bezahlter Inhalt
Hefekuchen
50 Min.
Zubereitung
30 Min.
Backen
1 Std. 05 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 25 Min.
Zutaten
- 200 mlMilch
- 190 gButter
- 665 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 125 gZucker
- 2 TLVanillepaste z.B. Bourbon Vanille Paste von Dr. Oetker
- 1 PriseSalz
- 1Ei (Größe M)
- 240 gPfirsiche aus der Dose
- 1000 gPflaumen
- 525 gSauerkirschen aus dem Glas
Was du noch wissen solltest
- Die Gramm-Angaben für Zutaten aus der Dose oder dem Glas beziehen sich auf das Abtropfgewicht.
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, kleiner Topf, 2 Rührschüsseln, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Sieb (zum Abtropfen), kleines, scharfes Messer, Brettchen, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Nudelholz, Lineal, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 28Los geht's: Beginne damit 200 ml Milch und 80 g Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd zu erwärmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 28Dann vermischst du in einer Rührschüssel 500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 28Gib 50 g Zucker, 1 TL Vanillepaste und 1 Prise Salz dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 28Jetzt kommt noch die erwärmte Milch-Butter-Mischung und 1 Ei (Größe M) dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 28Verarbeite danach alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers 5 Min. zu einem einheitlichen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 28Anschließend deckst du den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lässt ihn 45 Min. ruhen. So hat er ein wenig Zeit um sich zu vergrößern.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 28In der Zwischenzeit geht's mit dem Streuselteig weiter: Gib dafür 150 g Weizenmehl, 75 g Zucker, 1 TL Vanillepaste und 100 g Butter (weich) in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 28Vermenge dann alles mit den Knethakendes Mixers zu Streuseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 28Bereite anschließend auch schon einmal die verschiedenen Obstsorten vor. Lasse dafür zuerst 240 g Pfirsiche in einem Sieb gut abtropfen.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 28Wasche danach 1000 g Pflaumen. Entsteine und halbiere sie mit einem kleinen, scharfen Messer auf einem Brettchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 28Schneide die Pflaumen mit dem kleinen, scharfen Messer in schmale Streifen. Versuche die einzelnen Früchte beim Schneiden zusammen zu lassen, da sie später als Fächer auf den Kuchen gelegt werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 28Schneide auch die Pfirsiche mit dem kleinen, scharfen Messer in schmale Streifen. Versuche auch hier die einzelnen Früchte beim Schneiden zusammen zu lassen, da sie später als Fächer auf den Kuchen gelegt werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 28Lasse nun in dem Sieb 525 g Sauerkirschen gut abtropfen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 28Sobald die Früchte vorbereitet sind, heizt du den Backofen vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn du den Hefekuchen in den Ofen schiebst. Stell ihn auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 28Streiche dann mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapieretwas Butter auf dein Backblech, damit sich der Kuchen nach dem Backen besser lösen lässt.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 28Weiter geht's: Wenn der Teig aufgegangen ist, bestreust du deine Arbeitsfläche mit etwas Weizenmehl und knetest ihn noch einmal mit den Händen durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 28Dann rollst du den Teig mit einem Nudelholz zu einem Rechteck, welches etwas kleiner als dein Backblech ist, aus. Löse den Teig dabei immer mal wieder von der Arbeitsfläche. Dadurch verhinderst du, dass dein Teig zu sehr an der Arbeitsplatte klebt.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 28Greife anschließend mit deinen Händen unter den Teig und lege ihn auf das vorbereitete Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 28Im Anschluss rollst du den Teig mit dem Nudelholz gleichmäßig in die Ecken.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 28Bevor das Obst auf dem Kuchen verteilt wird, teilst du ihn an der langen Seite in 3 gleich große Streifen. Mit einem einfachen Messer kannst du dir feine Linien ziehen. Für besonders gerade Linien kannst du dir ein Lineal zur Hilfe nehmen. Achte dabei darauf, dass du den Teig dabei nicht durchschneidest.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 28Verteile nun auf dem ersten Streifen die Sauerkirschen.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 28Danach kommen die Pfirsiche auf den Kuchen. Nimm dazu das einfache Messer und schiebe die Klinge unter die geschnittenen Pfirsiche. Platziere sie eng nebeneinander auf dem zweiten Streifen.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 28Ziehe die Pfirsiche dann mit den Fingern zur Seite etwas auseinander, damit sie schön gefächert liegen.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 28Auf den dritten Streifen kommen nun die Pflaumen. Lege sie auch als Fächer auf den Kuchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 28Jetzt fehlen nur noch die Streusel. Wir haben die Streusel immer nur auf einer Hälfte der Streifen im Wechsel als Schachbrettmuster gestreut. Du kannst sie aber natürlich so verteilen, wie du es am schönsten findest.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 28Und dann: Ab mit dem Kuchen in den Ofen. Er muss etwa 30 Min. backen. Am besten wird er, wenn du das Blech im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 28Nimm den Kuchen nach der Backzeit aus dem Ofen und stelle ihn für 20 Min. zum Auskühlen auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 28Danach ist dein Hefekuchen bereit für die Kaffeetafel. Lass ihn dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen