bezahlter Inhalt
Himbeer-Mascarpone-Torte
45 Min.
Zubereitung
40 Min.
Ruhen
2 Std. 20 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 100 gWeizenmehl
- 50 gSpeisestärke z.B. Gustin Feine Speisestärke von Dr. Oetker
- 1 geh. TLBackpulver
- 2Eier (Größe M)
- 250 gZucker
- 360 gSchlagsahne
- 250 gMascarpone
- 125 gSpeisequark
- 1 Btl.Gelatine fix z.B. Gelatine fix (15 g) von Dr. Oetker
- 150 gHimbeeren
Was du noch wissen solltest
- Für eine schnellere Zubereitung kannst du auch die Backmischung für Naked Cakes von Dr. Oetker nutzen.
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), kleine Schale, 2 Rührbecher, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Teigschaber, Rost, großes, scharfes Messer, Tortenplatte, Spritzbeutel, Lochtülle Ø 8 mm (Wilton #12)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 32Heize zuerst einmal deinen Backofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze (140 °C Umluft) vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn der Tortenboden zum Backen in den Ofen muss.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 32Damit sich der Boden nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, spannst du dann einen Bogen Backpapier mit dem Rand der Springform ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 32Bereite dir danach schon einmal die Mehlmischung vor. Vermenge dazu in einer kleinen Schale 100 g Weizenmehl, 50 g Speisestärke und 1 gehäuften TL Backpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 32Trenne dann 2 Eier (Größe M). Gib das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 32Schlage das Eiweiß nun mit den Rührstäben des Mixers 3 Min. steif. Lasse dabei 100 g Zucker einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 32In einem weiteren Rührbecher schlägst du nun auch mit den Rührstäbendes Mixers 160 g Schlagsahne steif. Die Sahne lässt sich besonders gut aufschlagen, wenn du sie erst kurz vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nimmst. Weitere Tipps findest du in unserem Artikel 5 Tipps für steife Sahne.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 32Weiter geht's mit dem Eigelb. Verrühre es für 3 Min. und lass dabei langsam 100 g Zucker einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 32Gib ein Drittel der aufgeschlagenen Schlagsahne zum Eigelb und verrühre alles nochmal kräftig.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 32Füge dann auch das steif geschlagene Eiweiß hinzu und verrühre alle Zutaten kurz miteinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 32Anschließend rührst du die vorbereitete Mehlmischung unter die Masse.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 32Damit der Teig schön fluffig wird, hebe nun mit einem Teigschaber vorsichtig die übrige Schlagsahne unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 32Gib den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn mit dem Teigschaber schön glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 32Jetzt muss der Tortenboden für etwa 55 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel deines Backofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 32Nimm den Boden nach dem Backen aus dem Ofen und löse mit einem einfachen Messer sofort den Teig vom Springformrand. Den Rand kannst du dann auch direkt entfernen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 32Danach stürzt du den Tortenboden auf ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost. Entferne nun auch den Boden der Springform und lass ihn so für 40 Min. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 32Entferne anschließend vorsichtig das mitgebackene Backpapier vom Tortenboden.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 32Schneide deinen Tortenboden nun mit einem großen, scharfen Messer zweimal waagerecht durch, sodass du 3 einzelneBöden erhältst.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 32Lege den unteren Boden dann schon einmal auf eine hübsche Tortenplatte und mache mit der Füllung weiter.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 32Zuerst schlägst du dafür 200 g Schlagsahne mit den Rührstäben des Mixers in einem Rührbecher steif.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 32Verrühre dann 250 g Mascarpone und 125 g Speisequark in einer Rührschüssel und lass anschließend 1 Beutel Gelatine fix einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 32Gib danach noch 50 g Zucker hinzu und verrühre alles erneut.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 32Zum Schluss hebst du nach und nach die Schlagsahne unter die Mascarponecreme, das funktioniert am besten mit einem Teigschaber oder einem Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 32Fülle die Creme dann in einen Spritzbeutel mit einer Lochtülle Ø 8 mm (Wilton #12). Auch hier hilft dir wieder der Teigschaber.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 32Fange jetzt außen an und spritze erst einmal 2 Tupfen. Setze anschließend die erste von insgesamt 150 g Himbeeren mit der Öffnung nach außen. Dann folgen immer wieder 2 Sahnetupfen und eine Himbeere im Wechsel, bis du die erste Runde fertig hast.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 32Jetzt verteilst du die Creme-Tupfen auch im Inneren und setzt auch hier noch ein paar Himbeeren zwischen die Tupfen.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 32Lege dann vorsichtig den zweiten Boden auf die Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 32Fange nun wieder außen an und spritze 2 Tupfen im Wechsel mit einer Himbeere. Diesmal jedoch um einen Tupfen versetzt zur unteren Schicht, damit du am Ende eine schönere Optik hast.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 32Verteile dann auch wieder Creme-Tupfen und ein paar Himbeeren in der Mitte.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 32Anschließend legst du vorsichtig auch den letzten Boden auf die Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 32Spritze jetzt wieder um einen Tupfen versetzt die restliche Creme und setze alle 2 Tupfen eine Himbeere.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 32Setze dieses Mal auch im Inneren abwechselnd Tupfen und Himbeeren, sodass sich ein schönes Muster ergibt.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 32Fertig ist deine zauberhafte und fruchtige Himbeer-Mascarpone-Torte!Bild anzeigen Bild schließen