bezahlter Inhalt
Hackfleischtaschen
45 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
1 Std. 40 Min.
Zutaten
- 230 gWeizenmehl
- 2 PrisenSalz
- 120 mlWasser
- 6 ELSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1Zwiebel
- 1Knoblauchzehe
- 1Chilischote
- 100 gHackfleisch
- 3 ELTomatenmark
- 1 Prisegemahlener Pfeffer
- 100 ggeriebener Käse
- 8Kirschtomaten
- 150 gCrème fraîche z.B. Crème fraîche Classic (150 g) von Dr. Oetker
- etwasSesam
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
Utensilien
Backblech, Rührschüssel, Mixer, 2 Knethaken, kleiner Topf, Geschirrtuch, Brettchen, kleines, scharfes Messer, Pfanne, Kochlöffel, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Nudelholz, Pizzaroller, Backpinsel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 30Los geht's: Für den Teig gibst du 200 g Weizenmehl, 1 Prise Salz, 75 ml Wasser (lauwarm) in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 30Hinzu kommen noch 3 EL Speiseöl. Verknete anschließend alles mit dem Mixer und den Knethaken zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 30Es ist sehr wichtig, dass dieser Teig etwas Zeit zum Ruhen an einem warmen Ort bekommt. Dafür benutzen wir einen alten Trick: Bringe etwas Wasser in einem kleinen Topf auf dem Herd zum Kochen.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 30Schütte das Wasser nun wieder weg und trockne den Topf mit einem Geschirrtuch gut ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 30Streue den kleinen Topf jetzt mit etwas Weizenmehl aus. So klebt dein Teig gleich nicht am Topf fest. Lege im Anschluss deinen Teig hinein und verschließe ihn mit dem Deckel.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 30Lasse den Teig nun 30 Min. ruhen. So wird der Teig für die weitere Verwendung schön elastisch.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 30In der Zwischenzeit bereitest du schon einmal die Füllung vor. Schäle dafür 1 Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Nimm dir dafür am besten ein Brettchen und ein kleines, scharfes Messer zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 30Jetzt benötigst du auch noch 1 Knoblauchzehe, schäle sie und hacke sie sehr klein.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 30Wasche danach 1 Chilischote, schneide sie einmal längs auf und entferne die Kerne. Hacke sie anschließend ebenfalls klein.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 30Weiter geht's mit 100 g Hackfleisch. Erhitze in einer Pfanne3 EL Speiseöl und brate das Hackfleisch mit den vorbereiteten Zwiebeln und der klein gehackten Knoblauchzehe scharf an.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 30Gib 3 EL Tomatenmark und 45 ml Wasser hinzu und rühre alles gut mit einem Kochlöffel unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 30Jetzt fehlt noch etwas Würze: Füge noch 1 Prise Salz, 1 Prise gemahlenen Pfeffer und die Chilischote hinzu. Sobald alles einmal vermengt ist, kannst du dir die Pfanne erst einmal zur Seite stellen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 30Lege dir danach schon einmal 100 g geriebenen Käse bereit. Es fehlen auch noch 8 Kirschtomaten. Wasche sie und halbiere sie mit dem kleinen, scharfen Messer. Lege sie dann ebenfalls für gleich zur Seite.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 30Im Anschluss legst du dir ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit, so lassen sich deine Hackfleischtaschen später wieder gut vom Blech lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 30Heize auch schon einmal deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn deine Leckereien bereit zum Backen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 30Nach der Ruhezeit geht's ans Ausrollen vom Teig. Auch hierfür haben wir einen Trick: Bestreue ein Geschirrtuch mit etwas Weizenmehl und verteile es gut darauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 30Rolle deinen Teig nun auf dem Geschirrtuch mit einem Nudelholz aus. Dabei solltest du etwa die Maße 45 x 60 cm erhalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 30Schneide aus dem Teig im Anschluss 8 Rechtecke. Das geht gut mit einem Pizzaroller.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 30Bestreiche deine Teigstücke im Anschluss mit etwas Speiseöl. Nimm dir dafür einen Backpinsel zur Hilfe. So klebt der Teig gleich gut aufeinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 30Und dann geht's ans Befüllen: Gib je 1 EL der Hackfleischmischung auf ein Teigstück. Achte dabei darauf, dass du sie am unteren Rand des Teigrechtecks platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 30Verteile danach auch noch die halbierten Kirschtomaten auf dem Hackfleisch und bestreue alles großzügig mit dem zur Seite gestellten geriebenen Käse.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 30Nimm dir noch 150 g Crème fraîche und teile sie gleichmäßig auf deine Füllung auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 30Schlage nun die untere Ecke deines Teigs zu einem Dreieck über die Hackfüllung.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 30Klappe dein Teigdreieck dann mit dem übrigen Teigstück zu.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 30Schlage danach alle überstehenden Teigecken zu einem Dreieck ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 30Drücke die Teigränder zuletzt noch etwas fest, so kann keine Füllung beim Backen herauslaufen.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 30Verarbeite so deine ganzen Teigportionen und lege die fertigen Hackfleischtaschen auf das vorbereitete Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 30Jetzt fehlt nur noch der letzte Schliff. Bestreiche deine Hackfleischtaschen mit etwas Wasser und bestreue sie anschließend mit etwas Sesam.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 30Und dann ist es Zeit für den Ofen. Dort müssen deine Hackfleischtaschen füt etwa 25 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 30Nach der Backzeit nimmst du deine Leckereien aus dem Ofen. Genieße deine Hackfleischtaschen dann am besten direkt heiß aus dem Ofen. Lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen