bezahlter Inhalt
Gummibären-Kuchen
25 Min.
Zubereitung
1 Std. 40 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 55 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- etwasButter
- 375 gWeizenmehl
- 1 Pck.Backpulver
- 250 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 5Eier (Größe M)
- 153 mlWasser
- 250 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 2 geh. ELBack-Kakao
- 200 gPuderzucker
- 300 gGummibärchen
- etwasdunkle Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack z.B. Zuckerschrift mit Schokoladen-Geschmack von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Tortenheber, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rost, Schüssel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 21Damit sich der Kuchen gut aus der Form lösen lässt, fette die Springform mit etwas Butter ein. Dazu nimmst du am besten einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 21Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 21Mische nun in einer Rührschüssel 375 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Backpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 21Füge 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 5 Eier (Größe M) hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 21Anschließend gibst du noch 125 ml Wasser und 250 ml Speiseöl zum Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 21Verrühre alles mit den Rührstäben des Mixers 2 Min. auf höchster Stufe.
Bild anzeigen Bild schließen - 7 von 21Gib die Hälfte deines Teiges in die Springform.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 21Füge zu dem restlichen Teig in deiner Rührschüssel 2 gehäufte EL Back-Kakao hinzu und verrühre alles gut mit dem Mixer.
Bild anzeigen Bild schließen - 9 von 21Jetzt kommt der dunkle Teig auf den hellen. Am besten verstreichst du ihn mit einem Tortenheber.
Bild anzeigen Bild schließen - 10 von 21Jetzt geht es mit dem Marmormuster weiter: Gehe dafür spiralförmig mit einer Gabeleinmal durch den Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 21Danach kannst du den Kuchen schon in den Ofen geben. Er muss 50 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Form im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 21Nimm den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und stelle ihn auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 21Löse den Kuchen mit einem einfachen Messer vom Springformrand und entferne dann den Rand.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 21Stürze ihn anschließend auf ein mit Bogen Backpapier belegtes Rost und entferne den Springformrand.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 21Lass den Kuchen anschließend für etwa 1 Std. 30 Min. abkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 21Lege den Kuchen auf eine Tortenplatte.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 21Weiter geht’s mit dem Guss: Gib hierzu 200 g Puderzucker in eine Schüssel und verrühre ihn mit 2 EL Wasser.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 21Nun verteilst du den Guss mit einem Esslöffel auf dem Kuchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 21Jetzt fehlen nur noch 300 g Gummibärchen. Dekoriere die Gummibärchen nach Belieben auf dem Guss. Wir haben hier ein großes Gummibärchen umgeben von vielen kleinen gelegt.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 21Wenn du magst, kannst du zuletzt noch mit etwas dunkler Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack die Konturen und das Gesicht des Gummibärens nachmalen.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 21Lasse den Kuchen jetzt nur noch fest werden. Viel Spaß mit deinem Gummibärenkuchen.Bild anzeigen Bild schließen