bezahlter Inhalt
Hasen-Kekse
38 Min.
Zubereitung
12 Min.
Backen
30 Min.
Kühlen
1 Std. 20 Min.
Zutaten
- 265 gWeizenmehl
- 100 gPuderzucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 125 gButter
- 1 Pck.geriebene Orangenschale z.B. Finesse Geriebene Orangenschale von Dr. Oetker
- 1Ei (Größe M)
- etwasMilch
- 1 Pck.Zuckeraugen z.B. Lustige Zuckeraugen 24 Stück von Dr. Oetker
- 1 Pck.Marzipan-Möhren z.B. Feine Marzipan Rübli 12 Stück von Dr. Oetker
- etwasdunkle Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack z.B. Zuckerschrift mit Schokoladen-Geschmack von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
Utensilien
Backblech, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Frischhaltefolie, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Nudelholz, Palette, Lebkuchenmann-Ausstecher, kleines, scharfes Messer, Backpinsel, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 23Gib 250 g Weizenmehl und 100 g Puderzucker in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 23Hinzu kommen 1 Päckchen Vanillezucker und 125 g Butter.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 23Jetzt fehlen noch 1 Päckchen geriebene Orangenschale und 1 Ei (Größe M).Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 23Verknete nun alles mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten, festen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 23Forme den Teig zu einer Kugel und wickel ihn in ein Stück Frischhaltefolie ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 23Stelle den Teig für 30 Min. in den Kühlschrank. So wird die Butter im Teig wieder etwas fester und du kannst den Teig gleich leichter ausrollen.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 23Damit der Backofen die richtige Temperatur hat, wenn du mit der Vorbereitung deiner Kekse fertig bist, stell ihn jetzt schon auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft)ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 23Leg dir schon mal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit, bevor du dich an den Keksteig machst.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 23Nimm nun den Teig aus dem Kühlschrank und wickel ihn aus der Frischhaltefolie. Gib mit den Fingern etwas Weizenmehl auf die Arbeitsfläche.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 23Nun rollst du die Teigkugel auf der Arbeitsfläche mit dem Nudelholz auf 0,5 cm aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 23Löse den Teig mit einer Palette von der Arbeitsfläche, dann ist es leichter, die Hasen auszustechen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 23Nimm den Lebkuchenmann-Ausstecher und steche deine Hasen aus dem Teig aus. Lege sie nach und nach auf das Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 23Nun formst du den Lebkuchenmann zu einem Hasen. Für die Ohren vom Hasen drückst du die Beine des Lebkuchenmanns mit dem Zeigefinger und Daumen spitz zusammen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 23Schneide mit einem kleinen, scharfen Messer die Unterseite der Arme etwas ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 23Bestreiche die Hasen nun mit etwas Milch. Das machst du am besten mit einem Backpinsel.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 23Schnapp dir jetzt 1 Päckchen Zuckeraugen und klebe ein Paar Augen jeweils unterhalb der Ohren in den Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 23Schnapp dir jetzt 1 Päckchen Marzipan-Möhren und lege jedem Hasen eine Möhre in den Arm.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 23Lege den Arm um die Möhre und drücke ihn leicht an.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 23Wenn ein Backblech voll ist, schiebe es in den Ofen. Die Plätzchen müssen etwa 12 Min. backen. Sie werden am besten, wenn du das Backblech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 23Während die ersten Kekse backen, kannst du schon die nächsten auf einem Bogen Backpapier vorbereiten.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 23Die gebackenen Kekse ziehst du zusammen mit dem Bogen Backpapier vom Backblech auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 23Nun fehlt den Hasen nur noch ein Lächeln. Zeichne mit etwas dunkler Zuckerschrift mit Schokoladengeschmack einen Mund und Knöpfe auf den Hasen.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 23Und fertig sind die süßen Hasen zum Vernaschen.Bild anzeigen Bild schließen