Einfache Vanillekipferl
50 Min.
Zubereitung
10 Min.
Backen
15 Min.
Ruhen
1 Std. 15 Min.
Zutaten
- 215 gWeizenmehl
- 1 Msp.Backpulver
- 100 gZucker
- 2 Pck.Vanillezucker
- 1Ei (Größe M)
- 125 gButter
- 100 ggemahlene Mandeln
- 50 gPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Backblech, 2 Bögen Backpapier, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, kleine Schüssel, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
1 von 16
Damit der Backofen die richtige Temperatur hat, wenn du mit deinen Vorbereitungen fertig bist, heize ihn jetzt schon einmal auf etwa 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 16
Bevor du dich an den Teig machst, leg dir ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 16
Vermische 200 g Weizenmehl mit 1 Messerspitze Backpulver in einer Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 16
Füge 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei (Größe M), 125 g Butter(weich) und 100 g gemahlene Mandeln hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 16
Verarbeite alle Zutaten mit den Knethakendes Mixers zu einem Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 16
Gib etwas Weizenmehl auf die Arbeitsfläche. Darauf kannst du den Teig mit den Händen noch einmal zu einem glatten Teig verkneten.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 16
Jetzt teilst du den Teig in 10 Portionen und rollst eine davon zu einer bleistiftdicken Rolle aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 16
Aus der Rolle schneidest du 4-5 cm lange Stücke.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 16
Nun rollst du jedes Stück mit den Fingerspitzen an den Enden etwas dünner und formst es zu einem Hörnchen. Ab damit aufs Backblech.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 16
Forme nun nach und nach jede Portion zu Rollen, schneide sie in Stücke und forme diese zu Kipferln.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 16
Ist ein Backblech voll, schiebst du es in den Ofen.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 16
Die Kipferl müssen etwa 10 Min. backen. Am besten werden die Kipferl, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 16
Während das erste Blech im Ofen ist, bereitest du schon die nächsten Kipferl auf einem Bogen Backpapier vor. Diesen ziehst du später einfach auf das Backblech.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 16
Nimm das Backblech aus dem Ofen und zieh die Kipferl mit dem Backpapier vom Blech. Schiebe die Kipferl etwas näher aneinander.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 16
Vermische 50 g Puderzucker mit 1 Päckchen Vanillezucker in einer kleinen Schüssel und siebe die Mischung mit einem Sieb auf die noch heißen Kipferl. So lange sie noch heiß sind, haftet der Zucker besser an ihnen.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 16
Lass die Vanillekipferl nun für etwa 15 Min. abkühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen