bezahlter Inhalt
Dschungel-Torte
1 Std. 55 Min.
Zubereitung
30 Min.
Kühlen
2 Std. 25 Min.
Zutaten
- 350 gButter
- 450 gPuderzucker
- 2 ELMilch
- 1 TLVanillepaste z.B. Bourbon Vanille Paste von Dr. Oetker
- 1 geh. ELBack-Kakao
- 750 gorangefarbener Fondant z.B. Fondant Pro "Tiger Orange" von Renshaw
- 100 gbrauner Fondant z.B. Fondant Pro "Teddy Bear Brown" von Renshaw
- etwasWasser
- 750 gweißer Fondant z.B. Fondant Pro "White" von Renshaw
- 150 gschwarzer Fondant z.B. Fondant Pro "Jet Black" von Renshaw
- 250 ggelber Fondant z.B. Fondant Pro "Yellow" von Renshaw
- etwasgrüner Fondant z.B. Fondant Pro "Lincoln Green" von Renshaw
- 6Zuckeraugen z.B. Lustige Zuckeraugen 24 Stück von Dr. Oetker
- etwasschwarze Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Schwarz" von Dr. Oetker
- etwasrosa Fondant z.B. Fondant Pro "Pink" von Renshaw
Was du noch wissen solltest
- Dieses Rezept ist eine Dekorationsidee. Bitte berücksichtige, dass du hierfür bereits fertig gebackenen Kuchen benötigst.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Springform ø 18 cm, Springform ø 22 cm, Springform ø 26 cm, 2 Rührstäbe, Mixer, 2 Rührschüsseln, Tortenheber, Nudelholz, kleines, scharfes Messer, Palette, Tortenplatte, runder Ausstecher (Ø 4,5 cm), runder Ausstecher (Ø 2 cm), Lochtülle Ø 10 mm (Wilton #2A), Blumen-Ausstecher (Ø 7 cm), Zahnstocher, Pinsel, Lineal
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 62Na dann mal los: Unter dieser Dschungel-Torte versteckt sich unser Berry Face Cake mit einem Durchmesser von 22 cm und die zweistöckige Hochzeitstorte mit 18 sowie 26 cm Durchmesser. Du kannst aber natürlich jedes beliebige Torten – oder Kuchenrezept wählen. Bereite die drei Böden zu und lasse die Dekoration aus der Rezeptanleitung weg.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 62Bereite anschließend die Vanille-Buttercreme zu, denn damit streichst du den Boden des Berry Face Cakes ein. Schlage dafür 100 g Butter (weich) mit den Rührstäben des Mixers in einer Rührschüssel auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 62Füge 200 g Puderzucker, 1 EL Milch und 1 TL Vanillepaste zu der Butter hinzu und rühre alles für etwa 3 Min. unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 62Streiche anschließend den Berry Face Cake, also den mittleren Teil deiner dreistöckigen Dschungel-Torte, komplett damit ein. Das geht gut mit einem Tortenheber.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 62Für die Schokoladen-Buttercreme für beide Böden aus dem Rezept zur Hochzeitstorte gehst du folgendermaßen vor: Schlage in einer weiteren Rührschüssel mit dem Mixer und den Rührstäben 250 g Butter (weich) auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 62Gib dann 250 g Puderzucker und 1 EL Milch hinzu und schlage alles zusammen noch einmal mit dem Mixer auf höchster Stufe auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 62Damit deine Schokoladen-Buttercreme schön schokoladig wird, rührst du zuletzt noch 1 gehäuften EL Back-Kakao unter. Danach ummantelst du die beiden Böden aus der Hochzeitstorte mit der Schokoladen-Buttercreme.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 62Stelle die Torten anschließend für 30 Min. in den Kühlschrank. So kann die Buttercreme schön fest werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 62Für den untersten Teil der Torte schnappst du dir jetzt 750 g orangefarbenen Fondant. Rolle diesen mit einem Nudelholz aus. Damit du die Torte mit dem Durchmesser von 26 cm problemlos eindecken kannst, muss der Durchmesser des ausgerollten Fondants etwa 46 cm groß sein.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 62Danach legst du die Fondant-Decke auf deinen Kuchen und streichst sie mit deinen Händen rundherum schön glatt. Die Oberfläche sollte möglichst ebenmäßig sein.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 62Den überschüssigen Fondant an den Seiten schneidest du dann mit einem kleinen, scharfen Messer ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 62Für das typische Leopardenmuster brauchst du nun 100 g braunen Fondant. Rolle ihn mit dem Nudelholz aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 62Schneide dann Flecken aus und klebe sie an den Tortenrand. Hier kannst du in der Größe der Flecken gerne variieren. Das Ankleben klappt am besten mit etwas Wasser.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 62Weiter geht's mit dem Inneren der Flecken: Rolle dafür die Reste des orangefarbenen Fondants aus und schneide kleinere Flecken aus. Wichtig ist hier, dass sie kleiner als die größeren braunen Flecken sind. Auch diese klebst du wieder mit Wasser auf die Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 62Für die Torte im Zebra-Look benötigst du 750 g weißen Fondant. Rolle diesen zu einer Fläche mit etwa 42 cm Durchmesser aus, die problemlos deine Torte mit einem Durchmesser von 22 cm einkleiden kann.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 62Decke anschließend die mittlere Torte mit der weißen Fondantdecke ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 62Schneide die überflüssigen Reste an den Seiten ganz einfach wieder mit dem kleinen, scharfen Messer ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 62Nimm dir nun 150 g schwarzen Fondant und rolle ihn ebenso aus. Diesen benötigst du für die typischen Streifen deines Zebras.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 62Schneide dann lange, spitz zulaufende Streifen aus dem schwarzen Fondant und klebe sie auf den Rand der weiß eingedeckten Torte. In der Form der Streifen kannst du gerne variieren.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 62Für die Giraffen-Torte nimmst du dir 250 g gelben Fondant zur Hand. Rolle ihn mit dem Nudelholz kreisförmig zu einer Fläche mit etwa 38 cm Durchmesser aus, sodass du die Torte mit dem 18 cm Durchmesser komplett eindecken kannst.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 62Decke deine kleinste Torte nun mit dem gelbem Fondant ein. Überschüssigen Fondant kannst du auch hier wieder mit Hilfe des kleinen, scharfen Messers am Rand abschneiden.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 62Jetzt fehlen der Giraffe noch Giraffen-Flecken. Rolle dafür die Reste des braunen Fondants aus. Schneide dann mit dem kleinen, scharfen Messer Flecken aus und verteile sie auf dem gelben Fondant. Weil diese Torte die Oberste ist, verteilst du auch ein paar Flecken auf der Tortenoberfläche.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 62Anschließend setzt du die Torten mit einer Palette zusammen. Platziere die Leoparden-Torte dafür zunächst auf einer Tortenplatte. Die anderen beiden Torten stapelst du einfach obendrauf: Erst die Zebra-Torte und obendrauf deine Giraffen-Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 62Für noch mehr Dschungel-Feeling benötigst du jetzt noch ein paar Blätter, die du anschließend auf der Torte verteilst. Rolle dafür etwas grünen Fondant aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 62Danach schnappst du dir einen runden Ausstecher (Ø 4,5 cm) und stichst zuerst einen Kreis aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 62Von diesem Kreis stichst du dann mit dem gleichen Ausstecher eine Ellipse aus. Benutze dafür nur einen kleinen Teil des Ausstechers, so bekommst du die Ellipsen-Form ganz leicht gestaltet.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 62Jetzt ist das erste Blatt auch schon fast fertig: Es fehlt nur noch die typische Struktur. Nimm dazu einen kleinen Löffel und zeichne damit die Blattadern nach. Wiederhole diese Schritte, bis du genügend Blätter für deine Dschungel-Torte hast.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 62Verteile die Blätter nun auf der Torte. Kaschiere damit auch ruhig den Übergang der einzelnen Stockwerke.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 62Für den Zebra-Kopf benötigst du den übrigenweißen Fondant. Rolle ihn erneut aus und stich mit dem runden Ausstecher (Ø 4,5 cm) einen Kreis aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 62Ziehe den weißen Fondant-Kreis dann mit deinen Fingern etwas lang, sodass er in der Länge etwa 6 cm misst und somit eine schöne Kopfform entsteht.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 62Weiter geht's mit dem Rest des schwarzen Fondants: Rolle ihn aus und schneide dann schwarze, längliche Dreiecke aus. Achte darauf, dass sie maximal 1 cm in der Länge messen, damit sie nicht zu viel vom Zebra-Kopf verdecken. Klebe diese dann als Streifen auf den Kopf des Zebras.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 62Jetzt braucht das Zebra natürlich noch ein paar Haare: Nimm hierfür ein wenig schwarzen Fondant und forme daraus dünne Härchen mit einer Länge von knapp 1 cm. Klebe diese dann an die Stirn deines Zebras.Bild anzeigen Bild schließen
- 33 von 62Weiter geht's mit den Augen: Klebe 2 Zuckeraugen mit etwas schwarzer Zuckerschrift auf das Gesicht.Bild anzeigen Bild schließen
- 34 von 62Zu guter Letzt fehlt die Schnauze. Rolle hierfür etwas rosa Fondant aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 35 von 62Stich nun wieder mit einem runden Ausstecher (Ø 2 cm) einen Kreis aus. Diesen stichst du anschließend auch wieder zu einer Ellipse.Bild anzeigen Bild schließen
- 36 von 62Lege die Schnauze auf das Gesicht und zeichne anschließend mit einem Löffel Nasenlöcher und einen Mund ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 37 von 62Zuletzt braucht dein Zebra natürlich auch noch Ohren. Stich mit der größeren Öffnung einer Lochtülle Ø 10 mm (Wilton #2A) aus dem ausgerollten weißen Fondant nochmal 2 winzige Kreise aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 38 von 62Drücke die Ränder zweier Seiten etwas hoch und lasse sie an beiden Seiten spitz zusammenlaufen. Fertig sind die Öhrchen deines Zebras. Klebe sie mit Wasser an den Zebra-Kopf.Bild anzeigen Bild schließen
- 39 von 62Weiter geht's mit dem Kopf deiner Leoparden-Torte. Rolle hierfür die Reste des orangefarbenen Fondants aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 40 von 62Stich nun mit einem Blumen-Ausstecher eine Blüte aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 41 von 62Jetzt rollst du zusätzlich die Reste vom gelben Fondant für deinen Leoparden-Kopf aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 42 von 62Nimm wieder den runden Ausstecher (Ø 4,5 cm) und stich einen Kreis aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 43 von 62Befeuchte jetzt die Unterseite des Kreises mit Wasser und klebe deinen gelben Kreis auf die orange-farbige Blume.Bild anzeigen Bild schließen
- 44 von 62Okay wir geben es ja zu: Mit der Mähne gleicht der Leopard eher einem Löwen. Aber sieht es so nicht einfach mega niedlich aus? Nun fehlt noch die passende Schnauze. Stich hierfür aus gelbem Fondant 2 kleine Kreise mit der kleineren Seite deiner Lochtülle Ø 10 mm (Wilton #2A) aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 45 von 62Nun fehlen noch ein paar Andeutungen für die Barthaare. Dazu stichst du mit einem Zahnstocher ein paar kleine Löcher in die Kreise.Bild anzeigen Bild schließen
- 46 von 62Danach kommen noch 2 Zuckeraugen: Klebe sie an den Kopf mit Wasser fest. Wenn du magst, kannst du dir hierbei auch einen Pinsel zur Hilfe nehmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 47 von 62Jetzt geht's wieder an die kleine Schnauze. Befeuchte die Rückseite der kleinen, gelben Kreise mit Wasser und klebe sie in das Gesicht. Schnapp dir jetzt zusätzlich eine winzige Menge schwarzen Fondant und forme dir daraus ein kleines Dreieck zurecht. Das wird die Nase.Bild anzeigen Bild schließen
- 48 von 62Klebe das Dreieck mit einem Tropfen Wasser über der Schnauze fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 49 von 62Zuletzt braucht dein Leopard natürlich auch noch Ohren. Stich hierfür mit der größeren Öffnung deiner Lochtülle Ø 10 mm (Wilton #2A) aus gelbem Fondant nochmal 2 kleine Kreise aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 50 von 62Drücke die Ränder zweier Seiten etwas hoch und lasse sie zu einer Seite spitz zusammenlaufen. Fertig sind die Öhrchen. Klebe sie mit Wasser links und rechts am Kopf fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 51 von 62Weiter geht's mit der Giraffe. Auch hier rollst du wieder den gelben Fondant aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 52 von 62Stich nun wieder einen Kreis mit dem runden Ausstecher (Ø 4,5 cm) aus und schneide dir ein Rechteck mit den Maßen 2 x 2 cm zurecht. Letzteres wird der Hals der Giraffe. Für das genauere Abmessen, nimmst du dir ein Lineal zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 53 von 62Weiter geht's mit der Schnauze. Hierfür rollst du die Reste des braunen Fondants aus und stichst mit dem runden Ausstecher (Ø 2 cm) einen Kreis aus. Diesen stichst du anschließend auch wieder zu einer Ellipse.Bild anzeigen Bild schließen
- 54 von 62Zeichne anschließend mit einem Löffelrücken Nasenlöcher und einen Mund ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 55 von 62Klebe die Schnauze nun mit Wasser auf das Gesicht. Für die Hörner nimmst du 2 Mini-Portionen braunen Fondant und rollst sie zu zwei sehr kurzen und dünnen Rollen.Bild anzeigen Bild schließen
- 56 von 62Die Hörner klebst du jetzt mit Wasser oben am Kopf fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 57 von 62Für die Flecken der Giraffe brauchst du jetzt nur eine kleine Menge vom braunen Fondant, die du mit den Händen etwas platt drückst. Verziere damit den Hals der Giraffe.Bild anzeigen Bild schließen
- 58 von 62Klebe den Giraffen-Kopf dann am Hals deiner Giraffe mit Wasser fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 59 von 62Klebe danach noch 2 Zuckeraugen mit dem Pinsel auf der Giraffe fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 60 von 62Zuletzt benötigt deine Giraffe auch noch Ohren. Stich dafür aus gelben Fondant erneut 2 kleine Kreise mit Hilfe der größeren Öffnung deiner Lochtülle Ø 10 mm (Wilton #2A) aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 61 von 62Drücke die Ränder zweier Seiten etwas hoch und lasse sie zu einer Seite spitz zusammenlaufen. Fertig sind die Öhrchen. Klebe sie mit Wasser an den Kopf.Bild anzeigen Bild schließen
- 62 von 62Jetzt platzierst du die Tier-Gesichter nur noch passend zum Fell an deinem Tortenrand. Klebe sie dann mit schwarzer Zuckerschrift an. Fertig ist deine wilde Dschungel-Torte, viel Freude beim Verschenken!Bild anzeigen Bild schließen