bezahlter Inhalt
Himbeer-Buttermilch-Muffins
35 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
45 Min.
Ruhen
1 Std. 45 Min.
Zutaten
- 2Eier (Größe M)
- 150 gZucker
- 100 mlButtermilch
- 1 TLZitronenextrakt z.B. NATÜRLich Zitronenextrakt von Dr. Oetker
- 75 mlHolunderblütensirup
- 150 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 1 PriseSalz
- 275 gHimbeeren
- 300 mlWasser
- 150 gJoghurtglasur z.B. Joghurt Glasur von Dr. Oetker
- etwasgoldenes Glitzerpulver z.B. Goldpulver essbar
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
12er Muffinblech, 12 Muffinförmchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Teigschaber, Rost, kleiner Topf, Geschirrtuch, Schere, kleine Schüssel, kleines, scharfes Messer, Pinsel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 20Lass uns loslegen: Damit sich deine Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen lassen, setzt du gleich zu Beginn 12 Muffinförmchen in dein Muffinblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 20Heize deinen Backofen dann auch schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, damit er heiß ist, wenn deine Muffins zum Backen hineingegeben werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 20Weiter geht's mit dem Teig: Gib dafür zuerst 2 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 20Schlage die Eier mit den Rührstäben des Mixers schaumig auf und lasse zusätzlich 150 g Zucker einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 20Gib 100 ml Buttermilch, 1 TL Zitronenextrakt und 75 ml Holunderblütensirup dazu und verrühre alles gut miteinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 20Jetzt fehlen noch 150 g Weizenmehl, 2 gestrichene TL Backpulver und 1 Prise Salz. Rühre alles in den Teig hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 20Zum Schluss hebst du noch 150 g Himbeeren unter den Teig. Das geht am besten mit einem Teigschaber. Achte dabei darauf, dass du die Himbeeren nicht zu sehr zerdrückst.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 20Verteile den Teig dann gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen. Nimm dazu am besten zwei Esslöffel und streiche den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 20Danach kommen die Muffins auch schon in den Ofen. Sie müssen etwa 25 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Muffinblech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 20Nach der Backzeit holst du deine Muffins aus dem Ofen. Löse sie dann mit einem Esslöffel vorsichtig aus der Form und setze sie zum Auskühlen auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 20Damit du deine Muffins gleich besser dekorieren kannst, lässt du sie nun auf dem Rost etwa 45 Min. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 20In der Zwischenzeit kannst du schon einmal die Glasur vorbereiten. Fülle dazu einen kleinen Topf halbvoll mit etwa 300 ml Wasser und koche es auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 20Wenn das Wasser kocht, nimmst du den Topf von der heißen Herdplatte und lässt darin 150 g Joghurtglasur im verschlossenen Päckchen 10 Min. schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 20Nimm den Glasurbeutel nun vorsichtig aus dem Wasser und trockne ihn mit einem Geschirrtuch ab. Anschließend knetest du ihn gründlich durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 20Schneide dann eine kleine Ecke mit einer Schere ab und fülle die Glasur in eine kleine Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 20Tauche deine Muffins anschließend mit der Oberseite in die Glasur und lasse sie über der Schüssel etwas abtropfen.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 20Wenn die erste Schicht der Glasur fest geworden ist, machst du dasselbe noch einmal. So bekommen deine Muffins eine deckende weiße Oberfläche.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 20Anschließend nimmst du dir noch 125 g Himbeeren und verteilst sie dekorativ auf die noch flüssige Glasur der Muffins. Wenn du magst, kannst du sie auch einmal mit einem kleinen, scharfen Messer längs einschneiden.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 20Damit deine Muffins besonders hübsch anzusehen sind, bestäubst du die Himbeeren zum Schluss noch mit etwas goldenem Glitzerpulver. Nimm dir dafür am besten einen Pinsel zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 20Und schon sind deine leckeren Himbeer-Buttermilch-Muffins fertig. Lass dir die kleinen Früchte-Träumchen schmecken!Bild anzeigen Bild schließen