bezahlter Inhalt
Cupcake-Variationen
1 Std. 30 Min.
Zubereitung
30 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
2 Std. 30 Min.
Zutaten
- 250 gBlaubeeren
- 225 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- ½ gestr. TLNatron
- 140 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 2Eier (Größe M)
- 100 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 150 gCrème fraîche z.B. Crème fraîche Classic (150 g) von Dr. Oetker
- 250 gButter
- 400 gPuderzucker
- 2 ELMilch
- etwaslila Lebensmittelfarbe z.B. "4 Lebensmittelfarben" von Dr. Oetker
- etwasrosa Lebensmittelfarbe z.B. "4 Lebensmittelfarben" von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
Utensilien
12er Muffinblech, Muffinförmchen, Sieb (zum Abtropfen), Rührschüssel, Schneebesen, Sieb (für Puderzucker), 2 kleine Schüsseln, 3 Spritzbeutel, geschlossene Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #2D), geschlossene Sterntülle (Ø 6 mm), Blüten-Tülle Ø 18 mm (Wilton #125)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 53Damit sich die Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen lassen, setze in jede Mulde des Muffinblechs ein Muffinförmchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 53Heize schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn die Muffins bereit zum Backen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 53Wasche nun 250 g Blaubeeren und lasse sie in einem Sieb abtropfen.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 53Gib 225 g Weizenmehl und 2 gestrichene TL Backpulver in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 53Hinzu kommt noch ½ gestrichener TL Natron und 140 g Zucker.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 53Es fehlen noch 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz und 2 Eier (Größe M).Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 53Füge nun 100 ml Speiseöl , 150 g Crème fraîche sowie die Blaubeeren hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 53Verrühre alles mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 53Verteile den Teig auf die Muffinförmchen. Nimm dazu am besten zwei Esslöffel und streiche den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 53Jetzt können die Muffins in den Ofen. Sie müssen 30 Min. backen. Am besten werden sie in derMitte des Ofens.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 53Nimm die Muffins nach dem Backen aus dem Ofen und löse sie aus der Muffinform. Das geht gut mit einem Esslöffel. Lasse sie etwa 30 Min. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 53Wenn die Muffins kalt sind, geht es mit dem Topping weiter. Schlage dazu 250 g Butter (weich) in einer Rührschüssel geschmeidig.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 53Siebe 400 g Puderzucker mit einem Sieb in die Butter, rühre ihn kurz unter und schlage dann alles 3 Min. lang weiter auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 53Gib zuletzt 2 EL Milch hinzu und rühre sie gut unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 53Teile deine Creme auf 2 kleine Schüsseln auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 53Färbe nun eine Creme mit etwas lila Lebensmittelfarbe und die andere mit etwas rosa Lebensmittelfarbe ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 53Du benötigst nun einen Spritzbeutel mit einer geschlossenen Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #2D), einen Spritzbeutel mit einer geschlossenen Sterntülle (Ø 6 mm) und einen Spritzbeutel mit einer Blüten-Tülle Ø 18 mm (Wilton #125).Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 53Jetzt wird die Creme aufgeteilt. Gib in den Spritzbeutel mit der Blüten-Tülle Ø 18 mm (Wilton #125) 2/3 der rosafarbenen Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 53Fülle in den Spritzbeutel mit der geschlossenen Sterntülle (Ø 6 mm) anschließend 2/3 der lilafarbenen Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 53In den dritten Spritzbeutel mit der geschlossenen Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #2D) füllst du nun den Rest der lilafarbenen Creme und anschließend den Rest der rosafarbenen Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 53Beginne mit dem Spritzbeutel mit der Blüten-Tülle Ø 18 mm (Wilton #125). Für ein Wellenmuster hältst du die Blüten-Tülle Ø 18 mm (Wilton #125) so, dass die dicke Seite nach unten zeigt.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 53Setzte die Blüten-Tülle Ø 18 mm (Wilton #125) am hinteren Rand deines Muffins an und spritze in einer leichtwelligenBewegung einen horizontalenStreifen auf deinen Muffin.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 53Nach dem gleichen Prinzip spritzt nun weitere Streifen der Creme auf deinen Muffin. Fertig ist dein erstes Topping.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 53Für deine zweite Verzierung brauchst du wieder die Blüten-Tülle Ø 18 mm (Wilton #125). Diesmal hältst du sie so, dass die dicke Seite nach oben zeigt.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 53Spritze nun, mit einer kleinen Bewegung zur Mitte, einen Tropfen auf den Muffin, sodass die Spitze des Tropfens zur Muffinmitte zeigt.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 53Spritze die Tropfen einmal im Kreis auf deinen Muffin.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 53Danach spritzt du noch eine weitere Runde Tropfen auf deinen Muffin, bis du in der Mitte angekommen bist.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 53Wenn dein Muffin voll mit Tropfen ist, ist er fertig.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 53Weiter geht es mit der Blüten-Tülle Ø 18 mm (Wilton #125). Diesmal hältst du den Spritzbeutel so, dass die dicke Öffnung zur Mitte des Muffins und die Dünne nach außen zeigt.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 53Spritze nun ein Blütenblatt auf den Muffin, indem du den Spritzbeutel leichtschräg hältst.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 53Spritze weitere Blütenblätter von der Mitte aus auf deinen Muffin, bis er mit Creme bedeckt ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 53Mit der geschlossenen Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #2D) kannst du in die Mitte einen Tupfen setzten.Bild anzeigen Bild schließen
- 33 von 53Für die nächste Topping-Variante spritzt du wieder einen Kranz aus Blütenblättern auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 34 von 53Auf deinen ersten Blütenkranz spritzt du einen weiteren, etwas kleineren Kranz. So wird dein Topping etwas höher.Bild anzeigen Bild schließen
- 35 von 53Weiter geht es mit einer Rose aus Buttercreme. Spritze zuerst mit der Blüten-Tülle Ø 18 mm (Wilton #125) einen kleinen Klecks in die Mittedes Muffins.Bild anzeigen Bild schließen
- 36 von 53Anschließend hältst du die Blüten-Tülle Ø 18 mm (Wilton #125) so an den Klecks, dass ihre dicke Seite nach unten zeigt.Bild anzeigen Bild schließen
- 37 von 53Nun spritzt du die Rosenblätter auf, indem du an deinen Klecks aus Creme zunächst einen leicht gebogenen Streifen spritzt.Bild anzeigen Bild schließen
- 38 von 53Für das nächste Blatt setzt du deine Tülle in der Mitte des vorher gespritzten Blattes an und spritzt wieder einen Streifen aus Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 39 von 53Setze deine Tülle nun wieder an der Mitte des zuletzt gespritzten Streifens an und spritze ein weiteres Rosenblatt. Wiederhole diesen Vorgang so oft, bis dein Muffin bedeckt ist und du eine komplette Rose erhältst.Bild anzeigen Bild schließen
- 40 von 53Für deine nächste Dekoration spritzt du lauter kleine Tupfen mit der geschlossenen Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #2D) auf deinen Muffin.Bild anzeigen Bild schließen
- 41 von 53Arbeite dich hierbei am besten von außen nach innen vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 42 von 53Weiter geht's mit der geschlossenen Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #2D). Spritze einen länglichen Kringel auf deinen Muffin, der zurMittehin ausläuft.Bild anzeigen Bild schließen
- 43 von 53Setze mehrere Kringel nebeneinander, bis dein Muffin bedeckt ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 44 von 53Für dein nächstes Topping spritzt du mit der geschlossenen Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #2D) eine Rosette. Halte den Spritzbeutel hierfür schön gerade und fange von der Mitte aus an, einen großen Kringel zu spritzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 45 von 53Für die nächsten zwei Muffins schnappst du dir wieder die geschlossene Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #2D) und spritzt auf den Rand jeweils eine kleine Rosette.Bild anzeigen Bild schließen
- 46 von 53Auf einen der Muffins spritzt du nun mit der rosafarbenen Creme und der Blüten-Tülle Ø 18 mm (Wilton #125) einen welligen Streifen aus Creme an den Rand.Bild anzeigen Bild schließen
- 47 von 53Für den Rest deiner Dekoration benötigst du die geschlossene Sterntülle (Ø 6 mm). Spritze mit ihr auf beide Muffins kleine Tupfen an den Rand.Bild anzeigen Bild schließen
- 48 von 53Deinen nächsten Muffin kannst du mit lauter kleinen Rosetten-Kringeln dekorieren. Spritze hierfür erst einen Kreis aus Rosetten am Rand deines Muffins auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 49 von 53Arbeite dich auch hier von außen nach innen vor, bis du in der Mitte angelangt bist.Bild anzeigen Bild schließen
- 50 von 53Für dein letztes Topping spritzt du mit dem Spritzbeutel und der geschlossenen Sterntülle (Ø 6 mm) zuerst eine Tatze auf den Rand deines Muffins. Spritze hierfür die Creme in einer kleinen Bewegung kurz nach hinten und ziehe sie dann nach vorne ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 51 von 53Reihe nun rund um den Muffin mehrere Tatzen aneinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 52 von 53Spritze die Tatzen dann weiter zur Mitte hin auf, bis dein Muffin vollständig bedeckt ist. Fertig ist auch dein letztes Topping.Bild anzeigen Bild schließen
- 53 von 53Sehen die Cupcakes nicht hübsch aus? Wir wünschen viel Spaß beim Dekorieren und Vernaschen.Bild anzeigen Bild schließen