bezahlter Inhalt
Einfacher Stollen
30 Min.
Zubereitung
55 Min.
Backen
13 Std. 25 Min.
Kühlen & Ruhen
14 Std. 50 Min.
Zutaten
- 250 ggetrocknete Aprikosen
- 250 gCranberries
- 100 mlRum
- 415 gWeizenmehl
- 1 Pck.Hefeteig Garant z.B. Hefeteig-Garant von Dr. Oetker
- 350 gButter
- 100 gMarzipan-Rohmasse z.B. Lübecker Marzipan-Rohmasse von Dr. Oetker
- 50 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 100 mlMilch
- 2 Pck.Weihnachtsgewürz z.B. Finesse Weihnachts-Aroma von Dr. Oetker
- 3Eier (Größe M)
- 100 ggemahlene Mandeln
- 50 gPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Bitte beachte, dass du schon einen Tag vorher mit der Zubereitung dieses Rezeptes beginnen musst.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Backblech, großes, scharfes Messer, Brettchen, 3 Rührschüsseln, Geschirrtuch, 4 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Teigschaber, 2 Knethaken, Mixer, Nudelholz, kleiner Topf, Rost, Backpinsel, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 22Mit den Vorbereitungen für deinen Stollen beginnst du schon einen Tag vorher, da die Trockenfrüchte eingelegt werden müssen. Schneide dafür 250 g getrocknete Aprikosen und 250 g Cranberries mit einem großen, scharfen Messer auf einem Brettchen klein.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 22Gib beides in eine Rührschüssel und füge 100 ml Rum hinzu. Decke deine Rührschüssel mit einem Geschirrtuch ab und lass den Rum bis zum nächsten Tag in deine Früchte einziehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 22Am nächsten Tag bereitest du dir als erstes ein Backblech mit 4 Bögen Backpapier vor. So bräunt der Stollen von unten beim Backen nicht so sehr und schmeckt nachher umso besser.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 22Nun verrührst du 400 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Hefeteig Garant in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 22In einer weiteren Rührschüssel verknetest du 200 g Butter und 100 g Marzipan-Rohmasse mit deinen Händen zu einer glatten Masse.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 22Gib jetzt 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz hinzu und verrühre alles mit einem Teigschaber.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 22Nun gibst du auch die Mehlmischung zu den anderen Zutaten hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 22Dann fügst du noch 100 ml Milch, 2 Päckchen Weihnachtsgewürz und 3 Eier (Größe M) hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 22Zuletzt gibst du noch 100 g gemahlene Mandeln in die Rührschüssel und verknete alles mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 22Leg nun ein Geschirrtuch über die Rührschüssel und lass den Teig für etwa 15 Min. an einem warmen Ort aufgehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 22Heize in der Zwischenzeit deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft)vor, dann hat er die passende Temperatur, wenn dein Stollen bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 22Wenn dein Teig aufgegangen ist, gibst du die am Vortag eingelegten Früchte zum Teig hinzu und knetest sie auf deiner Arbeitsfläche mit deinen Händen unter. Verwende etwas Weizenmehl damit es nicht klebt.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 22Rolle den Teig nun mit einem Nudelholz zu einem groben Rechteck mit einer Größe von etwa 30x30 cm aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 22Danach rollst du den Teig von der langen Seite her auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 22Jetzt drückst du mit dem Nudelholz der Länge nach eine Kerbe in deine Stollen-Rolle. Platziere das Nudelholz dafür am unteren Rand deiner Rolle, sodass du auf der oberen Hälfte mehr Teig hast, als auf der anderen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 22Als nächstes schlägst du die dickere Teighälfte leicht versetzt auf die andere um.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 22Danach schiebst du das Blech in das untere Drittel deines Ofens und lässt den Stollen für 55 Min. backen.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 22Kurz bevor der Stollen fertig gebacken ist, zerlässt du 150 g Butter in einem kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 22Nach der Backzeit holst du deinen Stollen aus dem Ofen und ziehst ihn mit dem Backpapier auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 22Bestreiche den noch heißen Stollen sofort mit der Hälfte der geschmolzenen Butter. Nimm dir dafür am besten einen Backpinsel zur Hilfe. Anschließend schnappst du dir ein Sieb und bestreust ihn mit 25 g Puderzucker.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 22Lass den Stollen für 10 Min. abkühlen und bestreiche ihn dann noch einmal mit derübrigen Butter. Zuletzt siebst du erneut 25 g Puderzucker darüber.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 22Lass deinen Stollen nun für etwa 1 Std. auskühlen. Danach ist dein einfacher Stollen bereit für den Verzehr, lass ihn dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen