bezahlter Inhalt
Fußball-Cake-Pops
35 Min.
Zubereitung
40 Min.
Backen
3 Std. 30 Min.
Kühlen & Ruhen
4 Std. 45 Min.
Zutaten
- 1Backmischung Brownies z.B. Brownies von Dr. Oetker
- 3Eier (Größe M)
- 50 mlWasser
- 100 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- einigebunte Buchstaben und Zahlen z.B. Dekor ABC & Zahlen von Dr. Oetker
- 150 gweiße Kuvertüre
- 2 ELOrangensaft
- etwasschwarze Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Schwarz" von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Rührschüssel, Schneebesen, Tortenheber, Rost, Brettchen, großes, scharfes Messer, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, 2 Rührstäbe, Mixer, Bogen Backpapier
Alle Bilder anzeigen
1 von 19
Schnapp dir zunächst 1 Backmischung Brownies und stelle die darin enthaltene Backform auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 19
Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze (140 °C Umluft) vor, damit er schon heiß ist, wenn die kleinen Fußbälle hineingegeben werden.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 19
Gib die Backmischung samt Raspelschokolade in eine Rührschüssel. Es fehlen noch 3 Eier (Größe M), 50 ml Wasser und 100 ml Speiseöl.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 19
Verrühe alles mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 19
Gib den Teig in die Backform und streiche ihn glatt. Nimm dazu am besten einen Tortenheber.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 19
Ab mit dem Kuchen in den Ofen. Er muss jetzt 40 Min. backen. Am besten wird er in der Mitte des Ofens.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 19
Nimm den Brownie nach dem Backen aus dem Ofen und lasse ihn 1 Std. 30 Min. auf einem Rost auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 19
Klappe die Seiten der Form auf und schneide einen ca. 6 cm breiten Streifen des Kuchens ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 19
Löse den Kuchenstreifen vorsichtig mit einem normalen Messer von der Backform und schneide ihn in 3 x 3 cm große Quadrate.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 19
Auf die Quadrate kannst du bereits jetzt schon mit schwarzer Zuckerschrift und einigen bunten Buchstaben und Zahlen die Wörter "Ole :), "Tor!" kleben.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 19
Zerbrösel den übrigen Kuchen und gib ihn in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 19
Bevor es mit dem Kuchenteig weitergeht, hacke zunächst auf einem Brettchen150 g weiße Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer klein.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 19
Schmelze die Schokolade im Wasserbad und stelle sie anschließend beiseite. Lass sie dort etwas abkühlen, während du mit den Kuchenbröseln weiter machst. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 19
Zu den Kuchenbröseln kommen jetzt 2 EL Orangensaft. Verrühre alles mit den Rührstäbendes Mixers zu einer Masse.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 19
Nimm dir nach und nach kleine Portionen ab und forme sie zu kleinen Kugeln. Das werden später die Fußbälle.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 19
Wälze die Bälle einzeln in der Schokolade und rolle sie mit einer Gabel solange umher, bis die Kugeln komplett mit Schokolade umhüllt sind.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 19
Setze die Kugeln dann auf einen Bogen Backpapier und lass sie dort 1 Std. trocknen.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 19
Jetzt fehlen nur noch die Fünfecke auf dem Fußball: Schnapp dir etwas schwarze Zuckerschrift und bemale die Fußbälle damit. Lasse sie dann 1 Std. trocknen.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 19
Arrangiere jetzt nur noch die Browniewürfel mit den fertigen Fußbällen und dann ist alles bereit für den Anpfiff.
Bild anzeigen
Bild schließen