bezahlter Inhalt
Käsestangen
25 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
10 Min.
Ruhen
55 Min.
Zutaten
- 200 ggeriebener Käse
- 150 gCrème fraîche mit frischen Kräutern z.B. Crème fraîche mit frischen Kräutern von Dr. Oetker
- 1Ei (Größe M)
- 2 TLMilch
- etwasgemahlener Pfeffer
- ½ gestr. TLSalz
- 550 gfrischer Blätterteig
Was du noch wissen solltest
- Wenn du magst, kannst du bei diesem Rezept natürlich auch einen würzigeren Käse verwenden.
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, kleine Schale, Palette, Pinsel, Pizzaroller, Lineal, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 18Damit der Ofen die passende Temperatur hat, wenn die Käsestangen gebacken werden müssen, heizt du ihn direkt zu Beginn auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 18Lege dir auch schon ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit, so lassen sich deine Käsestangen nach dem Backen wieder gut vom Blech lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 18Für die Füllung gibst du 200 g geriebenen Käse und 150 g Crème fraîche mit frischen Kräutern in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 18Anschließend trennst du 1 Ei (Größe M). Gib das Eiweiß mit in die Rührschüssel. Das Eigelb gibst du in eine kleine Schale.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 18Rühre das Eigelb dann mit einem Löffel gut um. Du benötigst etwa 1 TL, um deine Käsestangen später zu bestreichen, behalte diesen in der kleinen Schale. Das übrige Eigelb gibst du mit in die Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 18Zu dem Eigelb in der kleinen Schale kommen jetzt noch 2 TL Milch. Verrühre alles miteinander. Danach stellst du es für später beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 18Würze die Käsefüllung anschließend noch mit etwas gemahlenem Pfeffer und ½ gestrichenen TL Salz. Verrühre dann alles miteinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 18Weiter geht's mit dem Teig. Rolle 275 g Blätterteig (kalt) von der Rolle ab und löse ihn einmal vom Papier.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 18Verstreiche danach die vorbereitete Käsefüllung auf dem Blätterteig. Das geht gut mit einer Palette.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 18Nimm dir dann nochmals 275 g Blätterteig (kalt) und rolle ihn von der Rolle ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 18Lege den Blätterteig auf die Käsefüllung und drücke ihn gut mit deinen Händen fest. Achte dabei darauf, dass du die Seite ohne Papier auf die Füllung legst.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 18Entferne jetzt vorsichtig das Papier vom dem Blätterteig. Ziehe es dafür einfach vom Teig ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 18Verstreiche dann mit einem Pinsel die vorbereitete Eigelbmilch auf dem Blätterteig.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 18Und dann geht's ans Schneiden. Nimm dir am besten einen Pizzaroller und schneide aus dem Teig 12 gleich große Streifen. Nimm für das Abmessen am besten ein Lineal zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 18Schnapp dir danach vorsichtig die Streifen, lege sie auf das vorbereitete Blech und verdrehe sie in sich. Falls nicht alle auf ein Blech passen, kannst du die restlichen Käsestangen auf einen weiteren Bogen Backpapier legen und später backen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 18Und dann kommen die Käsestangen für etwa 20 Min. in den Ofen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 18Nach der Backzeit nimmst du die Stangen aus dem Ofen, ziehst sie mit dem Backpapier auf ein Rost und lässt sie etwa 10 Min. erkalten. Falls du noch weitere Käsestangen hast, die gebacken werden müssen, kannst du nun auch diese in den Ofen schieben.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 18Fertig sind deine Käsestangen, knusprig und lecker. Genieße sie!Bild anzeigen Bild schließen