bezahlter Inhalt
Fladenbrot
25 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
50 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 35 Min.
Zutaten
- 515 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 1 gestr. ELZucker
- 1 gestr. TLSalz
- 300 mlWasser
- 2 ELMilch
- 20 gSesam
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
- Dieses Gebäck schmeckt am ersten Tag am besten. Wenn du nicht alles benötigst, kannst du es aber auch im ungebackenen Zustand einfrieren und dann frisch aufbacken.
Utensilien
Backblech, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Teigkarte, Nudelholz, kleines, scharfes Messer, Pinsel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 16Los geht's mit dem Teig: Mische dafür 500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe in einer Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 16Gib noch 1 gestrichenen EL Zucker, 1 gestrichenen TL Salz und 300 ml Wasser dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 16Anschließend verknetest du mit den Knethakendes Mixers alle Zutaten 5 Min. zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 16Decke den Teig nun mit einem Geschirrtuch ab und lass ihn an einem warmen Ort etwa 30 Min. aufgehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 16Damit sich dein Brot später auch wieder gut vom Backblech löst, belegst du dir in der Zwischenzeit ein Backblech mit einem Bogen Backpapier. Lege dir auch schon einen weiteren Bogen Backpapier für dein zweites Fladenbrot bereit.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 16Wenn dein Teig aufgegangen ist, holst du ihn aus der Schüssel und gibst ihn auf deine Arbeitsfläche. Damit dein Teig nicht so sehr klebt, streust du am besten etwas Weizenmehl über ihn und knetest ihn dann noch einmal mit deinen Händen durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 16Anschließend teilst du deinen Teig in 2 gleich große Portionen. Das geht gut mit einer Teigkarte.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 16Rolle die Teigportionen nun mit dem Nudelholz zu Fladen von etwa 25 cm Durchmesser aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 16Gib die beiden Teigfladen auf je einen Bogen Backpapier und schneide mit einem kleinen, scharfen Messer ein Rautenmuster in die Oberfläche.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 16Bestreiche die Fladen nun mit etwa 2 EL Milch. So bekommt dein Brot nach dem Backen eine schöne Farbe. Nimm dir dafür am besten einen Pinsel zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 16Schnapp dir danach noch 20 g Sesam und bestreue deine Fladen damit.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 16Bevor es in den Ofen geht, lässt du den Teig noch einmal 20 Min. gehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 16Nun kannst du den Backofen auch schon einmal auf 220 °C Ober- und Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen. So hat er gleich die richtige Temperatur, wenn du dein Fladenbrot in den Ofen schiebst.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 16Und dann heißt es ab in den Ofen mit deinem Fladenbrot. Dort muss es für etwa 20 Min. backen. Am besten wird es, wenn du es in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 16Nach der Backzeit holst du dir dein Fladenbrot aus dem Ofen, backe nun auch dein zweites Brot.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 16Und dann ist dein leckeres Fladenbrot auch schon fertig, du kannst es lauwarm oder kalt genießen!Bild anzeigen Bild schließen