bezahlter Inhalt
Eiser-Waffeln
20 Min.
Zubereitung
1 Std. 40 Min.
Backen
1 Std.
Kühlen
3 Std.
Zutaten
- 110 gButter
- 100 gZucker
- 100 gKokosblütenzucker
- 2Eier (Größe M)
- 250 mlMilch
- 200 gWeizenmehl
- 1 Rö.Butter-Vanille-Aroma z.B. Butter-Vanille-Aroma von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Hörncheneisen, kleiner Topf, Rührschüssel, Schneebesen, Backpinsel, Kochlöffel, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 16Los geht's mit den Vorbereitungen für deinen Teig: Zerlasse 100 g Butter bei mittlerer Hitze in einem kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 16Gib in der Zwischenzeit schon einmal 100 g Zucker und 100 g Kokosblütenzucker in eine Rührschüssel und füge anschließend die geschmolzene Butter hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 16Verrühre als nächstes alles einmal mit einem Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 16Rühre nun nacheinander 2 Eier (Größe M) und 250 ml Milch hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 16Gib dann 200 g Weizenmehl und 1 Röhrchen Butter-Vanille-Aroma hinzu. Verrühre alles erneut mit dem Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 16Stell den Teig nun für etwa 1 Std. in deinen Kühlschrank, damit er etwas ruhen kann.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 16Heize in der Zwischenzeit schon einmal dein Hörncheneisen auf höchster Stufe vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 16Damit sich die Waffeln auch wieder gut aus dem Hörncheneisen lösen lassen, fettest du es nun mit etwas Butter ein. Das geht am besten mit einem Backpinsel.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 16Pro Waffel gibst du jetzt 1 EL Teig in das Hörncheneisen. Verstreiche den Teig dann etwas mit dem Esslöffel, sodass er schön gleichmäßig verteilt ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 16Schließ das Hörncheneisen und backe jede Waffel etwa 2 Min. goldgelb.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 16Hol die gebackene Waffel dann mit Hilfe von einer Gabel vorsichtig aus deinem Hörncheneisen. Aber Achtung: Die Waffeln sind sehr heiß!Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 16Nun muss es schnell gehen! Nimm den Stiel eines Kochlöffels und leg ihn auf die Waffel.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 16Rolle die Waffel dann eng an den Stiel auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 16Anschließend ziehst du den Stiel des Kochlöffels vorsichtig aus der Waffel heraus.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 16Leg die Waffel nun auf ein Rost. Achte darauf, dass die offene Kante der Waffel auf dem Rost liegt und etwas angedrückt wird. Dadurch verhinderst du, dass sich die Form deiner Waffel löst. Auf diese Weise verbackst du den restlichen Teig jetzt ebenfalls zu Eiser-Waffeln.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 16Und jetzt sind deine knusprigen Eiser-Waffeln auch schon fertig! Lass sie dir schmecken.Bild anzeigen Bild schließen