bezahlter Inhalt
Erdbeer-Streuseltaler
50 Min.
Zubereitung
15 Min.
Backen
2 Std.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 05 Min.
Zutaten
- 200 mlMilch
- 140 gButter
- 540 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 140 gZucker
- 3 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 1Ei (Größe M)
- 500 gErdbeeren
- 200 gSchlagsahne
- 250 gMagerquark
- 3 Btl.Gelatine fix z.B. Gelatine fix (15 g) von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
Utensilien
Backblech, kleiner Topf, 2 Rührschüsseln, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Bogen Backpapier, großes, scharfes Messer, Nudelholz, Rost, Sieb (zum Abtropfen), Küchenpapier, kleines, scharfes Messer, Pürierstab, 2 Rührstäbe
Alle Bilder anzeigen
1 von 27
Zuerst gibst du 200 ml Milch und 50 g Butter in einen kleinen Topf und erwärmst die Mischung so lange, bis die Butter geschmolzen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 27
Mische in einer Rührschüssel 375 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 27
Gib 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz und 1 Ei (Größe M) hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 27
Nun fehlt nur noch die Milch-Butter-Mischung.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 27
Mit den Knethakendes Mixers knetest du nun alle Zutaten 5 Min. lang zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 27
Decke den Teig mit einem Geschirrtuch ab und stell die Rührschüssel an einen warmen Ort. Lass den Teig dort etwa 30 Min. gehen, er sollte sich in der Ruhezeit auf etwa das Doppelte vergrößern.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 27
Für den Streuselteig gibst du 150 g Weizenmehl, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 90 g Butter in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 27
Vermenge alles mit den Knethakendes Mixers zu Streuseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 27
Jetzt kannst du schon einmal den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen, damit er die richtige Temperatur hat, wenn du die Streuseltaler in den Ofen schiebst.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 27
Gib etwas Weizenmehl auf die Arbeitsplatte und leg den aufgegangenen Teig darauf. Nun muss er noch einmal kurz durchgeknetet werden.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 27
Schnapp dir ein Backblech und belege es mit einem Bogen Backpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 27
Forme aus dem Teig eine Rolle und schneide mit einem großen, scharfen Messer 10 Stücke daraus.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 27
Rolle die Teigstücke mit einem Nudelholz ganz flach und lege sie auf das vorbereitete Backblech.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 27
Nun kannst du mit einem Löffel die Streusel auf die Taler verteilen. Lass sie danach an einem warmen Ort für etwa 30 Min. stehen, bis sich die Taler sichtbar vergrößert haben.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 27
Ab in den Backofen mit den Streuseltalern. Sie müssen für etwa 15 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du sie in dieMitte des Ofens schiebst.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 27
Ziehe die Streuseltaler nach dem Backen mit dem Bogen Backpapier auf ein Rost und lass sie für 1 Std. erkalten.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 27
Gib nun 500 g Erdbeeren in ein Sieb und wasche sie ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 27
Leg sie auf ein Küchenpapier, sodass sie Abtropfen können.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 27
Schnapp dir ein kleines, scharfes Messer, entferne den Strunk von den Erdbeeren und halbiere sie.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 27
Leg dir 24 Erdbeerhälften für die Dekoration zur Seite, die restlichen Erdbeeren gibst du in eine Rührschüssel und pürierst sie mit einem Pürierstab.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 27
Gib 200 g Schlagsahne in eine weitere Rührschüssel und schlage sie mit den Rührstäben des Mixers auf höchster Stufe auf. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 27
Gib zu der Schlagsahne das Erdbeerpüree, 250 g Magerquark, 1 gehäuften EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 27
Verrühre alles 1 Min. lang und gib währenddessen 3 Beutel Gelatine fix hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 27
Schnapp dir nun die Taler und schneide sie in der Mitte mit einem großen, scharfen Messer waagerecht durch.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 27
Jetzt geht es ans Füllen der Taler. Dazu nimmst du einen Löffel und verteilst die Creme auf der Unterseite der Taler.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 27
Viertel nochmals die beiseite gestellten Erdbeeren und verteile sie auf der Creme.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 27
Lege die Oberseite der Streuseltaler auf die Creme und drücke sie leicht an. Fertig sind die leckeren Erdbeer-Streuseltaler - guten Appetit!
Bild anzeigen
Bild schließen