bezahlter Inhalt
Kinder-Maxi-King®-Torte
50 Min.
Zubereitung
2 Std. 10 Min.
Kühlen & Ruhen
3 Std.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 800 mlWasser
- 1 Btl.Haselnussglasur z.B. Haselnuss Glasur von Dr. Oetker
- 3Waffeln
- 4 BlattGelatine
- 400 gSchlagsahne
- 120 ggezuckerte Kondensmilch
- 1 geh. ELKaramellaufstrich
- 10 ggehackte Haselnüsse
- 3Kinder Maxi King®
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), kleiner Topf, Geschirrtuch, Schere, kleine Schale, Rührbecher, 2 Rührstäbe, Mixer, Schneebesen, Schüssel, Teigschaber, Tortenheber, Palette, Tortenplatte, großes, scharfes Messer, Brettchen, Rührschüssel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 33Bevor du mit dem Boden beginnst, spannst du erst einmal einen Bogen Backpapier in die Springform ein. So lässt sich deine Torte später wieder besser aus der Form lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 33Weiter geht's mit den Vorbereitungen für deinen Boden: Bringe dafür ½ l Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 33Wenn das Wasser kocht, nimmst du den kleinen Topf vom Herd und legst für etwa 10 Min.1 Beutel Haselnussglasur hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 33Anschließend nimmst du die Haselnussglasur aus dem Wasser und trocknest sie mit einem Geschirrtuch ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 33Dann knetest du die Haselnussglasur einmal gut mit deinen Händen durch und schneidest eine kleine Ecke mit einer Schere ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 33Jetzt schüttest du etwa die Hälfte derHaselnussglasur in die vorbereitete Springform.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 33Anschließend schnappst du dir 1 Waffel und legst sie auf die Glasur. Drücke sie am besten auch ein wenig mit deinen Händen an.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 33Stelle deine Springform dann erst einmal für 10 Min. in den Kühlschrank, so kann die Glasur schön fest werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 33In der Zwischenzeit kannst du mit deiner Creme weitermachen: Weiche dafür in einer kleinen Schale 4 Blatt Gelatine mit 300 ml Wasser ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 33Während die Gelatine einweicht, kannst du schon einmal 400 g Schlagsahne in einem Rührbecher mit den Rührstäben des Mixers steif schlagen. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 33Drücke die Gelatine jetzt einmal gut mit deinen Händen aus und gib sie zusammen mit 120 g gezuckerter Kondensmilch in einen kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 33Anschließend erwärmst du die gezuckerte Kondensmilch ganz vorsichtig. Die Gelatine sollte sich so am Ende komplett aufgelöst haben. Rühre dabei am besten stetig mit einem Schneebesen um.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 33Nimm den Topf dann vom Herd und fülle die Kondensmilch in eine Schüssel. Verrühre sie dort mit 3 EL deiner aufgeschlagenen Schlagsahne. Das geht gut mit einem Schneebesen. Achte dabei darauf, dass die Kondensmilch nur noch lauwarm ist, sonst fällt deine Sahne gleich zusammen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 33Hebe jetzt auch die übrige Sahne unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 33Hole dir dann deine Springform aus dem Kühlschrank und verteile die Hälfte der Creme mit Hilfe von einem Teigschaber auf dem Boden.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 33Anschließend schnappst du dir erneut 1 Waffel und legst sie auf die Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 33Nimm dir dann 1 gehäuften EL Karamellaufstrich und verteile ihn gleichmäßig auf der Waffel. Das geht gut mit einem Tortenheber.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 33Nun verstreichst du die restliche Creme auf dem Karamellaufstrich. Dafür kannst du wieder deinen Teigschaber benutzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 33Jetzt muss die Torte erneut in den Kühlschrank. Stelle sie dir für 2 Std. kalt. So wird die Creme schön fest und deine Torte gewinnt an Stabilität.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 33Nach der Kühlzeit holst du dir deine Torte aus dem Kühlschrank und schneidest einmal mit einem einfachen Messer am Rand deiner Springform entlang.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 33Entferne anschließend den Rand deiner Springform und ziehe deine Torte mit Hilfe von dem Backpapier vom Springformboden.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 33Löse den Boden als nächstes vorsichtig mit Hilfe von einer Palette vom Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 33Setze deine Torte dann auf eine Tortenplatte. Nimm dir dafür ruhig wieder deine Palette zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 33Bringe nun wieder dein Wasser in dem kleinen Topf zum Kochen.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 33Wenn das Wasser kocht, nimmst du den kleinen Topf vom Herd und legst dir erneut die Haselnussglasur für 10 Min. hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 33In der Zwischnenzeit schnappst du dir nochmals 1 Waffel und schneidest sie mit einem großen, scharfen Messer auf einem Brettchen in kleine Stückchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 33Fülle die Waffelstückchen danach in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 33Anschließend nimmst du die Haselnussglasur aus dem Wasser und trocknest sie mit einem Geschirrtuch ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 33Gib die Glasur nun zu den Waffelstückchen und verrühre alles gründlich mit einem Löffel.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 33Verteile die Waffelstückchen danach auf deiner Tortenoberfläche. Das geht gut mit einem Esslöffel.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 33Streue als nächstes auch noch 10 g gehackte Haselnüsse auf deine Waffelstückchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 33Gleich hast du es geschafft. Verziere deine Torte jetzt noch mit 3 Kinder Maxi King®. Wir haben sie dafür einmal in der Mitte durchgeschnitten und dann wild auf der Tortenoberfläche verteilt.Bild anzeigen Bild schließen
- 33 von 33Fertig ist dein Traum aus Süßigkeiten. Lass dir deine Kinder-Maxi-King®-Torte schmecken!Bild anzeigen Bild schließen