bezahlter Inhalt
Erdbeer-Raffaello®-Torte
55 Min.
Zubereitung
1 Std. 40 Min.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 20 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 4Eier (Größe M)
- 200 gZucker
- 100 gSchlagsahne
- 1 PriseSalz
- 200 gDinkelmehl (Type 630)
- 2 gestr. TLBackpulver
- 500 gErdbeeren
- 400 gweiße Kuvertüre
- 200 mlKokosmilch aus der Dose
- 150 gRaffaellos®
- 100 gButter
- 100 gKokosraspeln
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, Rührbecher, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Teigschaber, Rost, Küchenpapier, kleines, scharfes Messer, Brettchen, Pürierstab, großes, scharfes Messer, kleiner Topf, Spritzbeutel, Sterntülle Ø 10 mm (Wilton #22), Tortenplatte, Palette, Teigkarte
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 42Los geht's: Damit sich der Boden deiner Torte nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, spannst du zu Beginn einen Bogen Backpapier zwischen Springformboden und Rand ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 42Damit der Backofen auch heiß ist, wenn der Boden zum Backen hineingegeben wird, heize ihn schon einmal auf 170 °C Ober- und Unterhitze (150 °C Umluft) vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 42Für den Teig benötigst du 4 Eier (Größe M). Trenne die Eier, gib das Eigelb in eine Rührschüssel und das Eiweiß in einen Rührbecher.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 42Rühre das Eiweiß anschließend mit den Rührstäben des Mixers steif.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 42Danach verrührst du das Eigelb mit den Rührstäben des Mixers. Lasse dabei zusätzlich 200 g Zucker langsam nach und nach einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 42Gib nun 100 g Schlagsahne und 1 Prise Salz zum Teig und verrühre alles erneut mit deinem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 42Mische anschließend 200 g Dinkelmehl (Type 630) mit 2 gestrichenen TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 42Gib die Mehlmischung dann zum Teig und verrühre alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 42Damit dein Boden besonders fluffig wird, hebst du jetzt vorsichtig das aufgeschlagene Eiweiß mit einem Teigschaber unter den Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 42Im Anschluss verteilst du den Teig in deiner vorbereiteten Form und streichst ihn mit dem Teigschaber schön glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 42Und dann heißt es: Ab in den Ofen mit dem Boden. Er muss für etwa 45 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst. Falls dein Boden hier zu dunkel werden sollte, kannst du 10 Min. vor Backende einfach einen Bogen Backpapier auf die Oberfläche deines Bodens legen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 42Nach der Backzeit nimmst du deinen Boden aus dem Ofen, stellst ihn auf ein Rost und lässt ihn für 10 Min. in der Form abkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 42Schneide dann mit einem einfachen Messer einmal am Rand der Springform entlang und entferne den Springformrand.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 42Stürze den Boden nun auf das Rost, entferne das Backpapier und lasse ihn noch einmal für etwa 1 Std. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 42Wasche in der Zwischenzeit schon einmal 500 g Erdbeeren unter kaltem Wasser.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 42Lege die Erdbeeren anschließend auf ein Küchenpapier, damit sie gut abtropfen können.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 42Für die Dekoration legst du dir dann schon einmal 10 Erdbeeren beiseite. Von den Restlichen entfernst du mit einem kleinen, scharfen Messer die grünen Stiele und schneidest sie auf einem Brettchen in kleine Stücke.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 42Gib dann 100 g der klein geschnittenen Erdbeeren in den Rührbecher und püriere sie mit einem Pürierstab. Den anderen Teil der klein geschnittenen Erdbeeren stellst du dir für die Füllung zur Seite.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 42Danach geht's mit der Creme für deine Torte weiter: Hacke dafür 400 g weiße Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer auf dem Brettchen klein.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 42Anschließend erhitzt du 200 ml Kokosmilch in einem kleinen Topf auf dem Herd.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 42Nimm den Topf vom Herd, gib die weiße Kuvertüre zu der heißen Kokosmilch und verrühre alles zu einer cremigen Masse. Nimm dir dafür am besten einen Teigschaber zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 42Zum Erkalten füllst du die Mischung aus weißer Kuvertüre und Kokosmilch in eine Rührschüssel um.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 42Stelle die Rührschüssel dann zum Auskühlen für etwa 30 Min. in den Kühlschrank.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 42Nun benötigst du 150 g Raffaellos®. Lege dir davon 6 Stück für die Dekoration beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 42Halbiere die übrigen Raffaellos® auf dem Brettchen mit einem kleinen, scharfen Messer.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 42Nimm die Mischung aus weißer Kuvertüre und Kokosmilch dann aus dem Kühlschrank, gib 100 g Butter (weich) hinzu und schlage sie einmal mit den Rührstäben des Mixers auf. Durch das Aufschlagen, sollte die Creme jetzt an Volumen zunehmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 42Für die Dekoration füllst du nun 6 EL der Creme in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle Ø 10 mm (Wilton #22).Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 42Zu der übrigen Creme gibst du die klein gehackten Raffaello®-Stücke. Verrühre dann alles einmal mit dem Teigschaber.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 42Schneide anschließend mit dem großen, scharfen Messer die Oberseite vom Boden gerade ab. Diese benötigst du jetzt nicht mehr und kannst sie so schon einmal vernaschen.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 42Schneide den Boden dann noch zweimal waagerecht durch. So solltest du am Ende drei Böden vor dir liegen haben.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 42Lege dir dann den unteren Boden auf deine Tortenplatte und verstreiche darauf 2 EL von den pürierten Erdbeeren.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 42Verteile mit einer Palette auch ein Drittel der Creme gleichmäßig auf dem Boden.Bild anzeigen Bild schließen
- 33 von 42Teile die Erdbeeren, die du dir für die Füllung zur Seite gestellt hast, in 2 gleiche Portionen auf. Anschließend gibst du schon einmal eine Portion auf die Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 34 von 42Lege den nächsten Boden auf die Creme und verstreiche wieder 2 EL der pürierten Erdbeeren auf dem Boden.Bild anzeigen Bild schließen
- 35 von 42Verstreiche nun mit der Palette das zweite Drittel Creme und verteile die andere Portion Erdbeeren obendrauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 36 von 42Lege danach den oberen Boden auf die Creme und drücke ihn gut mit deinen Händen an.Bild anzeigen Bild schließen
- 37 von 42Nimm dir dann die Reste der Creme und streiche sie auf die Tortenoberfläche und auf den Tortenrand. Das funktioniert besonders gut mit der Palette.Bild anzeigen Bild schließen
- 38 von 42Streue im Anschluss 100 g Kokosraspeln an den Rand deiner Torte. Du kannst dazu eine Teigkarte benutzen, damit geht es besonders leicht.Bild anzeigen Bild schließen
- 39 von 42Spritze nun gleichmäßig 6 Tuffs mit der Creme aus dem Spritzbeutel auf die Oberseite deiner Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 40 von 42Lege jetzt noch die 6 Raffaellos® auf die Tuffs deiner Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 41 von 42Zwischen den Tuffs und in der Mitte deiner Torte verteilst du im Anschluss noch dekorativ die zur Seite gestellten Erdbeeren.Bild anzeigen Bild schließen
- 42 von 42Fertig ist der Sommertraum, lass dir deine Erdbeer-Raffaello®-Torte mit deinen Liebsten schmecken!Bild anzeigen Bild schließen