bezahlter Inhalt
Käsebrötchen
25 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
55 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 45 Min.
Zutaten
- 400 gWeizenmehl
- 1 geh. TLSalz
- 1 gestr. TLZucker
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 250 mlWasser
- 250 ggeriebener Käse
- 1Ei (Größe M)
- 1 ELMilch
Was du noch wissen solltest
- Wenn du magst, kannst du bei diesem Rezept natürlich auch einen würzigeren Käse verwenden.
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Teigkarte, Geschirrtuch, kleine Schale, Backpinsel, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 14Los geht's: Lege dir zu Beginn schon einmal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit. So lassen sich deine Käsebrötchen nach dem Backen wieder gut vom Blech lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 14Für den Teig vermischst du dann 400 g Weizenmehl, 1 gehäuften TL Salz, 1 gestrichenen TL Zucker und 1 Päckchen Trockenbackhefe in einer Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 14Füge nun 250 ml Wasser (lauwarm) hinzu und knete alles mit den Knethaken deines Mixers 5 Min. zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 14Gib anschließend 100 g von 250 g geriebenen Käse zu dem Teig und knete ihn mit den Knethaken des Mixers kurz ein.
Bild anzeigen Bild schließen - 5 von 14Um gleichmäßige Brötchen zu bekommen, formst du den Teig zu einer Rolle und teilst ihn mit einer Teigkarte in 8 gleich große Portionen.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 14Forme die einzelnen Teigportionen dann mit deinen Händen zu Kugeln.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 14Lege die Kugeln im Anschluss mit genügend Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 14Decke die Teigkugeln mit einem Geschirrtuch ab und lasse sie für 45 Min. ruhen. So kann sich der Teig noch einmal ein wenig vergrößern.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 14Verquirle in der Zwischenzeit 1 Ei (Größe M) und 1 EL Milch in einer kleinen Schale. Das geht gut mit einer Gabel.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 14Heize den Backofen dann auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vor, damit er die passende Temperatur hat, wenn du die Käsebrötchen in den Ofen schiebst.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 14Wenn sich der Teig sichtbar vergrößert hat, bestreichst du die einzelnen Teigkugeln zweimal mit dem verquirlten Ei. Nimm einen Backpinsel zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 14Verteile nun den restlichen geriebenen Käse auf den Teigkugeln. Drücke den geriebenen Käse etwas an, damit er beim Backen nicht hinunterrutscht.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 14Und dann: Ab in den Backofen mit den Käsebrötchen. Sie müssen etwa 25 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 14Nach der Backzeit nimmst du deine Käsebrötchen aus dem Ofen, stellst sie auf ein Rost und lässt sie noch 10 Min. erkalten. Danach sind deine Käsebrötchen fertig zum Vernaschen. Lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen