bezahlter Inhalt
Kokoskuchen
30 Min.
Zubereitung
55 Min.
Backen
1 Std. 40 Min.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 05 Min.
Zutaten
- 160 gButter
- 145 gWeizenmehl
- 150 gZartbitter-Kuvertüre
- 150 gZucker
- 1 TLVanillepaste z.B. Bourbon Vanille Paste von Dr. Oetker
- 1 PriseSalz
- 3Eier (Größe M)
- 2 gestr. TLBackpulver
- 2 gestr. ELBack-Kakao
- 3 ELMilch
- 50 ggrob gehackte Schokolade z.B. Schokolade grob gehackt von Dr. Oetker
- 50 gKokosraspeln
- einigeKokos-Chips
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Kastenform (25x11 cm), Backpinsel oder etwas Küchenpapier, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Rührbecher, kleine Schüssel, Teigschaber, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 27
Los geht's: Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, fettest du sie zuerst mit etwas Butter ein. Das geht am besten mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 27
Anschließend mehlst du deine Form noch etwas: Gib dazu einfach etwas Weizenmehl in die Form und verteile es, indem du die Form in alle Richtungen schräg drehst. Klopfe das überschüssige Mehl dann kopüber aus der Form raus.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 27
Heize deinen Backofen nun schon einmal auf etwa 170 °C Ober- und Unterhitze (150 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn du mit der Kuchenvorbereitung fertig bist.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 27
Weiter geht's: Lass schon einmal 75 g Zartbitter-Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 27
Gib dann 150 g Butter(weich) in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäbendes Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 27
Rühre dieButter weiter und lass 120 g Zucker langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 27
Gib 1 TL Vanillepaste und 1 Prise Salz zum Teig und verrühre alles gründlich mit dem Mixer.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 27
Nun benötigst du insgesamt 3 Eier (Größe M). Trenne schon einmal 1 Ei und gib dasEiweiß in einen Rührbecher. Das Eigelb kommt in die Rührschüssel zum Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 27
Jetzt gibst du nach und nach die übrig gebliebenen 2 Eier in die Rührschüssel. Rühre jedes davon mit dem Mixer etwa eine halbe Min. unter, sodass ein glatter Teig entsteht.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 27
Nun rührst du auch noch die geschmolzeneZartbitter-Kuvertüre unter deinen Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 27
Mische anschließend 130 g Weizenmehl mit 2 gestrichenen TL Backpulver und 2 gestrichenen EL Back-Kakao in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 27
Füge die Mehlmischung sowie 3 EL Milch zum Teig hinzu. Verrühre dann alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 27
Zuletzt gibst du noch 50 g grob gehackte Schokolade dazu und rührst auch diese wieder unter deinen Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 27
Nimm dir dann den Rührbecher mit dem Eiweiß und schlage es mit dem Mixer und den Rührstäben für 1 Min. auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 27
Lass zusätzlich 30 g Zucker langsam hineinrieseln und schlage es für weitere 2 Min. auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 27
Rühre zuletzt noch 50 g Kokosraspeln in den Eischnee hinein.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 27
Als nächstes füllst du zwei Drittel vom Teig mit einem Teigschaber in deine vorbereitete Form.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 27
Verteile dann mit dem Teigschaberden Eischnee auf dem Teig und streiche ihn schön glatt.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 27
Nun gibst du den übrigen Teig auf den Eischnee.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 27
Anschließend verrührst du die verschiedenen Schichten spiralförmig mit einer Gabel.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 27
Und dann: Ab in den Ofen mit dem Kuchen. Er muss etwa 55 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 27
Nach der Backzeit nimmst du den Kuchen aus dem Ofen und lässt ihn für 10 Min. in der Form auf einem Rost auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 27
Schneide dann am besten einmal mit einem einfachen Messer am Rand des Kuchens entlang und stürze ihn vorsichtig auf das Rost. Lass ihn dort etwa 1 Std. 30 Min. auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 27
Für die Glasur lässt du in der Zwischenzeit schon einmal 75 g Zartbitter-Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen. Im Übrigen haben wir hier ein paar wunderbare Tipps für dich, wie du deine Schokolade ganz einfach zum Glänzen bringst.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 27
Dann kannst du deinen Kuchen auch schon wild mit der geschmolzenen Zartbitter-Kuvertüre besprenkeln. Nimm dir dafür am besten einen Löffel zur Hilfe.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 27
Jetzt fehlen nur noch einige Kokos-Chips. Verteile sie auf der Oberfläche deines Kuchens.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 27
Und schon ist dein schokoladiger Kokoskuchen fertig! Lass ihn dir schmecken.
Bild anzeigen
Bild schließen