Key Lime Pie
25 Min.
Zubereitung
20 Min.
Backen
2 Std.
Ruhen
2 Std. 45 Min.
Zutaten
- 160 gButter
- 250 gVollkorn-Butterkekse
- 5Eier (Größe M)
- 600 ggezuckerte Kondensmilch
- 250 mlLimettensaft
- 200 gZucker
- 1Limette
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Pie-Form Ø 28 cm, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Gefrierbeutel, Nudelholz, kleiner Topf, Kochlöffel, 2 Rührbecher, Schneebesen, Teigschaber, 2 Rührstäbe, Mixer, Spritzbeutel, Lochtülle Ø 8 mm (Wilton #12), Rost, Küchenreibe, kleines, scharfes Messer, Brettchen
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 20Los geht's: Damit sich dein Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, fettest du sie zu Beginn schon einmal mit etwas Butter ein. Das geht gut mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 20Damit der Ofen die richtige Temperatur hat, wenn der Kuchen in den Ofen muss, stellst du ihn jetzt schon auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 20Fülle für den Keksboden 250 g Vollkorn-Butterkekse in einen Gefrierbeutel und verschließe ihn gut. Achte dabei darauf, dass so wenig Luft wie möglich in dem Beutel ist. Mit einem Nudelholz zerkleinerst du dieVollkorn-Butterkekse nun zu feinen Bröseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 20Zerlasse anschließend 150 g Butter in einem kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 20Gib die Brösel derVollkorn-Butterkekse zu der Butter in den kleinen Topf und verrühre alles gut mit einem Kochlöffel.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 20Gib die Keks-Butter-Mischung in die vorbereitete Kuchenform und drücke sie gut fest. Das geht gut mit einem Esslöffel.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 20Weiter geht's mit der Füllung. Trenne dafür zuerst einmal 5 Eier (Größe M). Gib das Eiweiß in einen Rührbecher und dasEigelb in einen weiteren Rührbecher. Das Eiweiß kannst du dir für später zur Seite stellen.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 20Danach gibst du 600 g gezuckerte Kondensmilch und 250 ml Limettensaft zum Eigelb und verrührst alles gut mit einem Schneebesen. Keine Sorge, die Masse wird beim Verrühren etwas dicker.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 20Verteile die Füllung jetzt gleichmäßig auf deinem Keksboden. Das geht gut mit einem Teigschaber.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 20Nun muss der Kuchen auch schon für etwa 10 Min. im Ofen backen. Am besten wird er, wenn du ihn in derMitte des Ofens plazierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 20In der Zwischenzeit kannst du schon einmal mit der Baisermasse beginnen. Schlage dafür das beiseite gestellte Eiweiß mit den Rührstäbendes Mixers auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 20Lasse zusätzlich 200 g Zucker einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 20Schlage das Eiweiß für etwa 2 Min. weiter, damit es richtig fest wird.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 20Nimm dir nun einen Spritzbeutel mit einer Lochtülle Ø 8 mm (Wilton #12) und fülle das steif geschlagene Eiweiß mit einem Teigschaber hinen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 20Nach Ablauf der Backzeit nimmst du den Kuchen aus dem Ofen und stellst ihn auf ein Rost. Schalte den Ofen jedoch nicht aus, da dein Kuchen gleich noch einmal gebacken werden muss. Schnapp dir dann den gefüllten Spritzbeutel und setze wild durcheinander Eiweiß-Tuffs auf den Kuchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 20Jetzt kommt der Key-Lime-Pie erneut für etwa 10 Min. in den Ofen. So wird dein Baiser schön fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 20Nimm den Kuchen nach der Backzeit aus dem Ofen und lasse ihn auf einem Rost etwa 2 Std. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 20Reibe nun die Schale voneiner Limette ab. Das geht gut mit einer Küchenreibe. Wenn du einen Zestenreißer hast, kannst du auch diesen verwenden. Das geht noch einfacher. Achte dabei darauf, dass du 1/4 der Limette aussparst.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 20Schneide für die Deko das ausgesparte 1/4 der Limette mit einem kleinen, scharfen Messer heraus. Schneide das Limettenstückchen anschließend auf einem Brettchen in dünne Scheiben.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 20Dekoriere deinen Kuchen dann zum Schluss mit den Limettenscheiben und dem Abrieb der Limette. Am besten servierst du deinen Key Lime Pie direkt aus der Form. Lass ihn dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen