Kokoszwieback
40 Min.
Zubereitung
40 Min.
Backen
2 Std. 05 Min.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 25 Min.
Zutaten
- 250 mlMilch
- 80 gButter
- 515 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 100 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 4 ELWasser
- 100 gKokosraspeln
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Backblech, kleiner Topf, Kochlöffel, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, 2 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Teigkarte, Rost, großes, scharfes Messer, Brettchen
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 21Los geht's: Zu Beginn erwärmst du dir 250 ml Milch mit 80 g Butter in einem kleinen Topf. Rühre dabei gelegentlich mit einem Kochlöffel um, damit nichts anbrennen kann.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 21Dann vermischst du in einer Rührschüssel 500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 21Gib 40 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 21Füge zuletzt noch die warme Milch-Butter-Mischung dazu und verarbeite alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers 5 Min. lang zu einem einheitlichen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 21Dann deckst du den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lässt ihn 45 Min. aufgehen. So kann sich dein Teig noch einmal ein wenig vergrößern.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 21Belege dir in der Zwischenzeit schon einmal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier, so lässt sich dein Zwieback nach dem Backen auch wieder gut vom Blech lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 21Wenn der Teig aufgegangen ist, bestreust du deine Arbeitsplatte mit etwas Weizenmehl und knetest ihn dort noch einmal mit den Händen durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 21Anschließend teilst du den Teig in 3 gleich große Portionen. Das geht gut mit einer Teigkarte.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 21Forme dir im Anschluss aus jedem Teigstück einen Strang. Achte dabei darauf, dass die Stränge in etwa die Länge von der längeren Seite deines Backblechs haben. Lege sie dir dann auf dein vorbereitetes Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 21Lass die Teigstränge jetzt noch einmal 20 Min. ruhen, decke sie dabei erneut mit dem Geschirrtuch ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 21Kurz vor Ende der Ruhezeit heizt du den Backofen schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, so hat er die richtige Temperatur, wenn dein Teig bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 21Und dann kommt das Blech mit den Teigsträngen in den Ofen. Dort müssen sie etwa 20 Min. backen. Am besten wird dein Zwieback, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 21Nach der Backzeit holst du dein Blech aus dem Ofen und ziehst die Zwieback-Stränge mit dem Bogen Backpapier auf ein Rost. Dort lässt du sie dann erst einmal 30 Min. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 21Schnapp dir nun deine Zwieback-Stränge und schneide sie mit einem großen, scharfen Messer auf einem Brettchen in etwa 1 cm breite Scheiben.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 21Belege danach dein Backblech noch einmal mit einem Bogen Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 21Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, da dein Zwieback gleich erneut gebacken werden muss.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 21Koche dann in einem kleinen Topf 4 gestrichene EL Zucker mit 4 EL Wasser auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 21Gib 100 g Kokosraspeln dazu und koche einmal alles unter Rühren auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 21Nimm deine Kokosraspeln anschließend vom Herd und verteile sie gleichmäßig mit einem Löffel auf deinen Zwieback-Scheiben. Platziere sie dann auf dem vorbereiteten Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 21Im Anschluss wird dein Zwieback erneut für 20 Min. gebacken. Platziere dein Backblech auch hier wieder in der Mitte des Ofens.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 21Hole dir deinen Zwieback dann nach der zweiten Backzeit aus dem Ofen, platziere das Blech auf einem Rost und lasse deinen Zwieback dort 30 Min. erkalten. Und schon ist dein Kokoszwieback fertig. Lass ihn dir schmecken.Bild anzeigen Bild schließen