bezahlter Inhalt
Geburtstags-Kastenkuchen
40 Min.
Zubereitung
1 Std. 10 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 55 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- etwasschwarze Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Schwarz" von Dr. Oetker
- 150 gZartbitter-Schokolade
- 200 gButter
- 100 gNutella®
- 125 gZucker
- 3 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 3Eier (Größe M)
- 150 gWeizenmehl
- 3 gestr. TLBackpulver
- 2 ELMilch
- 250 gCrème double z.B. Crème double (125 g) von Dr. Oetker
- etwasweiße Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Weiß" von Dr. Oetker
- etwasZucker-Konfetti
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
3 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), großes, scharfes Messer, Brettchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Rost, Tortenplatte
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 29Bevor es mit der Zubereitung des Kuchens losgeht, bereitest du die Dekoration vor, damit sie schön fest werden kann. Schreibe dazu mit einem Bleistift deine Botschaft (z.B. "Juuhu") auf einen Bogen Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 29Drehe den Bogen Backpapier um, damit deine Zuckerschrift nicht mit der Bleistiftschrift in Kontakt kommt. Male jetzt mit etwas schwarzer Zuckerschrift deine Botschaft nach.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 29Jetzt kann deine Botschaft aus Zuckerschrift in Ruhe trocknen. Währenddessen geht es mit dem Kuchen los.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 29
Schneide dir jetzt aus einem Bogen Backpapier einen 25 cm breiten Streifen zurecht. Mit ihm legst du die Kastenform so aus, dass die kurzen Seiten der Backform frei bleiben. So lässt sich der Kuchen nach dem Backen gut lösen.Bild anzeigen Bild schließen - 5 von 29Damit der Backofen heiß ist, wenn der Kuchen hineingegeben wird, heize ihn schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 29Jetzt hackst du mit einem großen, scharfen Messer 150 g Zartbitter-Schokolade auf einem Brettchen in kleine Stücke.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 29Gib 200 g Butter(weich) und 100 g Nutella® in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 29Rühre die Butter weiter und lass 125 g Zucker langsam einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 29Nun kommen noch 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz zum Teig hinzu. Verrühre beides gründlich.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 29Füge nach und nach eins der 3 Eier (Größe M) zum Teig hinzu und verrühre jedes etwa eine halbe Min. unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 29Mische 150 g Weizenmehl mit 3 gestrichenen TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 29Gib eine Hälfte der Mehlmischung und 1 EL Milch zum Teig und verrühre alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 29Nun gibst du die restliche Mehlmischung und 1 EL Milch zur Teigmischung und verrührst auch dies mit dem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 29Zuletzt kommt noch die gehackte Schokolade zum Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 29Nun füllst du den Teig in die Kastenform.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 29Ab in den Ofen mit dem Kuchen. Er muss für 1 Std. 05 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 29Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lass ihn noch für 10 Min. in der Form stehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 29Schneide mit einem einfachen Messer einmal an den zwei kurzen Seiten des Kuchens entlang, um ihn von der Form zu lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 29Nimm den Kuchen anschließend mit dem Bogen Backpapier aus der Kastenform.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 29Lass den Kuchen auf dem Rost etwa 1 Std. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 29Zieh dann den Bogen Backpapier ab und weiter geht’s.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 29Schnapp dir für die Creme 250 g Crème double und schlage sie mit den Rührstäben des Mixers steif. Lass dabei 2 Päckchen Vanillezucker einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 29Lege den Kuchen auf eine mit einem Bogen BackpapierbelegteTortenplatte und streiche ihn rundherum mit deiner Creme ein. Das geht gut mit einem normalen Messer oder einer Palette.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 29Zuletzt fehlen noch deine vorbereiteten Buchstaben. Drehe sie vorsichtig um und ziehe die Buchstaben in der Mitte mit etwas weißer Zuckerschrift nach.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 29Drücke deine Buchstaben an die Sahnecreme. Keine Sorge, sie halten von ganz allein.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 29Verziere den Kuchen jetzt mit etwas Zucker-Konfetti. Verteile die Konfetti-Plättchen dazu vereinzelnt auf dem Kuchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 29Nun fehlen nur noch die Geburtstagskerzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 29Ziehe zum Schluss den Bogen Backpapier von deiner Tortenplatte.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 29Viel Spaß beim Feiern.Bild anzeigen Bild schließen