bezahlter Inhalt
Eierschecke
50 Min.
Zubereitung
1 Std.
Backen
13 Std.
Kühlen & Ruhen
14 Std. 50 Min.
Zutaten
- 1 Pck.Puddingpulver mit Sahnegeschmack z.B. Original Puddingpulver Sahne-Geschmack von Dr. Oetker
- 340 gZucker
- 400 mlMilch
- 165 gWeizenmehl
- ½ gestr. TLBackpulver
- 1 Pck.Vanillezucker
- 320 gButter
- 500 gSpeisequark
- 6Eier (Größe M)
- 1 TLVanillepaste z.B. Bourbon Vanille Paste von Dr. Oetker
- 1 PriseSalz
- etwasPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Bitte beachte, dass du schon einen Tag vorher mit der Zubereitung dieses Rezeptes beginnen musst.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Springform ø 26 cm, kleine Schale, Schüssel, kleiner Topf, Schneebesen, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), 2 Rührschüsseln, 2 Knethaken, Mixer, Nudelholz, 2 Rührstäbe, Teigschaber, Rost, Palette, Tortenplatte, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 36Bereite zuerst den Pudding für die Eierschecke vor, so hat er noch genug Zeit, um abzukühlen, ehe du ihn benötigst. Fülle dafür 1 gestrichenen EL aus 1 Päckchen Puddingpulver mit Sahnegeschmack in eine kleine Schale und stelle es für später zur Seite. Vermische das übrige Puddingpulver mit Sahnegeschmack mit 40 g Zucker in einer Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 36Gib anschließend 400 ml Milch in einen kleinen Topf, füge 6 EL von der Milch zum Puddingpulver mit Sahnegeschmack in der Schüssel hinzu und verrühre alles.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 36Stelle die übrige Milch in dem kleinen Topf auf den Herd und koche sie auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 36Sobald die Milch kocht, nimmst du sie vom Herd und rührst mit einem Schneebesen das angerührte Puddingpulver mit Sahnegeschmack ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 36Stelle den kleinen Topf erneut auf den Herd und lasse den Pudding unter Rühren mit einem Schneebesen für 1 Min. auf niedriger Stufe kochen.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 36Nimm den kleinen Topf danach vom Herd und lasse ihn, bis du ihn benötigst, abkühlen. Rühre den Pudding zwischendurch immer mal wieder mit dem Schneebesen um.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 36Heize dann schon einmal deinen Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze (150 °C Umluft) vor. So hat er die richtige Temperatur, wenn du mit der Vorbereitung für deine Eierschecke fertig bist.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 36Damit sich dein Kuchen nach dem Backen auch wieder gut aus deiner Form lösen lässt, spannst du anschließend einen Bogen Backpapier zwischen Springformboden und Springformrand ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 36Für den Teig vermischst du nun 150 g Weizenmehl mit ½ gestrichenen TL Backpulver in einer Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 36Gib anschließend 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 100 g Butter (weich) dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 36Verknete jetzt alles mit den Knethaken des Mixers zu einem einheitlichen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 36Forme den Teig dann auch schon mit deinen Händen zu einer festen Kugel.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 36Verteile danach mit deinen Fingern etwas Weizenmehl auf deiner Arbeitsfläche. Durch das Mehl sollte dein Teig gleich nicht so sehr an der Arbeitsfläche kleben.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 36Jetzt legst du die Teigkugel auf die bemehlte Arbeitsfläche, drückst sie leicht flach und rollst sie mit dem Nudelholz in der Größe von dem Boden der Springform aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 36Lege den ausgerollten Teig in deine Springform und drücke ihn gleichmäßig in die Form.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 36Danach geht's mit der Quarkfüllung weiter. Lasse dafür 20 g Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 36Gib anschließend 500 g Speisequark, 200 g Zucker und 1 Ei (Größe M) in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 36Hinzu kommt noch die Butter aus dem kleinen Topf sowie 1 TL Vanillepaste.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 36Jetzt gibst du nur noch das zur Seite gestellte Puddingpulver mit Sahnegeschmack vom Beginn dazu. Danach verrührst du alles mit den Rührstäben des Mixers.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 36Verteile die Quarkfüllung dann auf dem Boden in deiner Springform. Das geht gut mit einem Teigschaber.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 36Nun benötigst du 5 Eier (Größe M). Trenne sie, gib das Eiweiß in eine Rührschüssel und das Eigelb in eine kleine Schale.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 36Im Anschluss gibst du 200 g Butter (weich) in eine weitere Rührschüssel und rührst sie mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 36Rühre die Butter weiter und lasse 50 g Zucker und 1 Prise Salz langsam einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 36Jetzt gibst du nach und nach das Eigelb zu der Butter und rührst es für 3 Min. unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 36Nimm dir nun den Pudding und gib diesen nach und nach in die Rührschüssel, rühre dabei weiter.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 36Schlage dann noch das Eiweiß mit den Rührstäben des Mixers steif.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 36Gib das Eiweiß mit zu der Masse in der anderen Rührschüssel und vermenge beides vorsichtig mit dem Teigschaber.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 36Verteile die Masse anschließend mit dem Teigschaber gleichmäßig auf der Quarkfüllung.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 36Und dann: Ab in den Ofen mit dem Kuchen. Er muss für etwa 1 Std. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst. Beachte, dass deine Eierschecke 15 Min. vor Backende mit einem Bogen Backpapier abgedeckt wird.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 36Decke die Eierschecke nach den besagten 15 Min. vor Backende mit einem Bogen Backpapier ab, so erreichst du, dass dein Kuchen eine schöne Farbe behält. Danach lässt du die Eierschecke zu Ende backen.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 36Nach der Backzeit stellst du den Ofen aus. Lasse die Eierschecke jedoch noch bei geschlossener Ofentür für 1 Std. im Ofen. So bekommt dein Kuchen keine Risse.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 36Stelle die Eierschecke danach auf ein Rost und löse den Kuchen vorsichtig mit einem einfachen Messer vom Rand der Form.Bild anzeigen Bild schließen
- 33 von 36Nun braucht dein Kuchen Zeit zum Auskühlen. Stelle die Eierschecke über Nacht an einen kühlen Ort.Bild anzeigen Bild schließen
- 34 von 36Am nächsten Tag ist es dann soweit: Entferne die Springform und platziere die Eierschecke mit Hilfe von einer Palette auf einer Tortenplatte.Bild anzeigen Bild schließen
- 35 von 36Nimm dir anschließend ein Sieb und bestäube deine Eierschecke noch mit etwas Puderzucker.Bild anzeigen Bild schließen
- 36 von 36Fertig ist deine Eierschecke, bereit zum Vernaschen. Lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen