bezahlter Inhalt
Eisenbahn-Kuchen
40 Min.
Zubereitung
1 Std. 05 Min.
Backen
1 Std. 10 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 55 Min.
Zutaten
- 210 gButter
- 200 gVollmilch-Schokolade
- 150 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 3Eier (Größe M)
- 150 gWeizenmehl
- 2 geh. TLBackpulver
- 2 geh. ELBack-Kakao
- 2 ELMilch
- 1 ELSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 8kleine Schokoküsse
- 10Mini-Doppelkekse
- 1Butterkeks
- 2Waffelröllchen
- 19 gSchokolinsen
- etwasZucker-Konfetti z.B. Dekor-Konfetti von Dr. Oetker
- 2Mikado-Schokostäbchen
- etwasbraune Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift mit Schokoladen-Geschmack von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Kastenform (25x11 cm), Backpinsel oder etwas Küchenpapier, großes, scharfes Messer, Brettchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Rost, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad
Alle Bilder anzeigen
1 von 27
Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, fette sie mit etwas Butter ein. Das geht gut mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 27
Heize deinen Backofen schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 27
Als nächstes hackst du 200 g Vollmilch-Schokolade mit einem großen, scharfen Messer auf einem Brettchen in Stückchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 27
Gib 200 g Butter(weich) in eine Rührschüssel und rühre sie 2 Min. mit den Rührstäbendes Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 27
Rühre die Butter weiter und lass 150 g Zucker langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 27
Gib 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz zum Teig und verrühre alles gründlich.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 27
Jetzt fügst du nach und nach eins der 3 Eier (Größe M) zum Teig hinzu. Verrühre jedes für etwa eine halbe Minute.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 27
Mische 150 g Weizenmehl mit 2 gehäuften TL Backpulver und 2 gehäuften EL Back-Kakao in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 27
Gib die Hälfte der Mehlmischung und 1 EL Milch zum Teig. Verrühre alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 27
Nun kommen die restliche Mehlmischung und noch 1 EL Milch zum Teig hinzu. Verrühre auch dies mit dem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 27
Zuletzt gibst du die Hälfte der gehackten Schokolade zum Teig. Die andere Hälfte brauchst du später für den Schokoladenüberzug.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 27
Jetzt füllst du den Teig in die Kastenform.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 27
Ab in den Ofen mit dem Kuchen. Er muss 1 Std. 05 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Form im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 27
Nach der Backzeit holst du den Kuchen aus dem Ofen und lässt ihn noch 10 Min. in der Form stehen.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 27
Schneide dann mit einem einfachen Messer einmal am Rand des Kuchens entlang, um ihn aus der Form zu lösen.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 27
Stürze den Kuchen auf ein Rost und lass ihn dort etwa 1 Std. abkühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 27
Wenn der Kuchen erkaltet ist, schneidest du die Wölbung oben ab, sodass der Kuchen auf dieser Seite glatt stehen kann. Den abgeschnittenen Teig kannst du direkt vernaschen.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 27
Gib die restlichen Schokoladenstücke in ein Wasserbad und schmelze sie. Füge noch 1 EL Speiseöl hinzu. So lässt sich die Schokolade gleich leicht verteilen.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 27
Schneide das hintere Drittel des Kuchens ab und bestreiche beide Kuchenstücke ringsum mit Schokolade. Behalte einen Rest Schokolade zum Ankleben der Deko in der Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 27
Nun geht's mit dem Fahrerhaus los: Befestige die 4 kleinen Schokoküsse mit etwas Schokolade auf dem hinteren Teil des größeren Kuchenstücks.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 27
Tauche anschließend die Waffel von weiteren 4 kleinen Schokoküssen in die Schokolade und setze sie auf die anderen 4 Schokoküsse.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 27
Bestreiche nun 10 Mini-Doppelkekse mit etwas Schokolade und befestige sie als Räder an der Lokomotive.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 27
Jetzt fehlt noch das Dach: Befestige 1 Butterkeks mit etwas Schokolade auf den Mini-Schokoküssen.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 27
Für einen Schornstein befestigst du 1 Waffelröllchen mit etwas Schokolade vorn auf der Lok. Noch 1 Waffelröllchen befestigst du als Achse zwischen Lok und Anhänger.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 27
Jetzt streust du einige Schokolinsen und etwas Zucker-Konfetti auf den Anhänger.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 27
Fast geschafft: Befestige noch 2 Mikado-Schokostäbchen mit etwas brauner Zuckerschrift als Stangenantrieb über den Rädern.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 27
Zuletzt nimm für die Scheinwerfer 4 Schokolinsen in gelb und klebe sie mit brauner Zuckerschrift als Scheinwerfer hinten und vorn an die Eisenbahn. Fertig ist dein Kunstwerk!
Bild anzeigen
Bild schließen