bezahlter Inhalt
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
35 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
1 Std. 30 Min.
Zutaten
- etwasButter
- 500 gErdbeeren
- 10 ggefriergetrocknete Erdbeeren z.B. Kinder Erdbeerschnitz von HiPP
- 350 gWeizenmehl
- 1 Pck.Backpulver
- 240 gZucker
- 4Eier (Größe M)
- 100 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- etwasrote Lebensmittelfarbe z.B. Gelfarbe "Red Red" von Wilton
- 200 ggehobelte Mandeln
- 150 gMascarpone
- 200 gFrischkäse
- 80 gPuderzucker
- 1 ELZitronensaft
- etwasgoldenes Glitzerpulver z.B. Goldpulver essbar
- 1 Tr.Kirschwasser
Was du noch wissen solltest
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Backblech, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, kleines, scharfes Messer, Rührbecher, Pürierstab, Gefrierbeutel, Nudelholz, 2 Rührstäbe, Mixer, Tortenheber, großes, scharfes Messer, kleine Schüssel, Pinsel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 27Bevor du mit dem Teig beginnst, fettest du dein Backblech mit etwas Butter ein. Nimm dir dafür am besten einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier zur Hilfe. Anschließend legst du einen Bogen Backpapier auf dein Blech. Durch die Butter verrutscht das Backpapier nicht, wenn du später den Teig darauf verstreichst.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 27Heize den Backofen dann schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, so hat er die passende Temperatur, wenn du mit der Teigvorbereitung fertig bist.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 27Bereite dir jetzt auch schon deine 500 g Erdbeeren vor: Wasche sie dafür zunächst in einer Rührschüssel mit kaltem Wasser.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 27Nimm dir danach etwas Küchenpapier und leg dieErdbeeren darauf, so wird das Wasser gut aufgesaugt.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 27Leg dir danach 20 Erdbeeren für die spätere Dekoration beiseite. Bei den restlichen Erdbeeren entfernst du das Grün mit einem kleinen, scharfen Messer.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 27Gib die Erdbeeren ohne Grün nun in einen Rührbecher und püriere sie mit einem Pürierstab. Sie kommen später in den Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 27Schnappe dir jetzt 10 g gefriergetrocknete Erdbeeren und gib sie in einen Gefrierbeutel.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 27Zerkleinere die gefriergetrockneten Erdbeeren dann mit einem Nudelholz zu feinem Pulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 27Als nächstes nimmst du von dem Pulver etwa 1 EL ab und stellst es dir beiseite. Du benötigst es später noch für die Dekoration. Den Rest gibst du in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 27Zu demErdbeerpulver fügst du nun 350 g Weizenmehl und 1 Päckchen Backpulver hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 27Gib dann noch 240 g Zucker, 4 Eier (Größe M) und100 ml Speiseöl in die Schüssel und verrühre alles mit den Rührstäbendes Mixers zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 27Füge jetzt die püriertenErdbeeren hinzu. Damit der Kuchen später eine schöne intensive Farbe bekommt färbst du ihn zusätzlich noch mit etwas roter Lebensmittelfarbe ein. Verrühre auch dies mit dem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 27Schon ist dein Teig fertig. Verteile ihn nun gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Streiche ihn anschließend schön glatt. Dazu kannst du am besten einen Tortenheber verwenden, ein Esslöffel tut es aber auch.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 27Damit dein Boden am Ende etwas knusprig wird, streust du anschließend noch 200 g gehobelte Mandeln auf dem Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 27Dann muss der Kuchen auch schon in den Ofen. Er muss für etwa 25 Min. backen. Am besten wird er, wenn du das Backblech im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 27Nach der Backzeit nimmst du den Kuchen aus dem Ofen und löst sofort mit einem einfachen Messer den Teig vom Rand des Backbleches.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 27Lege dir dann einen weiteren Bogen Backpapier auf deine Arbeitsplatte und stürze den Kuchen vorsichtig darauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 27Lass den Kuchen etwa 30 Min. erkalten. Anschließend ziehst du das mitgebackene Backpapier vorsichtig ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 27Weiter geht's mit dem Topping: Gib dafür 150 g Mascarpone, 200 g Frischkäse und 80 g Puderzucker in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 27Jetzt fehlt noch 1 EL Zitronensaft. Füge auch diesen hinzu. Verrühre anschließend alles gründlich mit den Rührstäbendes Mixers, sodass du eine glatte Creme erhältst.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 27Verstreiche das Topping dann gleichmäßig auf der Oberfläche des Kuchens. Das geht gut mit einem Tortenheber.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 27Teile den Kuchen dann auch schon in 20 gleich große Stücke ein. Nimm dir dazu am besten ein großes, scharfes Messer und teile dir die kurze Seite in 4 gleich große und die lange Seite in 5 gleich große Stücke.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 27Streue danach das beiseite gestellte Erdbeerpulver als Dekoration über deinen Kuchen. Es muss dabei nicht besonders gleichmäßig verteilt werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 27Jetzt kommen die 20 beiseite gelegten Erdbeeren ins Spiel: Verteile sie auf deinem Kuchen. Je 1 Erdbeere pro Kuchenstück.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 27Für das goldene Highlight auf deinen Erdbeeren mischst du dir jetzt noch etwas goldenes Glitzerpulver mit 1 Tropfen Kirschwasser in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 27Male deine Erdbeeren anschließend mit dem flüssigen Goldpulver etwas an. Nimm dir dafür am besten einen Pinsel zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 27Und dann ist dein fruchtiges Back-Meisterwerk auch schon fertig, lass es dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen