Kirsch-Hefekuchen
40 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
1 Std. 20 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 25 Min.
Zutaten
- 740 gSauerkirschen aus dem Glas
- 230 gZucker
- 1 Pck.Puddingpulver mit Vanillegeschmack z.B. Original Puddingpulver Vanille-Geschmack von Dr. Oetker
- 200 mlMilch
- 225 gButter
- 690 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 2 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 1Ei (Größe M)
Was du noch wissen solltest
- Die Gramm-Angaben für Zutaten aus der Dose oder dem Glas beziehen sich auf das Abtropfgewicht.
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, Sieb (zum Abtropfen), Schüssel, kleiner Topf, kleine Schüssel, Schneebesen, Teigschaber, 2 Rührschüsseln, 2 Knethaken, Mixer, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Nudelholz, Tortenheber, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 22Starten wir mit der Füllung. Gib dafür 740 g Sauerkirschen in ein Sieb und fange den Saft dabei in einer Schüssel auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 22Von dem aufgefangenen Saft gibst du anschließend 500 g in einen kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 22Vermische danach 2 gehäufte EL Zucker und 1 Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 22Dann gibst du 8 EL des Kirschsafts zur Pudding-Zucker-Mischung und rührst alles mit dem Löffel glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 22Koche den restlichen Kirschsaft in dem kleinen Topf einmal kurz auf und gib dann das angerührte Pulver hinzu. Lasse es danach noch einmal kurz aufkochen, sodass die Masse etwas dicker wird. Rühre dabei stetig mit einem Schneebesen, damit nichts anbrennt.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 22Sobald der Saft angedickt ist, nimmst du den Topf vom Herd und rührst die abgetropften Kirschen vorsichtig mit einem Teigschaber unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 22Stelle die Kirschen jetzt in einer Schüssel für 20 Min. in den Kühlschrank. So haben sie Zeit um abzukühlen, bevor sie auf den Kuchen kommen.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 22Weiter geht's mit dem Hefeteig: Dazu gibst du zuerst 200 ml Milch und 50 g Butter in einen kleinen Topf und erwärmst die Mischung so lange auf dem Herd, bis die Butter geschmolzen ist. Danach kannst du sie kurz beiseite stellen.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 22Mische dann in einer Rührschüssel 375 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 22Gib 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Ei (Größe M) und die Milch-Butter-Mischung hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 22Mit den Knethaken des Mixers knetest du nun alle Zutaten 5 Min. zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 22Stelle die Rührschüssel mit dem Teig an einen warmen Ort und lasse ihn dort etwa 30 Min. ruhen. Der Teig sollte sich in der Ruhezeit auf etwa das Doppelte vergrößern.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 22In der Zwischenzeit kannst du schon einmal den Streuselteig vorbereiten. Gib dazu 300 g Weizenmehl, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 175 g Butter in eine Rührschüssel und vermenge alles mit den Knethaken des Mixers.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 22Belege danach das Backblech mit einem Bogen Backpapier. Achte darauf, dass es am Rand etwas übersteht, so können beim Backen die Sauerkirschen nicht überlaufen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 22Anschließend heizt du auch schon einmal den Backofen vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn du den Kuchen in den Ofen schiebst. Stell ihn auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 22Weiter geht's mit dem Teig: Gib etwas Weizenmehl auf die Arbeitsplatte und lege den aufgegangenen Teig darauf. Nun muss er noch einmal kurz durchgeknetet werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 22Danach rollst du den Teig mit einem Nudelholz auf Blechgröße aus und legst ihn auf das vorbereitete Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 22Im Anschluss verteilst du die Sauerkirschen aus dem Kühlschrank auf dem Teig. Verstreiche sie am besten mit einem Tortenheber. Achte dabei darauf, dass du sie wirklich bis zum Rand verteilst, so wird dein Kirsch-Hefekuchen besonders saftig.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 22Danach verteilst du die Streusel mit den Händen gleichmäßig auf den Kirschen.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 22Und dann: Ab in den Ofen mit dem Kirsch-Hefekuchen. Der Kuchen muss etwa 25 Min. backen. Am besten wird er, wenn du das Blech in der Mitte deines Ofen platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 22Nach der Backzeit nimmst du den Kirsch-Hefekuchen aus dem Ofen und stellst ihn auf ein Rost. Lasse ihn dort etwa 30 Min.auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 22Und schon ist dein Kirsch-Hefekuchen fertig! Sieht er nicht zum Anbeißen aus?Bild anzeigen Bild schließen