bezahlter Inhalt
Erdbeer-Schoko-Kuchen
40 Min.
Zubereitung
50 Min.
Backen
45 Min.
Ruhen
2 Std. 15 Min.
Zutaten
- 260 gButter
- 1000 gErdbeeren
- 100 gZartbitter-Kuvertüre
- 250 gbrauner Zucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 5Eier (Größe M)
- 170 gDinkelmehl (Type 1050)
- 1 Pck.Backpulver
- 20 gBack-Kakao
- 100 ggemahlene Mandeln
- 90 gKakaonibs z.B. NATÜRLich Kakaonibs von Dr. Oetker
- 200 gMascarpone
- 150 gSchlagsahne
- 1 Btl.Gelatine fix z.B. Gelatine fix (15 g) von Dr. Oetker
- 2 geh. ELZucker
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Tiefes Backblech, Backpinsel, 2 Bögen Backpapier, Alufolie, 2 Rührschüsseln, Küchenpapier, kleines, scharfes Messer, Brettchen, Pürierstab, großes, scharfes Messer, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Teigschaber, Rost, Tortenplatte, Rührbecher, Spritzbeutel, fein gezackte Spritztülle Ø 11 mm (Wilton #4B)
Alle Bilder anzeigen
1 von 33
Fette zu Beginn die Hälfte eines tiefen Backbleches mit etwas Butter ein, damit dein Backpapier darauf gleich gut haftet und sich der Teig besser verstreichen lässt. Nimm zum Fetten am besten einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 33
Belege die eingefettete Hälfte des Bleches nun mit einem Bogen Backpapier. Achte dabei darauf, dass du auch die Ränder deines Bleches mit Backpapier einkleidest. Knicke das Backpapier dort dafür einfach ein wenig um.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 33
Als nächstes faltest du einen Streifen Alufolie mehrfach ein. Der Streifen sollte so lang sein, wie die kurze Seite des Backbleches. Er dient als Seitenwand für deinen Erdbeer-Schoko-Kuchen.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 33
Den Streifen stellst du nun an die offene Seite des Backpapiers, also in die Mitte des Bleches. Drücke die Enden am besten noch einmal etwas am Backblech fest.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 33
Heize jetzt schon einmal den Backofen auf etwa 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, damit er schon heiß ist, wenn du den Kuchen zum Backen hineingibst.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 33
Bevor du mit dem Teig beginnst, bereitest du dir 1000 g Erdbeeren für den Kuchen vor. Wasche die Erdbeeren dazu in einer Rührschüssel mit kaltem Wasser ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 33
Nimm dir dann etwas Küchenpapier und leg dieErdbeeren darauf, so wird das Wasser gut aufgesaugt.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 33
Entferne jetzt noch mit einem kleinen, scharfen Messer auf einem Brettchen das Grün von 750 gErdbeeren. Die restlichen Erdbeeren kannst du dir vorerst beiseite stellen, du benötigst sie später für deine Dekoration.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 33
Gib die750 gErdbeeren nun in eine Rührschüssel und püriere sie mit einem Pürierstab. Du benötigst sie später für deinen Teig und deine Creme.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 33
Zur Vorbereitung für den Teig hackst du dann auch schon einmal100 g Zartbitter-Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer auf einem Brettchen klein.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 33
Lass die Zartbitter-Kuvertüre anschließend in einem Wasserbad schmelzen.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 33
Nun gibst du 250 g Butter(weich) in eine Rührschüssel und rührst sie mit den Rührstäbendes Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 33
Rühre die Butter weiter und lass zusätzlich 250 g braunen Zucker langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 33
Füge 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz zum Teig hinzu und verrühre alles gründlich miteinander.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 33
Jetzt gibst du auch noch 5 Eier (Größe M) zum Teig und rührst jedes für etwa eine halbe Min. unter, sodass ein glatter Teig entsteht.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 33
Mische anschließend 170 g Dinkelmehl (Type 1050) mit 1 Päckchen Backpulver und 20 g Back-Kakao in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 33
Gib dieMehlmischung in die Rührschüssel mit dem Teig und verrühre alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 33
Nun kommen 100 g gemahlene Mandeln und 90 g Kakaonibs dazu. Vermische erneut alles mit dem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 33
Zuletzt gibst du die geschmolzeneZartbitter-Kuvertüre und 500 g der pürierten Erdbeeren zum Teig. Die restlichen pürierten Erdbeerenbrauchst du später für die Creme. Vermenge alles ebenfalls mit dem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 33
Als nächstes verteilst du deinen Teig auch schon auf dem vorbereiteten Backblech und verstreichst ihn gleichmäßig mit einem Teigschaber. Wenn du Angst hast, dass sich deine Alufolie dabei verschiebt, kannst du sie mit ein paar Schalen stützen.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 33
Der Kuchen muss jetzt für etwa 50 Min.backen. Am besten wird er, wenn du das Blech im unteren Drittel deines Backofen platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 33
Nach der Backzeit nimmst du dein Blech aus dem Ofen und stellst es auf ein Rost. Lass deinen Kuchen dort für etwa 45 Min. auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 33
Wenn dein Kuchen abgekühlt ist, löst du den Rand des Kuchens vorsichtig mit einem einfachen Messer vom Backblech und dem Streifen Alufolie. Anschließend kannst du den Kuchen mitsamt dem Bogen Backpapier vom Backblech ziehen.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 33
Leg dir einen weiteren Bogen Backpapier auf die Arbeitsfläche und stürze den Kuchen auf den Bogen. Ziehe dann das mitgebackene Backpapier vorsichtig vom Kuchen ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 33
Stürze den Kuchen jetzt wieder zurück auf eine Tortenplatte.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 33
Weiter geht's mit der Creme. Gib dafür 200 g Mascarpone und 150 g Schlagsahne in einen Rührbecher.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 33
Schlage beides zusammen mit den Rührstäbendes Mixers auf und lasse dabei 1 Beutel Gelatine fix einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
28 von 33
Zum Schluss gibst du die restlichen püriertenErdbeeren sowie 2 gehäufte EL Zucker dazu und verrührst alles gut miteinander.
Bild anzeigen
Bild schließen
29 von 33
Damit es mit dem Verzieren weitergehen kann, füllst du die Creme jetzt mit Hilfe von einem Teigschaber in einen Spritzbeutel mit einer fein gezackten Spritztülle Ø 11 mm (Wilton #4B).
Bild anzeigen
Bild schließen
30 von 33
Spritze die Creme in Tuffs gleichmäßig auf die Oberfläche des Kuchens.
Bild anzeigen
Bild schließen
31 von 33
Schnapp dir nun die Erdbeeren, die du dir anfangs beiseite gestellt hast und schneide sie auf einem Brettchen mit einem kleinen, scharfen Messer in Viertel.
Bild anzeigen
Bild schließen
32 von 33
Verteile die Erdbeerviertel anschließend auf deiner Tortenoberfläche. Wir haben sie dafür einfach mit der Schnittkante nach oben in Reihen gelegt, du kannst deiner Fantasie hierbei aber auch freien Lauf lassen.
Bild anzeigen
Bild schließen
33 von 33
Und dann ist dein Erdbeer-Schoko-Kuchen auch schon fertig. Lass dir deinen beerigen Tortentraum schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen