bezahlter Inhalt
Hochzeits-Muffins
45 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
35 Min.
Ruhen
1 Std. 45 Min.
Zutaten
- 225 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 150 gZucker
- 1 TLBourbon-Vanille-Extrakt z.B. Flüssiger Bourbon Vanille Extrakt, gezuckert von Dr. Oetker
- 150 gCrème fraîche z.B. Crème fraîche Classic (150 g) von Dr. Oetker
- 100 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 2Eier (Größe M)
- 150 gweiße Kuvertüre
- 100 gweißer Fondant z.B. Dekor Fondant "Weiß" von Dr. Oetker
- 100 gschwarzer Fondant z.B. Fondant Pro "Jet Black" von Renshaw
- etwasweiße Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Weiß" von Dr. Oetker
- einigeZucker-Dekor-Aufleger (z.B. Münder, Bärte und Hüte) z.B. Witzige Zuckermotive von Dr. Oetker
- etwasschwarze Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Schwarz" von Dr. Oetker
- etwaskorallfarbene Zuckerschrift z.B. Pastell Zuckerschrift von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
12er Muffinblech, 12 Muffinförmchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Brettchen, großes, scharfes Messer, kleine Schüssel, Rost, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, Nudelholz, Gefrierbeutel, runder Ausstecher (Ø 7 cm)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 21Na dann mal los: Damit sich deine Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen lassen, setzt du schon einmal 12 Muffinförmchen in dein Muffinblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 21Danach heizt du deinen Ofen auf etwa 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, so hat er die richtige Temperatur, wenn die Muffins bereit zum Backen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 21Weiter geht's mit den Teigvorbereitungen: Vermische 225 g Weizenmehl und 2 gestrichene TL Backpulver in einer Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 21Gib außerdem noch 150 g Zucker und 1 TL Bourbon-Vanille-Extrakt dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 21Jetzt fügst du noch 150 g Crème fraîche, 100 ml Speiseöl und 2 Eier (Größe M) hinzu und verrührst alles mit den Rührstäben des Mixers zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 21Hacke dann 150 g weiße Kuvertüre auf einem Brettchen klein. Das geht besonders gut mit einem großen, scharfen Messer. Stelle dann schon einmal 50 g der weißen Kuvertüre für die Verzierung deiner Muffins in einer kleinen Schüssel beiseite. Der Rest kommt gleich in deinen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 21Gib jetzt die 100 g weiße Kuvertüre dazu und rühre diese kurz unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 21Verteile den Teig nun gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen. Nimm dazu am besten zwei Esslöffel und streiche den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 21Und dann: Ab in den Ofen mit den Muffins. Sie müssen etwa 25 Min. backen. Am besten werden die Muffins, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 21Nach der Backzeit holst du die Muffins aus dem Ofen und löst sie aus der Form. Nimm dir dafür am besten ein einfaches Messer zur Hilfe. Setze die Muffins dabei auf ein Rost und lasse sie für etwa 35 Min. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 21In der Zwischenzeit geht's mit der Vorbereitung der Deko weiter. Lasse die zur Seite gestellten 50 g weiße Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 21Bereite dann den Fondant vor. Rolle dafür 100 g weißen Fondant und 100 g schwarzen Fondant mit einem Nudelholz etwa 3 mm dünn aus. Wenn du den Fondant zwischen einem Gefrierbeutel ausrollst, bleibt er nicht an deiner Arbeitsfläche kleben.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 21Stich anschließend mit einem runden Ausstecher (Ø 7 cm) 6 Kreise aus dem schwarzen Fondant und 6 Kreise aus dem weißen Fondant aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 21Trage die weiße Kuvertüre nun mit einem kleinen Löffel auf die Kreise aus Fondant auf. So hält dein Fondant gleich besser auf den Muffins.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 21Dann legst du die Kreise aus Fondant, mit der Seite, die mit Kuvertüre bestrichen ist, auf die Muffins. Lege dir dafür am besten einen Kreis in deine Handfläche und setze den Muffin mit der Oberseite darauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 21Drücke den Kreis aus Fondant schön auf dem Muffin fest, dann sieht es schöner aus. Verfahre so auch mit den anderen Muffins.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 21Fast hast du es geschafft. Schnapp dir jetzt noch etwas weiße Zuckerschrift und schreibe auf die Muffins mit schwarzen Fondant "Mrs. & Mr.". Du kannst natürlich auch "Mr. & Mr." oder "Mrs. & Mrs." schreiben. Achte dabei darauf, dass du oben und unten noch etwas Platz für einige Zucker-Dekor-Aufleger (z.B. Münder, Bärte und Hüte) hast.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 21Mit etwas schwarzer Zuckerschrift schreibst du nun auch auf die Muffins mit weißen Fondant.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 21Den Platz, den du vorher frei gelassen hast, füllst du nun mit den Zucker-Dekor-Aufleger aus. Klebe sie mit weißer Zuckerschrift fest, dann halten sie gut.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 21Für die extra Portion Liebe kannst du zum Schluss noch mit etwas korallfarbener Zuckerschrift ein paar kleine Herzchen auf deine Muffins malen.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 21Fertig sind deine Hochzeits-Muffins. Man sieht, da steckt Liebe drin!Bild anzeigen Bild schließen