bezahlter Inhalt
Gebäck-Herzen
50 Min.
Zubereitung
15 Min.
Backen
45 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 50 Min.
Zutaten
- 200 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 80 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 100 gButter
- 1Ei (Größe M)
- etwasrosa Lebensmittelfarbe z.B. "4 Lebensmittelfarben" von Dr. Oetker
- 275 gfrischer Blätterteig
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
Utensilien
Backblech, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, kleines, scharfes Messer, 2 Bögen Backpapier, großes, scharfes Messer, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 23
Vermische 200 g Weizenmehl mit 1 gestrichenen TL Backpulver in einer Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 23
Füge 80 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker 100 g Butter(weich) und 1 Ei (Größe M) hinzu. Verrühre alles mit den Knethakendes Mixers.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 23
Gibt etwas rosa Lebensmittelfarbe unter den Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 23
Forme den Teig nun zu einer Kugel.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 23
Packe 275 g Blätterteig aus und löse ihn von dem Papier.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 23
Mit einem kleinen, scharfen Messer halbierst du den Blätterteig.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 23
Lege nun die Teige etwas auseinander.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 23
Jetzt kannst du den Mürbeteig in 4 gleiche Stücke teilen.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 23
Nimm eines der 4 Teigstücke und forme es zu einer Rolle in der Länge von der langen Seite des Blätterteiges.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 23
Forme die anderen 3 Teigstücke genauso.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 23
Lege jeweils eine Rolle an die lange Seite der beiden Blätterteigstücke. Lasse dabei etwa 2 cm Platz zum Rand.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 23
Drücke die Mürbeteigrollen zur Mitte hin etwas platt, sodass sich der Teig in der Mitte fast berührt.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 23
Lege die Blätterteigkanten über den Mürbteig und falte diese übereinander. Das machst du mit dem anderen Blätterteigstück genauso.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 23
Damit du den Teig gleich besser schneiden kannst, gib ihn für 30 Min. in den Kühlschrank.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 23
Heize deinen Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn die Plätzchen bereit zum Backen sind.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 23
Leg dir schon mal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 23
Jetzt kannst du die Teigstränge mit einem großen, scharfen Messer in etwa 1 cm breite Scheiben schneiden.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 23
Lege die Teigstücke auf das Backblech und forme ein Herz.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 23
Schneide nun noch mit einem kleinen, scharfen Messer die Teigscheiben an der Herzspitze durch.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 23
Dann drücke unten den Teig fest zu einer Spitze zusammen, sodass eine Herzform entsteht.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 23
Nun kannst du deine Teigherzen in den Backofen geben. Sie müssen für etwa 15 Min. in der Mitte des Ofens backen. Die Herzen sind fertig, wenn der Blätterteig goldbraun ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 23
Während die ersten Herzen backen, kannst du auf einem Bogen Backpapier die nächsten Teigscheiben vorbereiten. Auch diese Spitzen drückst du fest zu einem Herzen zusammen.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 23
Nimm die Herzen nach der Backzeit aus dem Ofen und lasse sie auf einem Rost etwa 15 Min. erkalten. Dann kannst du sie vernaschen.
Bild anzeigen
Bild schließen