bezahlter Inhalt
Hunde-Muffins
30 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
1 Std. 25 Min.
Zutaten
- 250 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 150 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 2 ELBack-Kakao
- 1 gestr. TLNatron
- 200 gSchokotröpfchen z.B. Schoko Tröpfchen von Dr. Oetker
- 250 mlMilch
- 100 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1Ei (Größe M)
- 30 gblauer Fondant z.B. Fondant Pro "Turquoise" von Renshaw
- 30 groter Fondant z.B. Fondant Pro "Poppy Red" von Renshaw
- 30 ggrüner Fondant z.B. Fondant Pro "Lincoln Green" von Renshaw
- 30 ggelber Fondant z.B. Fondant Pro "Yellow" von Renshaw
- 36Schokolinsen
- etwasweiße Zuckerschrift z.B. Zuckerschrift "Weiß" von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
12er Muffinblech, 12 Muffinförmchen, Rührschüssel, Mixer, 2 Rührstäbe, Rost, Gefrierbeutel, Schere, Nudelholz, Herz-Ausstecher
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 22Lass uns loslegen: Damit sich deine Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen lassen, setzt du gleich zu Beginn 12 Muffinförmchen in dein Muffinblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 22Heize danach auch schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn die Muffins bereit zum Backen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 22Für den Teig vermischst du dann in einer Rührschüssel250 g Weizenmehl mit 2 gestrichenen TL Backpulver. Nimm dir zum Vermischen ruhig deinen Mixer zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 22Gib dann 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 22Nun fehlen noch 1 Prise Salz, 2 EL Back-Kakao und 1 gestrichener TL Natron.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 22Weiter geht's mit 200 g Schokotröpfchen. Gib sie zu den anderen Zutaten und verrühre alles einmal kurz mit den Rührstäbendes Mixers.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 22Anschließend fügst du 250 ml Milch, 100 ml Speiseöl und 1 Ei (Größe M) hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 22Danach rührst du alles mit den Rührstäben des Mixers unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 22Als nächstes verteilst du den Teig auf die vorbereiteten Muffinförmchen. Dazu nimmst du am besten zwei Esslöffel und streichst den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 22Und dann: Ab in den Ofen mit den Muffins. Sie müssen etwa 25 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 22Nach der Backzeit holst du deine Muffins aus dem Ofen. Löse sie dann mit einem Esslöffel vorsichtig aus der Form und setze sie zum Auskühlen auf ein Rost.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 22Auf dem Rost lässt du deine Muffins dann etwa 30 Min. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 22In der Zwischenzeit kannst du schon einmal die Dekoration vorbereiten. Dazu benötigst du 30 g blauen Fondant, 30 g roten Fondant, 30 g grünen Fondant, 30 g gelben Fondant und einen Gefrierbeutel.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 22Schneide nun mit einer Schere eine Längs- und die Querseitedes Gefrierbeutels auf, sodass du einen langen Streifen erhältst.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 22Nun nimmst du den blauen Fondant und legst ihn auf die eine Hälfte des offenen Gefrierbeutels. Die andere Seite vom Beutel klappst du dann über deinen Fondant.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 22Zwischen den beiden Seiten des Gefrierbeutels rollst du den Fondant dann mit dem Nudelholz aus, sodass er am Ende etwa 2 mm dünn ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 22Ziehe danach von beiden Seiten die Folie einmal ab, damit sich der Fondant gleich leichter lösen lässt.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 22Schnapp dir nun einen Herz-Ausstecher und stich mit ihm 3 Herzen aus. Wiederhole dieses Schritte mit allen Fondantfarben, sodass du am Ende insgesamt 12 Herzen vor dir liegen hast.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 22Nun formst du aus den Fondant-Herzen kleine Tatzen. Klappe die Spitze eines Herzens dafür einfach ein wenig nach innen um.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 22Klebe die Tatzen nun mit den Wölbungen nach unten auf die Oberfläche der Muffins. Nimm dir dafür etwas weiße Zuckerschrift zur Hilfe. Achte dabei darauf, dass du die Tatze nicht mittig platzierst, denn du benötigst noch Platz für die Schokolinsen.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 22Jetzt fehlen nur noch 36 Schokolinsen. Klebe jeweils 3 Stück der passenden Farbe mit etwas weißer Zuckerschrift oberhalb des Fondants auf den Muffin.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 22Und dann ist dein tierisches Gebäck auch schon bereit, um vernascht zu werden. Lass es dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen