bezahlter Inhalt
Körnerbrötchen
25 Min.
Zubereitung
15 Min.
Backen
1 Std. 30 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 10 Min.
Zutaten
- 320 gDinkelmehl (Type 630)
- 200 gDinkelvollkornmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 1 gestr. TLSalz
- 1 gestr. TLKokosblütenzucker
- 80 gButter
- 100 gSpeisequark
- 215 mlMilch
- 1Ei (Größe M)
- 50 gSonnenblumenkerne
- 20 gSesam
- 30 gKürbiskerne
- 20 gMohn
- 30 gLeinsamen
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
- Dieses Gebäck schmeckt am ersten Tag am besten. Wenn du nicht alles benötigst, kannst du es aber auch im ungebackenen Zustand einfrieren und dann frisch aufbacken.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Backblech, Rührschüssel, kleine Schale, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Teigkarte, Pinsel, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 21Für deinen Teig vermischst du zu Beginn 300 g Dinkelmehl (Type 630) mit 200 g Dinkelvollkornmehl und 1 Päckchen Trockenbackhefe in einer Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 21Füge 1 gestrichenen TL Salz, 1 gestrichenen TL Kokosblütenzucker und 80 g Butter (weich) hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 21Jetzt kommt auch noch 100 g Speisequark und 200 ml Milch dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 21Trenne dann 1 Ei (Größe M) und gib das Eiweiß mit in die Rührschüssel. DasEigelb gibst du in eine kleine Schale.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 21Vermische das Eigelb nun mit 1 EL Milch und stell dir die Mischung für später zur Seite.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 21Weiter geht's: Verknete alle Zutaten in der Rührschüssel mit den Knethakendes Mixers5 Min. lang zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 21Vermenge dann 50 g Sonnenblumenkerne, 20 g Sesam, 30 g Kürbiskerne , 20 g Mohn und 30 g Leinsamen in einer kleinen Schale.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 21Stell dir 2 ELder Körnermischung für die Oberseite der Brötchen beiseite und gib den Rest zu dem Teig. Knete dann die Körner mit Hilfe deines Mixers in deinen Teig hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 21Decke den Teig anschließend mit einem Geschirrtuch ab und lass ihn 30 Min. aufgehen. Er sollte sich in der Ruhezeit auf etwa das Doppelte vergrößern.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 21Leg dir in der Zwischenzeit schon einmal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit. So lassen sich deine Brötchen später wieder besser vom Backblech lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 21Sobald der Teig aufgegangen ist geht's weiter: Gib etwas Dinkelmehl (Type 630) auf deine Arbeitsplatte und leg den Teig darauf. Jetzt muss er noch einmal kurz mit den Händen durchgeknetet werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 21Forme deinen Teig dann mit deinen Händen zu einem Strang.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 21Teile den Strang mit einer Teigkarte in 12 gleichgroße Portionen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 21Danach formst du alle deine Teigportionen mit deinen Händen zu Kugeln.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 21Drücke deine Teigkugeln einmal mit deinem Handballen flach und leg sie anschließend auf dein vorbereitetes Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 21Nun benötigst du die beiseite gestellte Eigelb-Milch-Mischung. Bestreiche damit die Oberseite deiner Brötchen. Nimm dir dafür am besten einen Pinsel zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 21Als nächstes bestreust du deine Brötchen noch mit der beiseite gestellten Körnermischung.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 21Lass die Brötchen jetzt noch einmal an einem warmen Ort für 30 Min. gehen.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 21Damit der Backofen heiß ist, wenn deine Körnerbrötchen bereit zum Backen sind, heize ihn dann schon einmal auf 230 °C Ober- und Unterhitze (210 °C Umluft) vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 21Jetzt heißt es: Ab in den Ofen mit den Brötchen. Sie müssen nun für etwa15 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Backblech im unteren Drittel deines Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 21Nach der Backzeit nimmst du deine Körnerbrötchen aus dem Ofen und lässt sie noch für 30 Min. auf einem Rost auskühlen. Danach sind sie bereit für deinen Frühstückstisch - lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen