Eistorte
45 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
1 Std. 30 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 35 Min.
Zutaten
- 150 gZartbitter-Kuvertüre
- 125 gButter
- 50 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 1Ei (Größe M)
- 25 gWeizenmehl
- 1 geh. ELBack-Kakao
- ½ gestr. TLBackpulver
- 470 mlCookie-Dough-Eis
- 470 mlPeanut-Butter-Cup-Eis
- 250 gGebäckmischung
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Gefrierfach, da das Gebäck für eine gewisse Zeit eingefroren werden muss.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Springform ø 18 cm, Brettchen, großes, scharfes Messer, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, Bogen Backpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Teigschaber, Rost, Tortenheber, Tortenplatte
Alle Bilder anzeigen
1 von 27
Beginnen wir mit den Vorbereitungen für den Brownieboden. Hacke dafür zuerst auf einem Brettchen 75 g Zartbitter-Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer in grobe Stückchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 27
Anschließend lässt du die Zartbitter-Kuvertüre dann in einem Wasserbad schmelzen.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 27
Damit der Backofen heiß ist, wenn dein Brownieboden zum Backen hineingegeben wird, stellst du ihn in der Zwischenzeit schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 27
Danach spannst du auch schon einen Bogen Backpapier in deine Springform ein. So lässt sich dein Brownieboden später wieder viel leichter aus der Form lösen.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 27
Weiter geht's mit dem Teig: Gib dafür als nächstes 75 g Butter (weich) in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 27
Rühre die Butter weiter und lass zusätzlich 50 g Zucker langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 27
Jetzt kommen noch 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz zum Teig. Verrühre beides gründlich.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 27
Gib nun auch noch 1 Ei (Größe M) zum Teig und rühre es etwa eine halbe Min. unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 27
Jetzt sollte auch die Zartbitter-Kuvertüre geschmolzen sein. Gib auch diese zum Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 27
Verrühre dann alles einmal kurz mit den Rührstäbendes Mixers, sodass sich die Kuvertüre mit dem Teig verbinden kann.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 27
Mische als nächstes noch 25 g Weizenmehl und 1 gehäuften EL Back-Kakao mit ½ gestrichenen TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 27
Füge die Mehlmischung zum Teig hinzu und rühre sie auf niedrigster Stufe kurz mit den Rührstäben des Mixers unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 27
Fülle den Teig dann in die vorbereitete Springform und streiche ihn mit einem Teigschaber glatt. So erhältst du nach dem Backen eine schön gleichmäßige Oberfläche.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 27
Jetzt ist der Brownieboden auch schon bereit für den Ofen. Dort muss er für etwa 20 Min.backen. Am besten wird er, wenn du die Form in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 27
Nach Ende der Backzeit nimmst du die Springform aus dem Ofen und stellst sie zum Erkalten für etwa 30 Min. auf ein Rost.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 27
Lasse den Brownie weitere 30 Min. auskühlen, stelle ihn dazu aber in dein Gefrierfach. So ist alles schön kalt, wenn es mit der Eiscreme weiter geht.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 27
Nimm dir nun 470 ml Cookie-Dough-Eis und 470 ml Peanut-Butter-Cup-Eis aus dem Gefrierfach und lasse die beiden Sorten für 10 Min. bei Zimmertemperatur antauen. So kannst du die Eiscreme gleich besser in der Springform verteilen.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 27
Schnapp dir nun deine vorbereitete Springform mit dem Brownie und verteile dein Cookie-Dough-Eis darauf. Streiche es danach am besten auch schon mit einem einfachen Messer oder Tortenheber glatt.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 27
Weiter geht's mit der nächsten Schicht Eiscreme: Verteile auch dein Peanut-Butter-Cup-Eis in der Springform und streiche es mit dem Tortenheber glatt.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 27
Stelle dir deine Springform dann erst einmal für etwa 30 Min. in dein Gefrierfach, so kann das Eis wieder schön fest werden und du kannst deine Eistorte gleich viel besser dekorieren.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 27
In der Zwischenzeit lässt du für die Schokoladenglasur deiner Torte in einem Wasserbad 75 g Zartbitter-Kuvertüre zusammen mit 50 g Butter schmelzen. Rühre dabei gut um.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 27
Nimm dann deine Eistorte aus dem Gefrierfach und löse vorsichtig den Springformrand. Schneide dafür am besten einmal mit einem einfachen Messer am Tortenrand entlang. Anschließend kannst du den Springformrand auch schon einmal entfernen.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 27
Schnapp dir nun wieder einen Tortenheber und löse den Brownie vorsichtig vom Backpapier. Setze deine Eistorte dann auf eine hübsche Tortenplatte. Beachte dabei, dass die Platte am besten einfriergeeignet sein sollte.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 27
Nimm dir als nächstes die Schokoladenglasur und lass sie am Rand der Torte heruntertropfen. Das geht gut mit einem Teelöffel.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 27
Verteile zuletzt die restliche Schokoladenglasur auf der Tortenoberfläche.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 27
Jetzt benötigst du nur noch 250 g Gebäckmischung: Nimm dir deine liebsten Kekse aus der Verpackung und verteile sie auf der Torte, bevor die Schokoladenglasur fest wird.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 27
Und dann ist dein süßes Meisterwerk fertig. Falls du deine Eistorte nicht sofort vernaschen solltest, stellst du sie am besten bis zum Verzehr zurück in das Gefrierfach. Lass es dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen