bezahlter Inhalt
Glühwein-Cheesecake
20 Min.
Zubereitung
55 Min.
Backen
2 Std. 15 Min.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 30 Min.
Zutaten
- 110 gButter
- 200 gKaramellkekse
- 800 gFrischkäse
- 200 gSchmand
- 200 gZucker
- 1 TLVanillepaste z.B. Bourbon Vanille Paste von Dr. Oetker
- 4Eier (Größe M)
- 1Orange
- 1 Pck.roter Tortenguss z.B. Tortenguss rot von Dr. Oetker
- 250 mlGlühwein
Was du noch wissen solltest
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Springform ø 26 cm, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Gefrierbeutel, Nudelholz, kleine Schüssel, kleiner Topf, Rührschüssel, Teigschaber, 2 Rührstäbe, Mixer, großes, scharfes Messer, Brettchen, Rührbecher, Rost, Palette, Tortenplatte
Alle Bilder anzeigen
1 von 21
Heize zu Beginn schon einmal deinen Ofen auf etwa 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn du mit der Teigzubereitung fertig bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 21
Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, fette die Form mit etwas Butter ein. Dazu nimmst du am besten einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 21
Für den Boden gibst du 200 g Karamellkekse in einen Gefrierbeutel, verschließt diesen und zerkleinerst die Kekse mit einem Nudelholz. Stell dir 1 EL der Keksbrösel in einer kleinen Schüssel beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 21
Schmilz anschließend 100 g Butter in einem kleinen Topf.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 21
Gib die Kekskrümel in eine Rührschüsselund vermische sie mit der geschmolzenen Butter. Nimm dir dafür am besten einen Teigschaber zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 21
Die Kekskrümel füllst du jetzt in die Springform und drückst sie glatt. Das geht besonders gut mit der Rückseite eines Esslöffels.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 21
Los geht's mit der Füllung: Gib dafür 800 g Frischkäse und 200 g Schmand in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 21
Jetzt gibst du noch 200 g Zucker und 1 TL Vanillepaste dazu und verrührst alles mit den Rührstäben des Mixers zu einer glatten Masse.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 21
Anschließend gibst du 4 Eier (Größe M) zu deinem Teig hinzu. Rühre auch diese wieder mit den Rührstäben des Mixers unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 21
Nimm dir nun noch 1 Orange und halbiere sie mit einem großen, scharfen Messer auf einem Brettchen. Die eine Hälfte der Orange schneidest du in Scheiben und aus der anderen presst du den Saft in einen Rührbecher aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 21
Den ausgepressten Orangensaft gibst du dann zu deiner Frischkäsefüllung und rührst ihn kurz unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 21
Danach verteilst du die vorbereitete Füllung gleichmäßig mit einem Teigschaber auf den Kuchenboden in der Springform.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 21
Ab in den Ofen mit deinem Cheesecake. Er muss etwa 55 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 21
Wenn dein Kuchen fertig gebacken ist, stellst du ihn zum Auskühlen für etwa 2 Std. auf ein Rost.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 21
Jetzt gibst du den Inhalt von 1 Päckchen rotem Tortenguss in einen kleinen Topf.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 21
Gib unter Rühren 250 ml Glühwein hinzu und lass den Tortenguss einmal kurz aufkochen. Zum Rühren verwendest du am besten einen Koch- oder Esslöffel.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 21
Den fertigen Guss verteilst du anschließend gleichmäßig auf deinen Kuchen. Nimm dir dafür am besten einen Esslöffel zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 21
Lass den Guss etwa 15 Min. fest werden. Danach kannst du deinen Kuchen aus der Form holen. Löse dafür zuerst vorsichtig den Springformrand mit einem einfachen Messer.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 21
Nun löst du ihn auch von dem Boden deiner Springform. Dazu nimmst du dir am besten eine Palette zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 21
Wenn dein Kuchen gelöst ist, kannst du ihn auf eine Tortenplatte setzen.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 21
Zuletzt dekorierst du deinen Kuchen noch nach Belieben mit den übrig gebliebenen zerbröselten Keksen, Zimtstangen oder Orangenscheiben. Fertig ist dein winterlicher Glühwein-Cheesecake.
Bild anzeigen
Bild schließen