbiere die Cronuts anschließend mit einem großen, scharfen Messer.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 29Spritze mit dem Pudding einen Kreis auf die untere Hälfte des Cronuts.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 29Nun kannst du den oberen Deckel auf die Creme setzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 29Verrühre für den Guss 30 g Puderzucker, 1 EL Ahornsirup, 1 TL Rum und etwas Milch in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 29Bepinsle die Oberseite der Cronuts mit dem Guss. Dazu kannst du einen Backpinsel zur Hilfe nehmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 29Wenn du magst, kannst du deine Cronuts jetzt noch mit einigen blauen Zuckerstreuseln oder einigen rosa Zuckerstreuseln verzieren.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 29Und fertig sind deine leckeren Cronuts, lasse sie dir schmecken.Bild anzeigen Bild schließen