bezahlter Inhalt
Kinderriegel®-Torte
50 Min.
Zubereitung
1 Std.
Ruhen
2 Std. 25 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 24Kinderriegel®
- 50 gButter
- 4Eier (Größe M)
- 100 gZucker
- 2 Pck.Vanillezucker
- 150 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 50 gVollmilch-Kuvertüre
- 200 gSchlagsahne
- 1 Btl.Gelatine fix z.B. Gelatine fix (15 g) von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
Brettchen, großes, scharfes Messer, kleiner Topf, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Teigschaber, Rost, Brotmesser, Tortenplatte, Gefrierbeutel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 27Zuerst brichst du von 24 Kinderriegeln® je ein Stück ab. Die Stückchen hackst du auf einem Brettchen mit einem großen, scharfen Messer klein. Die übrigen Riegel legst du auf einem Teller beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 27Zerlasse 50 g Butter in einem kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 27Damit sich der Boden nach dem Backen gut aus der Springform löst, spannst du einen Bogen Backpapier in die Form ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 27Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann ist er heiß, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 27Gib 4 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel und schlage sie 1 Min. mit den Rührstäbendes Mixers schaumig.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 27Als nächstes lässt du 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker unter Rühren einrieseln und rührst den Teig weitere 3 Min. mit dem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 27In einer kleinen Schüssel mischst du nun 150 g Weizenmehl mit 1 gestrichenen TL Backpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 27Gib die Mehlmischung zum Teig und rühre sie auf niedriger Stufe kurz unter. Achtung: Es ist wichtig, dass du das Mehl nur ganz kurz unterrührst, damit dein Teig schön locker bleibt.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 27Zuletzt rührst du die geschmolzene Butter und die Hälfte der gehackten Schokostückchen unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 27Verteile den Teig dann in der Springform und streiche ihn glatt. Das geht am besten mit einem Teigschaber.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 27Der Kuchen muss jetzt 35 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 27Nach der Backzeit nimmst du den Kuchen aus dem Ofen. Löse mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand und entferne diesen dann.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 27Jetzt legst du ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost auf den Kuchen und drehst ihn um, sodass er falsch herum auf dem Rost liegt.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 27Lass den Kuchen auf dem Rost etwa 1 Std. abkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 27Wenn der Kuchen abgekühlt ist, geht's weiter: Zieh den Bogen Backpapier vom Boden ab und dreh den Kuchen wieder um.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 27Schneide nun mit einem Brotmesser zuerst das obere Drittel vom Kuchen ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 27Mach mit dem nächsten Drittel weiter, sodass du schließlich 3 Kuchenböden erhältst.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 27Den unteren Boden legst du auf eine Tortenplatte.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 27Nun hackst du auf einem Brettchen 50 g Vollmilch-Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer klein.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 27Fülle die Stückchen in einen Gefrierbeutel und gib ihn zum Schmelzen in einen kleinen Topf mit heißem Wasser. Bevor du die flüssige Schokolade weiterverarbeiten kannst, muss sie etwas abkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 27Jetzt schlägst du 200 g Schlagsahne mit 1 Beutel Gelatine fix in einer Rührschüssel mit den Rührstäben des Mixers steif. Lass dabei 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 27Nun gibst du die geschmolzene Schokolade zur Sahne. Achtung: Die Schokolade darf nur noch lauwarm sein, sonst wird die Sahne wieder flüssig.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 27Mit einem Teigschaber hebst du die Schokolade vorsichtig unter die Sahne. Verrühre sie nur so weit, dass noch Schokoschlieren in der Sahne zu sehen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 27Gib nun ein Drittel der Schokoladensahne auf den unteren Tortenboden.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 27Leg den nächsten Boden auf die Creme und streiche erneut ein Drittel der Sahne auf den Boden. Dann legst du den obersten Boden auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 27Verstreiche den Rest der Creme auf der Torte und am Tortenrand. Dann stellst du die vorbereiteten Kinderriegel um den Rand herum.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 27Ganz zum Schluss verstreust du die restlichen Kinderriegel-Stückchen auf der Torte. Nun kannst du sie servieren und vernaschen, lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen