bezahlter Inhalt
Gedeckter Apfelkuchen
59 Min.
Zubereitung
2 Std.
Ruhen
3 Std. 59 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 2Eier (Größe M)
- 440 gWeizenmehl
- 260 gButter
- 200 gZucker
- 1 PriseSalz
- 1 kgÄpfel
- 1 ELZitronensaft
- 50 gSultaninen
- 1 Msp.Zimt
- 1 ELMilch
- 125 gPuderzucker
- 2 ELWasser
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Frischhaltefolie, kleines, scharfes Messer, Brettchen, Schüssel, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Nudelholz, Backpinsel, Rost, Tortenplatte, kleine Schüssel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 29Damit der Backofen heiß ist, wenn der Kuchen zum Backen hineingegeben wird, heize ihn jetzt schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 29Trenne zunächst 1 Ei (Größe M). Das Eiweiß gibst du in eine Rührschüssel. Das Eigelb brauchst du erst später, stell es am besten in den Kühlschrank.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 29Zu dem Eiweiß gibst du 425 g Weizenmehl und 250 g Butter(weich) und verknetest alles mit den Knethakendes Mixers.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 29Jetzt gibst du 125 g Zucker, noch 1 Ei (Größe M) und 1 Prise Salz hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 29Verrühre alle Zutaten nun miteinander, bis ein Teig entsteht.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 29Leg nun ein Stück Frischhaltefolie auf den Teig und gib ihn 15 Min. in den Kühlschrank.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 29Als nächstes schälst du 1 kg Äpfel, entkernst sie und schneidest sie mit einem kleinen, scharfen Messer auf einem Brettchen in kleine Würfel.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 29Nun füllst du die Apfelstücke in eine Schüssel und beträufelst sie mit 1 EL Zitronensaft. So werden die Äpfel nicht braun und sehen später im Kuchen hübsch aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 29Mische die Äpfel im Anschluss mit einem Löffel gut durch, damit sich der Zitronensaft überall verteilt.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 29Nun gibst du 75 g Zucker, 50 g Sultaninen und 1 Messerspitze Zimt dazu und verrührst die Zutaten noch einmal.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 29Weiter geht's mit dem Teig. Hol ihn aus dem Kühlschrank und gib die Hälfte auf einen Bogen Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 29Rolle den Teig mit einem Nudelholz auf dem Bogen Backpapier so aus, dass er etwas größer als deine Springform ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 29Leg den Springformrand auf den Teig und schneide mit einem einfachen Messer einmal herum. So erhältst du den passenden Deckel für deinen gedeckten Apfelkuchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 29Den Deckel legst du beiseite und machst mit der zweiten Teighälfte weiter. Bestreiche dazu den Boden deiner Springform mit etwas Butter. Das funktioniert gut mit einem Backpinsel.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 29Nun verknetest du alle übrigen Teigreste und rollst diese auf dem Boden deiner Springform aus. Streue etwas Weizenmehl auf den Teig, falls er am Nudelholz klebt.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 29Schneide mit einem Messer den Teig um den Springformboden ab und verknete die Reste für den Rand zu einer kleinen Teigkugel.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 29Teile die Reste in 4 kleine Portionen und forme anschließend jedes Viertel zu einer Rolle.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 29Nun legst du die Rollen an den Springformrand und drückst den Teig daran fest, sodass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 29Gib die Füllung in die Springform und verteile sie gleichmäßig.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 29Jetzt legst du den Teigdeckel auf die Füllung. Er klebt gut an dem Bogen Backpapier, sodass du ihn zusammen mit dem Papier kopfüber auf den Kuchen legen kannst.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 29Drücke den Deckel sanft durch das Backpapier auf den Kuchen und zieh das Backpapier ab. Drücke eventuell den Teigdeckel noch einmal auf dem Kuchen fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 29Hol das Eigelb aus dem Kühlschrank. Gib 1 EL Milch dazu und vermische beides kurz mit einer Gabel.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 29Mit einem Backpinsel streichst du die Ei-Milch-Mischung auf den Teigdeckel. So wird er beim Backen schön braun.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 29Stell den Kuchen auf ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost. Da der Kuchen etwas auslaufen kann, fängst du somit alles auf und dein Backofen bleibt schön sauber.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 29Gib den Kuchen für 1 Std. in den Ofen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 29Wenn der Kuchen fertig ist, stellst du ihn auf ein Rost und löst mit einem Messer vorsichtig den Rand von der Springform.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 29Lass den Apfelkuchen nun für etwa 2 Std. in der Springform erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 29Nach der Kühlzeit löst du mit einem großen Messer den Kuchen vom Boden. Geh ganz vorsichtig unter dem Kuchen her und lass ihn auf eine Tortenplatte rutschen.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 29Verrühre zuletzt 125 g Puderzucker mit 2 EL Wasser in einer kleinen Schüssel und verteile den Guss gleichmäßig auf dem Kuchen. Guten Appetit!Bild anzeigen Bild schließen