bezahlter Inhalt
Dalgona-Coffee-Cheesecake
30 Min.
Zubereitung
2 Std.
Kühlen
2 Std. 30 Min.
Zutaten
- 125 gHaferflocken-Cookies
- 3 BlattGelatine
- 200 gSchlagsahne
- 200 gFrischkäse
- 75 gSchmand
- 50 gPuderzucker
- 4 gestr. ELInstant-Kaffeepulver
- 4 gestr. ELZucker
- 4 ELWasser
- einigeMokkabohnen z.B. Feine Mokkabohnen von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
Utensilien
Gefrierbeutel, Nudelholz, kleine Schüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, 2 Rührschüsseln, kleiner Topf, Schneebesen, Teigschaber, 10 Einmachgläser, 2 Spritzbeutel, Schere, Rührbecher, Sterntülle Ø 14 mm (Wilton #1M)
Alle Bilder anzeigen
1 von 18
Lass uns loslegen. Zerbrösle zu Beginn schon einmal 125 g Haferflocken-Cookies in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz. Achte dabei darauf, dass so wenig Luft wie möglich in dem Beutel ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 18
Dann geht es erst einmal mit der Creme weiter: Gib dafür 3 Blatt Gelatine in eine kleine Schüssel, bedecke sie mit kaltem Wasser und lasse sie 5 Min. quellen.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 18
Schlage als nächstes mit den Rührstäben des Mixers 200 g Schlagsahne in einer Rührschüssel steif. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 18
Verrühre dann in einer weiteren Rührschüssel 200 g Frischkäse, 75 g Schmand und 50 g Puderzucker mit deinem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 18
Drücke die Gelatine nun einmal mit den Händen aus und gib sie in einen kleinen Topf.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 18
Erwärme die Gelatine bei mittlerer Hitze auf dem Herd. Rühre sorgfältig um, bis die Gelatine anfängt sich aufzulösen und flüssig wird.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 18
Nimm den Topf mit der Gelatine nun vom Herd. Gib anschließend 2 EL von der Frischkäsemasse zu der aufgelösten Gelatine in den Topf hinein und verrühre einmal alles gut mit einem Schneebesen.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 18
Jetzt gibst du die Gelatinemasse aus dem kleinen Topf zu der restlichen Frischkäsemasse in deiner Rührschüssel und verrührst erneut alles sorgfältig mit dem Schneebesen, bis du eine glatte Masse erhältst.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 18
Hebe jetzt noch die zuvor steif geschlagene Sahne unter die Frischkäsemasse. Nimm dafür am besten einen Teigschaber.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 18
Jetzt geht's an das Schichten: Verteile zuerst die zerbröselten Cookies gleichmäßig auf 10 Einmachgläser.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 18
Fülle als nächstes dieFrischkäsemasse mit einem Teigschaber in einen Spritzbeutel und schneide mit einer Schere eine kleine Spitze ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 18
Anschließend verteilst du die Frischkäsemasse im Spritzbeutel gleichmäßig auf den Keksboden in den Einmachgläsern.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 18
Stelle die Küchlein nun für etwa 2 Std. in den Kühlschrank. So kann die Creme im Glas schön fest werden.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 18
In der Zwischenzeit geht es dann mit dem Topping weiter: Gib dafür 4 gestrichene EL Instant-Kaffeepulver, 4 gestrichene EL Zucker und 4 EL Wasser in einen Rührbecher.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 18
Schlage die Zutaten dann mit den Rührstäbendes Mixers etwa 4 Min. auf, bis eine luftige Masse entstanden ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 18
Fülle die Masse jetzt in einen Spritzbeutel mit der Sterntülle Ø 14 mm (Wilton #1M). Nimm dir hier am besten wieder den Teigschaber zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 18
Hole nun deine Einmachgläser aus dem Kühlschrank und spritze jeweils einen großen Tuff auf jede Frischkäseschicht im Glas.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 18
Zum Schluss dekorierst du deine Dalgona-Coffee-Cheesecakes aus dem Glas nur noch mit einigen Mokkabohnen. Fertig! Lass dir deine kleinen Meisterwerke schmecken.
Bild anzeigen
Bild schließen