bezahlter Inhalt
Klassische Geburtstags-Torte
50 Min.
Zubereitung
2 Std.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 30 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 320 gButter
- 500 gfertiger Schokoladen-Pudding z.B. Sahnepudding Schokolade (500 g) von Dr. Oetker
- 4Eier (Größe M)
- 160 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 120 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 100 ggemahlene Haselnüsse
- 50 gZartbitter-Kuvertüre
- einigeroségoldene Zuckerstreusel
- 100 gPreiselbeerkonfitüre
- 3 ELRum
- 9Mini-Gugelhupfe z.B. My Sweet Table Mini Gugelhupf Nuss von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
3 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), kleiner Topf, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Teigschaber, Rost, Brettchen, großes, scharfes Messer, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, Spritzbeutel, Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #20), kleine Schale, Tortenplatte, Tortenheber
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 38Stell als erstes schon einmal 300 g Butter und 500 g Schokoladen-Pudding raus. So haben später beide Zutaten die richtige Temperatur für deine Creme und sind nicht zu kalt.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 38Damit sich der Boden nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, spannst du anschließend einen Bogen Backpapier mit dem Boden der Springform ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 38Heize nun den Backofen auf etwa 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn dein Boden bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 38Als nächstes gibst du 20 g Butter in einen kleinen Topf und erhitzt sie so lange, bis sie flüssig ist. Stell sie dann beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 38Danach gibst du 4 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 38Schlage die Eier nun mit den Rührstäben des Mixers auf höchster Stufe etwa 1 Min. lang schaumig.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 38Als nächstes lässt du unter Rühren 160 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz lang einrieseln. Rühre den Teig dann erneut 2 Min. gut durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 38In einer kleinen Schüssel vermischst du nun 120 g Weizenmehl, 1 gestrichenen TL Backpulver und 100 g gemahlene Haselnüsse.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 38Gib die Mehlmischung zum Teig hinzu und rühre sie auf niedrigster Stufekurz unter. Achtung: Es ist wichtig, dass du das Mehl nur ganz kurz unterrührst, damit dein Teig schön locker bleibt.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 38Nun fügst du auch noch die flüssige Butter zum Teig hinzu und rührst sie mit dem Mixer kurz unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 38Anschließend füllst du den Teig in deine vorbereitete Springform und streichst ihn mit einem Teigschaber schön glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 38Jetzt muss dein Boden für etwa 40 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel deines Backofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 38Nach der Backzeit nimmst du deinen Boden aus dem Ofen und löst ihn sofort mit einem einfachen Messer vom Springformrand.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 38Entferne anschließend den Rand und leg ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost auf den Boden. Jetzt drehst du alles um, sodass der Boden falsch herum auf dem Rost liegt.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 38Lass den Boden nun für etwa 1 Std. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 38Los geht's mit den Vorbereitungen für deine Tortendekoration: Dafür hackst du 50 g Zartbitter-Kuvertüre auf einem Brettchen mit einem großen, scharfen Messer klein.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 38Gib die gehackte Zartbitter-Kuvertüre in ein Wasserbad und schmelze sie vorsichtig. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 38Leg dir jetzt schon einmal einen Bogen Backpapier bereit.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 38Gieße die Zartbitter-Kuvertüre dann mittig zu einem Kreis auf den Bogen Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 38Nimm einige roségoldene Zuckerstreusel und lege damit vorsichtig eine Zahl deiner Wahl in die Mitte deines Schokokreises.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 38Wenn du magst, kannst du nun auch ein paar roségoldene Zuckerstreusel um deine Zahl herumstreuen.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 38Dann muss deine Schokoplatte nur noch fest werden. Stelle sie dafür am besten an einen kühlen Ort.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 38Jetzt geht's mit der Creme weiter: Schlage dafür die Butter, die du dir vorher herausgelegt hast, mit den Rührstäben des Mixers für etwa 2 Min.lang schaumig.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 38Als nächstes rührst du dann den Schokoladen-Pudding unter. Nimm dazu immer einen Esslöffel Pudding ab und gib ihn nach und nach zu deiner Creme hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 38Schnapp dir jetzt einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #20) und fülle 3 EL der Creme in ihn hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 38Stell dir eine kleine Schale mit 100 g Preiselbeerkonfitüre und 3 EL Rum bereit und rühre beides mit einem Esslöffel glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 38Schneide anschließend mit einem großen, scharfen Messer den Boden zweimal durch, sodass 3 einzelne Böden entstehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 38Als nächstes legst du den unteren Boden auf eine Tortenplatte und bestreichst ihn mit der Hälfte der Preiselbeerkonfitüre.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 38Verstreiche dann auch 5 EL der Creme mit einem Tortenheber gleichmäßig auf deinen Boden.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 38Lege jetzt deinen zweiten Boden auf den ersten und drücke ihn vorsichtig an.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 38Verstreiche nacheinanderdie übrige Preiselbeerkonfitüre und 5 EL Creme auf dem zweiten Boden.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 38Lege den letzten Boden auf die Creme und drücke ihn gut an.Bild anzeigen Bild schließen
- 33 von 38Verteile anschließend mit einem Tortenheber etwas weitere Creme auf der Oberseite deiner Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 34 von 38Dann streichst du auch die Seiten deiner Torte mit etwas Creme ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 35 von 38Zuletzt spritzt du mit der ürbig gebliebenen Creme 9 Tuffs auf die Oberseite deiner Geburtstags-Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 36 von 38Schnapp dir nun 9 Mini-Gugelhupfe und setz jeweils einen von ihnen auf deine vorbereiteten Tuffs.Bild anzeigen Bild schließen
- 37 von 38Stell deine Torte danach für etwa 1 Std. in den Kühlschrank. So kann die Creme deiner Torte schön fest werden und du kannst sie später besser dekorieren.Bild anzeigen Bild schließen
- 38 von 38Zuletzt kannst du dein Meisterwerk noch schön verzieren. Stecke dafür deine vorbereitete Schokoladenplatte auf die Oberseite deiner Torte und streue noch etwas roségoldene Zuckerstreusel auf sie drauf und schon ist sie fertig!Bild anzeigen Bild schließen