bezahlter Inhalt
Kleine Rocher®-Torte
40 Min.
Zubereitung
1 Std.
Ruhen
2 Std. 15 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 300 gButter
- 3Eier (Größe M)
- 100 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 100 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 50 ggemahlene Haselnüsse
- 100 gZartbitter-Kuvertüre
- 50 gPuderzucker
- 150 gNutella®
- 80 ggehackte Haselnüsse
- 8Ferrero Rocher®
- etwasBlattgold z.B. Blattgold
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Bitte beachte, dass Rocher® während der Sommersaison im Supermarkt nicht erhältlich sind.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
kleiner Topf, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Rost, Brotmesser, Tortenplatte, Brettchen, Gefrierbeutel, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, Spritzbeutel, Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #20), Tortenheber, Teigkarte, Pinzette
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 29Zuerst zerlässt du 50 g Butter in einem kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 29Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, spannst du einen Bogen Backpapier in die Springform ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 29Heize den Ofen jetzt schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann ist er rechtzeitig heiß, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 29Gib 3 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel und schlage sie mit den Rührstäben des Mixers 1 Min. schaumig.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 29Lass 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker dazu rieseln und schlage die Masse 3 Min. weiter auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 29Mische in einer kleinen Schüssel100 g Weizenmehl, 1 gestrichenen TL Backpulver und 50 g gemahlene Haselnüsse.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 29Gib die Mischung aus Mehl, Backpulver und Nüssen zum Teig und verrühre alles kurz auf niedrigster Stufe. Achtung: Es ist wichtig, dass du das Mehl nur ganz kurz unterrührst, damit dein Teig schön locker bleibt.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 29Rühre zuletzt vorsichtig die geschmolzene Butter unter den Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 29Jetzt füllst du den Teig in die Springform und streichst ihn schön glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 29Ab in den Ofen mit dem Kuchen. Er muss 35 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Form im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 29Nach der Backzeit holst du den Kuchen aus dem Ofen und löst sofort mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand und entfernst ihn.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 29Jetzt legst du ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost auf den Kuchen und drehst alles um, sodass der Kuchen falsch herum auf dem Rost liegt.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 29Der Kuchen muss nun etwa 1 Std. abkühlen. Anschließend entfernst du das Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 29Schneide mit einem Brotmesser zuerst das obere Drittel vom Kuchen ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 29Nun machst du mit dem nächsten Drittel weiter, so dass du schließlich 3 Kuchenböden erhältst.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 29Den unteren Boden legst du auf eine Tortenplatte.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 29Dann hackst du 100 g Zartbitter-Kuvertüre auf einem Brettchen mit einem Messer klein und gibst sie in einen Gefrierbeutel, den du gut verschließt.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 29Schmelze die Schokolade im Wasserbad und lass sie gut abkühlen. Sie darf nur lauwarm sein, wenn du sie zu den anderen Zutaten gibst, sonst wird die Butter zu flüssig.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 29Verrühre jetzt 250 g Butter (weich) mit 50 g Puderzucker, 150 g Nutella® und der geschmolzenen, abgekühlten Schokolade für 1 Min. auf niedrigster Stufe miteinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 29Schalte den Mixer dann auf die höchste Stufe und schlage die Creme 1 Min. lang mit den Rührstäben auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 29Gib 2 gehäufte EL der Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #20).Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 29Schnapp dir den untersten Boden und gib darauf ein Drittel der Schokoladenbutter.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 29Jetzt legst du den nächsten Boden auf die Creme und streichst erneut ein Drittel der Creme darauf.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 29Zuletzt legst du den obersten Boden auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 29Verstreiche die restliche Creme auf der Torte und am Rand. Dabei kann ein Tortenheber hilfreich sein.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 29Als nächstes nimmst du dir noch 80 g gehackte Haselnüsse und bestreust damit den Rand deiner kleinen Torte. Das geht gut mit einer Teigkarte.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 29Spritze dann mit der im Spritzbeutel abgefüllten Creme 8 Tuffs auf die Oberfläche deiner Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 29Auf den Tuffs verteilst du anschließend 8 Ferrero Rocher®.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 29Verteile nun nur noch etwas Blattgold auf den Pralinen. Wenn du magst, kannst du dir hierbei eine Pinzette zur Hilfe nehmen. Fertig ist die süße Schlemmerei!Bild anzeigen Bild schließen