bezahlter Inhalt
Japanischer Käsekuchen
20 Min.
Zubereitung
1 Std. 25 Min.
Backen
1 Std. 10 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 55 Min.
Zutaten
- 60 mlMilch
- 140 gFrischkäse
- 40 gButter
- 50 gWeizenmehl
- 15 gSpeisestärke z.B. Gustin Feine Speisestärke von Dr. Oetker
- 5Eier (Größe M)
- 1 TLZitronenextrakt z.B. NATÜRLich Zitronenextrakt von Dr. Oetker
- 100 gZucker
- etwasPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Pie-Form Ø 28 cm, Backform mit extra hohem Rand Ø 20 cm, 2 Bögen Backpapier, Schere, kleiner Topf, Schneebesen, 2 Rührschüsseln, 2 Rührstäbe, Mixer, Teigschaber, Rost, Tortenplatte, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
1 von 19
Los geht's: Damit sich dein Kuchen später wieder besser aus der Backform mit extra hohem Rand Ø 20 cm löst, legst du dir deine Form zuerst mit einem Bogen Backpapier aus. Schneide dir dafür mit einer Schere aus dem Backpapier einen Kreis in Größe des Backformbodens zurecht. Achte dabei darauf, dass du keine Springform verwendest, denn sonst läuft später Wasser beim Backen in deine Form hinein.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 19
In das untere Drittel deines Backofens stellst du schon einmal eine geschlossene Form - in unserem Fall eine Pie-Form - und füllst sie etwa 2 cm hoch mit Wasser. Das wird das Wasserbad zum Backen des Kuchens.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 19
Heize den Backofen nun auf 120 °C Ober- und Unterhitze (100 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn dein Käsekuchen bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 19
Für deinen Teig gibst du nun 60 ml Milch, 140 g Frischkäse und 40 g Butter in einen kleinen Topf.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 19
Stell den kleinen Topf auf den Herd. Erwärme alles bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sich die Zutaten miteinander verbunden haben. Nimm dir dafür am besten einen Schneebesen zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 19
Nimm den kleinen Topf vom Herd und rühre zügig 50 g Weizenmehl und 15 g Speisestärke unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 19
Als nächstes trennst du 5 Eier (Größe M). Gib das Eiweiß in eine Rührschüssel und das Eigelb in eine weitere Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 19
Zu dem Eigelb gibst du die Frischkäse-Mehl-Mischung und 1 TL Zitronenextrakt. Vermische beides mit deinem Schneebesen.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 19
Schlage das Eiweiß dann mit den Rührstäben des Mixers steif. Lass dabei zusätzlich 100 g Zucker einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 19
Hebe nun vorsichtig nach und nach das Eiweiß unter die Eigelbmasse. So wird dein Käsekuchen besonders fluffig.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 19
Als nächstes füllst du den Teig in die vorbereitete Form. Nimm dir dafür am besten einen Teigschaber zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 19
Ab in den Ofen mit deinem Käsekuchen. Stell die Form mit dem Teig in das Wasserbad in deinen Backofen und backe den Kuchen etwa 20 Min. lang.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 19
Erhöhe die Ofentemperatur jetzt auf 150 °C Ober- und Unterhitze (130 °C Umluft) und lass den Kuchen weitere 15 Min. backen.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 19
Öffne die Ofentür für etwa 10 Sekunden, reduziere die Ofentemperatur auf 100 °C Ober- und Unterhitze (80 °C Umluft) und lass den Kuchen weitere 50 Min. backen.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 19
Nach der Backzeit schaltest du den Ofen aus. Öffne nun die Ofentür damit die heiße Luft etwas entweichen kann und schließe sie wieder. Lass den Kuchen noch weitere 10 Min. im Wasserbad in deinem Backofen stehen, so verhinderst du, dass dein Käsekuchen zusammenfällt.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 19
Nimm deinen Kuchen anschließend aus dem Ofen und lass ihn auf einem Rost1 Std. auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 19
Stürze den Kuchen danach vorsichtig auf ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost. Ziehe das mitgebackene Backpapier nun von deinem Käsekuchen ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 19
Stürze deinen Käsekuchen danach vorsichtig zurück auf eine Tortenplatte.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 19
Bestreue ihn zuletzt noch mit etwas Puderzucker. Das geht besonders gut, wenn du dir ein Sieb zur Hilfe nimmst. Und dann ist dein fluffiges Meisterwerk auch schon fertig - lass dir deinen japanischen Käsekuchen schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen