Eclairs mit Erdbeer-Creme
Zutaten
- 200 gweiße Kuvertüre
- 150 gErdbeeren
- 125 mlWasser
- 25 gButter
- 90 gWeizenmehl
- 3Eier (Größe M)
- 1 Msp.Backpulver
- 200 gFrischkäse
- 150 gPuderzucker
- 2 ½ ELOrangensaft
- etwasrote Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- etwasessbare Blütenmischung z.B. Zauber der Gewürze Blütenmix
- einigebunte Zuckerperlen
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, Brettchen, großes, scharfes Messer, kleines, scharfes Messer, Rührbecher, Pürierstab, kleiner Topf, Schneebesen, Teigschaber, 2 Rührschüsseln, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Kochlöffel, 2 Knethaken, Mixer, 2 kleine Schüsseln, 2 Spritzbeutel, Lochtülle Ø 10 mm (Wilton #2A), Rost, 2 Rührstäbe, Lochtülle Ø 4 mm (Wilton #6), Sieb (für Puderzucker)
- 1 von 27Los geht's: Zur Vorbereitung deiner Füllung hackst du als erstes 200 g weiße Kuvertüre auf einem Brettchen in kleine Stücke. Das geht besonders gut mit einem großen, scharfen Messer.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 27Als nächstes wäschst du 150 g Erdbeeren. Entferne anschließend das Grün mit einem kleinen, scharfen Messer. Falls du tiefgekühlte Erdbeeren verwendest, lässt du diese vorher auftauen.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 27Gib die Erdbeeren dann in einen Rührbecher und püriere sie mit einem Pürierstab.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 27Danach gibst du die pürierten Erdbeeren in einen kleinen Topf und kochst sie einmal kurz auf. Rühre dabei am besten regelmäßig mit einem Schneebesen um.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 27Nimm den kleinen Topf nun vom Herd und rühre die klein gehackte weiße Kuvertüre mit einem Teigschaber unter. Am Ende solltest du eine glatte Creme vor dir haben.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 27Fülle die Creme anschließend mit einem Teigschaber in eine Rührschüssel und stelle sie für 30 Min. kalt. Achtung: Hol die Creme danach unbedingt aus dem Kühlschrank, damit sie nicht zu hart wird.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 27In der Zwischenzeit kannst du dir für deine Eclairs schon einmal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit legen, so lassen sie sich später wieder besser vom Blech lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 27Heize auch schon deinen Ofen vor, damit er rechtzeitig heiß ist, wenn deine Eclairs bereit zum Backen sind. Stell ihn dafür auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 27Für den Teig gibst du nun 125 ml Wasser und 25 g Butter in einen kleinen Topf. Koche beides kurz auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 27Nimm den kleinen Topf vom Herd und füge 90 g Weizenmehl hinzu. Verrühre dann alles gut mit einem Kochlöffel.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 27Stell den kleinen Topf wieder auf den Herd und erhitze den Teig nochmal für 1 Min., dabei musst du immer wieder kräftig umrühren und den Teig vom Boden des Topfes lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 27Jetzt füllst du den Teig in eine Rührschüssel und fügst nacheinander 2 der3 Eier (Größe M) hinzu. Verrühre alles mit den Knethakendes Mixers auf höchster Stufe zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 27Gib das letzte Ei in eine kleine Schüssel und verquirle dort das Eiweiß und Eigelb mit einer Gabel zu einer einheitlichen Masse.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 27Von dem verquirlten Ei gibst du nur so viel zum Teig hinzu, dass dieser stark glänzt und an dem Mixer Spitzen hängen bleiben. So sollte dein Brandteig die perfekte Konsistenz erhalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 27Zuletzt gibst du 1 Messerspitze Backpulver zum Teig und verrührst dies noch einmal mit dem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 27Den Brandteig füllst du als nächstes mit einem Teigschaber in einen Spritzbeutel mit einer Lochtülle Ø 10 mm (Wilton #2A).Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 27Spritze jetzt 10 Stränge, die etwa 10 cm lang sind auf den vorbereiteten Bogen Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 27Die Eclairs müssen dann für etwa 30 Min. im Ofen backen. Am besten werden sie, wenn du das Backblech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 27Nach der Backzeit holst du das Backblech mit deinen Eclairs aus dem Ofen, stellst es auf ein Rost und lässt die Eclairs 10 Min. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 27Weiter geht's mit der Füllung: Nimm dir deine beiseite gestellte Erdbeer-Kuvertüre-Creme und füge 200 g Frischkäse hinzu. Verrühre dann alles einmal mit den Rührstäbendes Mixers zu einer glatten Masse.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 27Fülle die Creme anschließend mit Hilfe eines Teigschabers in einen Spritzbeutel mit der Lochtülle Ø 4 mm (Wilton #6).Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 27Dann geht es an das Füllen: Nimm dir jetzt nach und nach ein Eclair in die Hand und spritze mit der Creme im Spritzbeutel in die Unterseite der Eclairs an 3 verschiedenen Stellen die Creme hinein. Achte dabei darauf, dass du nicht zu viel Creme in die Eclairs gibst. Sie sollte nicht wieder herausquellen. Leg die Eclairs dann wieder auf dein Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 27Wenn alle Eclairs mit Creme gefüllt wurden geht es mit der Glasur weiter. Siebe dafür mit einem Sieb150 g Puderzucker in eine kleine Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 27Als nächstes gibst du 2 ½ EL Orangensaft zu dem Puderzucker. Rühre dann alles einmal mit einem Schneebesen glatt, sodass eine schöne Glasur entsteht.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 27Färbe die Glasur nun mit etwas roter Lebensmittelfarbe ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 27Tauche die obere Seite der Eclairs jetzt in die Glasur und setze sie wieder auf das Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 27Bestreue die Eclairs zuletzt noch mit etwas essbarer Blütenmischung oder einigen bunten Zuckerperlen. Lass deiner Fantasie hier freien Lauf. Nun lässt du die Glasur noch etwa 10 Min. fest werden und dann sind deine Eclairs auch schon bereit um Vernascht zu werden. Lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen