bezahlter Inhalt
Kleine Himbeer-Mohn-Torte
30 Min.
Zubereitung
2 Std.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 05 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 125 gtiefgekühlte Himbeeren
- 2Eier (Größe M)
- 105 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 75 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 250 gbackfertige Mohnfüllung z.B. Mohn-Back von Dr. Oetker
- 200 mlSchlagsahne
- 250 gMagerquark
- 125 gSchmand
- 1 Pck.Bourbon-Vanille-Aroma z.B. Finesse Natürliches Bourbon-Vanille Aroma von Dr. Oetker
- 2 Btl.Gelatine fix z.B. Gelatine fix (15 g) von Dr. Oetker
- einigeMini-Dekorblüten z.B. Mini Dekorblüten von Dr. Oetker
- einigeDekorblüten z.B. Feine Dekorblüten von Dr. Oetker
- einigeBaisertropfen
- 125 gHimbeeren
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
2 kleine Schüsseln, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Tortenheber, Rost, Tortenplatte, Sieb (zum Abtropfen), Rührbecher, Schneebesen
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 25Nimm für die Füllung jetzt schon 125 g tiefgekühlte Himbeeren aus dem Froster und lass sie in einer kleinen Schüssel auftauen, während du den Boden für die Torte backst.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 25Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, spannst du einen Bogen Backpapier in die Springform ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 25Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchenboden bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 25Gib 2 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel und schlage sie mit den Rührstäbendes Mixers aufhöchster Stufe 1 Min. auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 25Lass 60 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln und schlage die Masse 2 Min. weiter.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 25Mische in einer kleinen Schüssel75 g Weizenmehl und 1 gestrichenen TL Backpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 25Gib die Mischung aus Mehl und Backpulver zum Teig und verrühre alles kurz auf niedrigster Stufe. Achtung: Es ist wichtig, dass du das Mehl nur ganz kurz unterrührst, damit dein Teig schön locker bleibt.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 25Gib zuletzt 250 g backfertige Mohnfüllung zum Teig und rühre sie mit dem Mixer vorsichtig unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 25Jetzt füllst du den Teig in die Springform und streichst ihn mit einem Tortenheber schön glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 25Der Boden muss jetzt 35 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Springform im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 25Nimm den Kuchen aus dem Ofen und löse sofort mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 25Entferne den Springformrand. Dann legst du ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost auf den Kuchen und drehst alles um, sodass der Kuchen falsch herum auf dem Rost liegt.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 25Lass den Boden mind.1 Std. auskühlen und entferne dann den Bogen Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 25Drehe den Boden um. Lege ihn auf eine Tortenplatte und stelle einen Tortenring oder den sauberen Rand von deiner Springform herum.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 25Bevor es mit der Creme weitergeht, streiche jetzt die Himbeeren mit einem Esslöffel durch ein Sieb in eine Rührschüssel. Die Kerne sollen dabei im Sieb hängen bleiben.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 25Jetzt geht es mit der Creme weiter. Schlage in einem Rührbecher200 ml Schlagsahne steif. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 25Verrühre das Himbeerpüree mit 250 g Magerquark und 125 g Schmand in einer Rührschüssel. Am besten geht das mit einem Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 25Jetzt fehlen noch 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Aroma und 45 g Zucker.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 25Rühre zuletzt 2 Beutel Gelatine fix ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 25Hebe die steif geschlagene Sahne jetzt mit dem Schneebesen unter die Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 25Gib die Creme auf den Kuchen und streiche sie schön glatt. Das geht gut mit einer Winkelpalette oder einem Tortenheber.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 25Stelle die Torte mindestens 1 Std. in den Kühlschrank, damit die Creme schön fest wird.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 25Löse den Tortenring jetzt mit einem einfachen Messer von der Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 25Verziere zum Schluss die Torte mit einigen Mini-Dekorblüten, einigen Dekorblüten und einigen Baisertropfen.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 25Zuletzt fehlen nur noch frische 125 g Himbeeren als Verzierung. Viel Spaß beim Vernaschen.Bild anzeigen Bild schließen