bezahlter Inhalt
Herzhafter Chimney Cake
46 Min.
Zubereitung
24 Min.
Backen
50 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std.
Zutaten
- 200 mlMilch
- 515 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 1 gestr. TLZucker
- 2 gestr. TLSalz
- 2Eier (Größe M)
- 100 gSchinkenwürfel
- 2 ELtiefgekühlte Kräuter
- etwasButter
- 50 gKäse (in Scheiben)
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Wenn du magst, kannst du bei diesem Rezept natürlich auch einen würzigeren Käse verwenden.
Utensilien
Auflaufform etwa 25 x 20 cm, kleiner Topf, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, kleines, scharfes Messer, Nudelholz, Lineal, Pizzaroller, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Pinsel, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 25Los geht's mit dem Teig: Erwärme zu Beginn 200 ml Milch in einem kleinen Topf. Ziehe ihn dann vom Herd und mache mit den trockenen Zutaten weiter.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 25Mische dazu in einer Rührschüssel500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 25Gib 1 gestrichenen TL Zucker, 2 gestrichene TL Salz und 2 Eier (Größe M) dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 25Zuletzt fehlt noch die erwärmte Milch. Auch diese kommt mit in die Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 25Anschließend verarbeitest du alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers 5 Min. lang zu einem einheitlichen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 25Knete nun noch 100 g Schinkenwürfel und 2 EL tiefgekühlte Kräuter kurz in den Teig. Auch das geht gut mit dem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 25Dann deckst du den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lässt ihn 45 Min. ruhen. So kann sich der Teig noch einmal ein wenig vergrößern.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 25Nach der Ruhezeit legst du dir den Teig am besten auf deine Arbeitsfläche, bestreust ihn mit etwas Weizenmehl und knetest ihn dann noch einmal mit den Händen durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 25Teile den Teig nun mit Hilfe von einem kleinen, scharfen Messer in 2 gleich große Stücke.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 25Lagere dir eine der Teighälften erst einmal im Kühlschrank während du dir die zweite Teighälfte vornimmst.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 25Heize den Backofen danach auch schon einmal auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vor, dann hat er gleich die richtige Temperatur, wenn dein Chimney Cake bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 25Schnapp dir dann die eine Teighälfte und rolle sie mit einem Nudelholz zu einer Art Rechteck von etwa 20 x 40 cm aus. Für das richtige Maß legst du dir am besten ein Lineal daneben.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 25Nun schneidest du mit einem Pizzaroller längs etwa 2 cm breite Streifen aus dem Rechteck.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 25Damit du später eine typische Chimney Cake Form bekommst, basteln wir jetzt erst einmal unsere Form. Benutze dazu dein Nudelholz, mit dem du gerade den Teig gerollt hast und einen Bogen Backpapier, welcher größer als dein Nudelholz sein sollte.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 25Wickle das Nudelholz in den Bogen Backpapier ein und verdrehe ein wenig die Enden.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 25Fette jetzt den Bogen Backpapier mit etwas Butter ein. Nimm dir dafür am besten einen Pinsel zur Hilfe. So kannst du den Chimney Cake nachher besser lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 25Lege die fertig umwickelte Rolle danach über eine Auflaufform. Jeden Teigstreifen wickelst du dann überlappend um die Teigrolle. Achte dabei darauf, dass die Teigenden gut zusammengedrückt werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 25Nun kommt die Teigrolle erst einmal in den Ofen. Dort muss sie für etwa 12 Min. backen. Am besten wird sie, wenn du die Auflaufform im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 25Nach der Backzeit nimmst du die Auflaufform aus dem Ofen und stellst sie auf ein Rost. Lasse den Ofen jedoch noch für die zweite Backzeit weiter an.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 25Als nächstes drehst du die Teigrolle auf die andere Seite und belegst die ungebackene Seite mit 50 g Käse (in Scheiben).Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 25Jetzt muss der Chimney Cake noch einmal für 12 Min. backen. Platziere die Auflaufform auch hier am besten wieder im unteren Drittel des Ofen.
Bild anzeigen Bild schließen - 22 von 25Nach der zweiten Backzeit nimmst du deinen Chimney Cake wieder aus dem Ofen und lässt ihn 5 Min. auf einem Rost erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 25Ziehe den Chimney Cake dann vorsichtig von dem Nudelholz. Achte dabei darauf, dass du das Backpapier an dem Nudelholz lässt.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 25Für die zweite Teighälfte kannst du das Nudelholz mit dem Backpapier erneut verwenden und alle Schritte wie vom Anfang wiederholen.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 25Geschafft, fertig ist dein herzhafter Chimney Cake. Am besten schmeckt er, wenn du ihn noch lauwarm vernaschst. Lass ihn dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen