bezahlter Inhalt
Frosch-Muffins
35 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
10 Min.
Ruhen
1 Std. 10 Min.
Zutaten
- 90 gButter
- 75 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 1 TLZitronenextrakt z.B. NATÜRLich Zitronenextrakt von Dr. Oetker
- 2Eier (Größe M)
- 2Limetten
- 160 gWeizenmehl
- 1 ½ gestr. TLBackpulver
- 1 ELMilch
- einigeMarshmallows
- 150 gPuderzucker
- etwasgrüne Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- 24Zucker-Dekor-Aufleger (z.B. Münder, Bärte und Hüte) z.B. Witzige Zuckermotive von Dr. Oetker
- etwasschwarze Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Schwarz" von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
24er Mini-Muffinblech, 24 Mini-Muffinförmchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Küchenreibe, Saftpresse, kleine Schüssel, Rost, kleines, scharfes Messer, Brettchen, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 23Lass uns loslegen: Damit sich deine Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen lassen, setzt du gleich zu Beginn 24 Mini-Muffinförmchen in dein Muffinblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 23Heize danach auch schon einmal deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, damit er heiß ist, wenn die Mini-Muffins zum Backen hineingegeben werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 23Weiter geht's mit dem Teig: Gib dazu 90 g Butter (weich) in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 23Rühre die Butter weiter und lasse 75 g Zucker langsam einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 23Füge noch 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz und 1 TL Zitronenextrakt hinzu und verrühre alles gründlich.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 23Jetzt gibst du nach und nach eins der 2 Eier (Größe M) zum Teig und rührst jedes für etwa eine halbe Min. unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 23Damit die Muffins besonders fruchtig schmecken, reibst du anschließend die Schale von einer der insgesamt 2 Limetten mit einer Küchenreibe ab. Du kannst die Schale direkt mit in die Rührschüssel geben.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 23Presse die Limetten anschließend mit einer Saftpresse aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 23Gib die Hälfte des ausgepressten Limettensaftes zum Teig und rühre alles unter. Die andere Hälfte brauchst du später noch für den Guss.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 23Mische anschließend 160 g Weizenmehl mit 1 ½ gestrichene TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 23Die Mehlmischung gibst du dann mit 1 EL Milch zum Teig und verrührst alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 23Fülle den Teig dann in die vorbereiteten Förmchen. Dazu nimmst du am besten zwei Teelöffel und streichst den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 23Und dann: Ab mit den Mini-Muffins in den Backofen. Sie müssen für 25 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 23Nach der Backzeit holst du die Muffins aus dem Ofen, löst sie mit einem Teelöffel aus der Form und setzt sie auf ein Rost. Lasse die Muffins dort 10 Min. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 23Für die großen Froschaugen schnappst du dir nun einige Marshmallows. Schneide sie mit einem kleinen, scharfen Messer auf einem Brettchen unten etwas ab, so liegen sie später besser auf dem Mini-Muffin auf. Außerdem teilst du sie noch in kleinere Streifen, damit sie nicht mehr ganz so breit sind und auf dem Muffin noch genug Platz für Mund und Nasenlöcher ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 23Gib anschließend 150 g Puderzucker in eine kleine Schüssel, gib den restlichen Limettensaft hinzu und verrühre alles zu einer Zuckerglasur.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 23Dann färbst du den Zuckerguss mit etwas grüner Lebensmittelfarbe froschgrün ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 23Tauche die Muffins dann so in die Zuckerglasur ein, dass sie von oben komplett bedeckt sind. Den übrigen Zuckerguss brauchst du später noch, wirf ihn also nicht weg.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 23Klebe jetzt direkt einen von 24 Zucker-Dekor-Aufleger (z.B. Münder, Bärte und Hüte) auf und lege jeweils 2 der vorbereiteten Marshmallows als Augen auf den Muffin.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 23Für den richtigen Durchblick spritzt du mit etwas schwarzer Zuckerschrift noch die Pupillen auf die Marshmallows.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 23Für die Nasenlöcher gibst du in den restlichen Zuckerguss noch etwas der grünen Lebensmittelfarbe, so heben sie sich besser vom Kopf des Frosches ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 23Danach malst du die Nasenlöcher des Frosches auf. Wir haben den Zuckerguss dafür in eine Spritztüte aus einem Bogen Backpapier gefüllt.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 23Fertig sind deine zuckersüßen Frosch-Muffins, lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen