bezahlter Inhalt
Detektiv-Muffins
40 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
12 Std. 30 Min.
Kühlen & Ruhen
13 Std. 35 Min.
Zutaten
- 175 gButter
- 100 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 3Eier (Größe M)
- 275 gWeizenmehl
- 2 ½ gestr. TLBackpulver
- 5 ELMilch
- 2 geh. ELBack-Kakao
- 70 ggrob gehackte Schokolade z.B. Schokolade grob gehackt von Dr. Oetker
- 250 gweißer Fondant z.B. Dekor Fondant "Weiß" von Dr. Oetker
- einigeZucker-Dekor-Aufleger (z.B. Münder, Bärte und Hüte) z.B. Witzige Zuckermotive von Dr. Oetker
- etwasschwarze Lebensmittelfarbe z.B. "4 Lebensmittelfarben" von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Bitte beachte, dass du schon einen Tag vorher mit der Zubereitung dieses Rezeptes beginnen musst.
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
12er Muffinblech, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), 12 Muffinförmchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Rost, Nudelholz, Gefrierbeutel, runder Ausstecher (Ø 7 cm)
Alle Bilder anzeigen
- 2 von 29Male die Schablonen dann mit schwarzer Zuckerschrift nach. Du kannst dabei ruhig etwas dicker malen, so verhinderst du, dass das Gemalte beim Ablösen bricht. Die Lupen und Detektive lässt du dann über Nacht trocknen. Das war's auch schon für heute.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 29Am nächsten Tag geht's weiter: Damit sich deine Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen lassen, setzt du gleich zu Beginn 12 Muffinförmchen in dein Muffinblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 29Damit der Backofen heiß ist, wenn die Muffins zum Backen hineingegeben werden, heize ihn jetzt schon einmal vor. Stell ihn dazu auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 29Für den Teig gibst du nun 175 g Butter (weich) in eine Rührschüssel und rührst sie mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 29Rühre die Butter weiter und lasse dabei 100 g Zucker langsam einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 29Füge 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz hinzu und verrühre alles gründlich.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 29Gib dann nach und nach 3 Eier (Größe M) zum Teig und rühre jedes etwa eine halbe Min. unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 29Mische anschließend 275 g Weizenmehl und 2 ½ gestrichene TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 29Gib die Hälfte der Mehlmischung und 1 EL Milch zum Teig und verrühre alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 29Nun gibst du die restliche Mehlmischung und nochmals 1 EL Milch zum Teig und verrührst auch dies mit dem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 29Jetzt verteilst du die Hälfte des Teigs auf deine vorbereiteten Muffinförmchen. Dazu nimmst du am besten zwei Esslöffel und streichst den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.
Bild anzeigen Bild schließen - 13 von 29Zum übrigen Teig fügst du nun 2 gehäufte EL Back-Kakao und 3 EL Milch hinzu. Auch dies verrührst du noch einmal kurz mit dem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 29Für den besonders schokoladigen Geschmack kommt noch 70 g grob gehackte Schokolade zum Teig. Verrühre alles noch einmal miteinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 29Verteile nun auch den dunklen Teig auf die Muffinförmchen. Nimm dir dazu wieder zwei Esslöffel zur Hilfe und streiche den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Form.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 29Und dann: Ab in den Ofen mit den Muffins. Dort müssen sie für etwa 25 Min. backen. Am besten werden die Muffins, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 29Nach der Backzeit holst du deine Muffins aus dem Ofen. Löse sie dann mit einem Esslöffel vorsichtig aus der Form und setze sie zum Auskühlen auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 29Auf dem Rost lässt du deine Muffins dann etwa 30 Min. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 29Bereite in der Zwischenzeit schon einmal den Fondant vor. Rolle dafür 250 g weißen Fondant mit einem Nudelholz etwa 3 mm dünn aus. Wenn du den Fondant zwischen einem Gefrierbeutel ausrollst, bleibt er nicht an deiner Arbeitsfläche kleben.
Bild anzeigen Bild schließen - 20 von 29Stich anschließend mit einem runden Ausstecher (Ø 7 cm) 12 Kreise aus dem weißen Fondant.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 29Die Kreise legst du dann auf deine Muffins und drückst sie etwas mit deinen Fingern fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 29Schnapp dir danach die vorbereiteten Detektiv-Motive und löse sie vorsichtig von der Klarsichtfolie oder dem Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 29Klebe die Motive im Anschluss schon einmal mit etwas schwarzer Zuckerschrift auf die Muffins. Achte dabei darauf, dass das Lupenglas etwas absteht, denn darunter werden noch kuriose Dinge auftauchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 29Mit der Lupe kannst du zum Beispiel verdächtige Kussmünder oder aber auch ein Diadem entdecken. Klebe dafür einfach einige Zucker-Dekor-Aufleger (z.B. Münder, Bärte und Hüte) mit schwarzer Zuckerschrift unter die Lupengläser.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 29Auf drei Muffins sind Fußspuren zu entdecken. Mit der schwarzen Zuckerschrift malst du dafür eine Reihe Fußabdrücke quer über den Muffin indem du zuerst einen kleinen Absatz zeichnest. Mit einer kleinen Lücke malst du davor noch die Schuhsohle auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 29Weitere Detektive dürfen natürlich nicht fehlen. Diese tragen einen Hut und einen ordentlichen Schnurrbart. Klebe deshalb auf zwei Muffins die Bärte und Hüte von den Zucker-Dekor-Auflegern.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 29Für den Durchblick beim Lösen der Rätsel fehlen den Detektiven jetzt noch Monokel. Dazu zeichnest du einen kleinen Kreis als Glas und zur Befestigung eine Kette, die nach unten hängt. Diese besteht aus einigen kleinen Punkten. Beides malst du wieder mit schwarzer Zuckerschrift auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 29Zum Schluss wurdest du leider überführt. In deiner Akte fehlen noch die Fingerabdrücke. Male dir dazu deine Fingerkuppe mit etwas schwarzer Lebensmittelfarbe an und drücke sie jeweils zweimal leicht auf die übrigen Muffins. Wenn du möchtest kannst du sie auch noch mit schwarzer Zuckerschrift umranden.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 29Du hast es geschafft, fertig sind deine Detektiv-Muffins! Viel Spaß beim Vernaschen.Bild anzeigen Bild schließen