Glutenfreier Apfelkuchen
30 Min.
Zubereitung
1 Std.
Ruhen
2 Std. 10 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 700 gÄpfel
- 275 gglutenfreie Mehlmischung
- 3 gestr. TLBackpulver
- 4Eier (Größe M)
- 190 gZucker
- 150 gSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 40 gButter
- 2 gestr. TLZimt
- etwasPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Sparschäler, kleines, scharfes Messer, Brettchen, Bogen Backpapier, kleine Schüssel, Rührschüssel, Mixer, 2 Rührstäbe, Teigschaber, Rost, Tortenheber, Tortenplatte, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
1 von 18
Los geht's: Schäle zunächst mit Hilfe von einem Sparschäler 700 g Äpfel. Schneide sie dann mit einem kleinen, scharfen Messer auf einem Brettchen in kleine Stückchen. Stelle dir die Stückchen vorerst beiseite, sie kommen später in den Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 18
Damit sich dein Kuchen nach dem Backen auch wieder gut aus deiner Form lösen lässt, spannst du anschließend einen Bogen Backpapier zwischen Springformboden und Springformrand ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 18
Stelle deinen Backofen nun auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) ein, dann hat er die richtige Temperatur, wenn du mit der Teigvorbereitung fertig bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 18
Weiter geht's mit dem Teig: Mische dafür in einer kleinen Schüssel 200 g glutenfreie Mehlmischung mit 3 gestrichenen TL Backpulver. Stelle dir die Mehlmischung kurz beiseite, du benötigst sie gleich.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 18
Gib danach 4 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel und schlage sie 1 Min. mit dem Mixer und den Rührstäben schaumig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 18
Lasse anschließend 150 g Zucker langsam unter Rühren einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 18
Füge jetzt 150 g Speiseöl hinzu und rühre es mit dem Mixer unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 18
Danach kommt die vorbereitete Mehlmischung dazu. Rühre auch diese gut in den Teig ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 18
Jetzt fehlen nur noch die Apfelstückchen. Gib sie zum Teig und hebe sie kurz unter. Fülle den Teig danach in deine vorbereitete Springform. Das geht besonders gut mit einem Teigschaber.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 18
Weiter geht's mit den Zimtstreuseln, die als Topping über deinen Kuchen kommen. Dafür benötigst du 75 g glutenfreie Mehlmischung, 40 g Zucker, 40 g Butter (weich) und 2 gestrichene TL Zimt. Gib alles zusammen in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 18
Vermenge die Zutaten in der Rührschüssel dann mit Hilfe von dem Mixer und den Rührstäben zu Streuseln. Das kann etwas länger dauern, also habe ein wenig Geduld.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 18
Verteile die Streusel anschließend gleichmäßig auf dem Teig in der Springform.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 18
Und dann muss der Kuchen etwa 40 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel deines Backofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 18
Nach der Backzeit nimmst du den Apfelkuchen aus dem Ofen, stellst ihn auf ein Rost und löst ihn mit einem einfachen Messer vom Springformrand.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 18
Entferne den Springformrand und lasse den Kuchen 1 Std. auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 18
Sobald dein Kuchen ausgekühlt ist, setzt du ihn mit einem Tortenheber auf eine Tortenplatte. Ziehe dabei vorsichtig das Backpapier weg.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 18
Wenn du möchtest, kannst du den Kuchen jetzt noch mit etwas Puderzucker bestäuben. Nimm dazu am besten ein Sieb zur Hilfe, dadurch lässt sich der Puderzucker besonders gleichmäßig verteilen.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 18
Fertig ist dein glutenfreier Apfelkuchen. Er ist nun bereit für deine Kaffeetafel, viel Spaß beim Vernaschen!
Bild anzeigen
Bild schließen