Low Carb Kuchen
15 Min.
Zubereitung
40 Min.
Ruhen
1 Std. 45 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 40 gButter
- 150 mlKokosmilch aus der Dose
- ½ Rö.Rum-Aroma
- 1 PriseSalz
- 120 ggemahlene Haselnüsse
- 50 gMandelmehl
- 75 gXylit
- 3Eier (Größe M)
- 20 ggehobelte Mandeln
Was du noch wissen solltest
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Dieses Low Carb-Rezept ist in Kooperation mit Verena von lowcarb-backrezepte.de entstanden.
Utensilien
Backpinsel oder etwas Küchenpapier, 3 Rührschüsseln, 2 Rührstäbe, Mixer, Teigschaber, Rost, großes, scharfes Messer, Tortenplatte
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 14Los geht's: Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, fettest du die Springform zu Beginn mit etwas Butter ein. Dazu kannst du einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier benutzen.
Bild anzeigen Bild schließen - 2 von 14Damit auch der Backofen die richtige Temperatur hat, wenn der Kuchen fertig ist, musst du ihn jetzt schon einmal auf 175 °C Ober- und Unterhitze (155 °C Umluft) vorheizen.
Bild anzeigen Bild schließen - 3 von 14Für den Teig gibst du nun 30 g Butter (weich) in eine Rührschüssel und rührst sie mit den Rührstäbendes Mixers geschmeidig.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 14Füge nach und nach 150 ml Kokosmilch und ½ Röhrchen Rum-Aroma hinzu und rühre weiter, bis sich die Butter und die Kokosmilch zu einer Masse verbunden haben.
Bild anzeigen Bild schließen - 5 von 14Mische dann 1 Prise Salz, 120 g gemahlene Haselnüsse, 50 g Mandelmehl und 60 g Xylit in einer weiteren Rührschüssel.
Bild anzeigen Bild schließen - 6 von 14Gib dann noch 3 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel und schlage sie mit den Rührstäbendes Mixers etwa 2 Min. schaumig auf.
Bild anzeigen Bild schließen - 7 von 14Füge nun die Butter-Kokosmilch-Mischung zu den aufgeschlagenen Eiern hinzu und verrühre alles mit dem Mixer auf niedrigster Stufe.
Bild anzeigen Bild schließen - 8 von 14Gib anschließend auch noch die Mischung mit den trockenen Zutaten zu dem Teig und verrühre alles mit den Rührstäbendes Mixers zu einer einheitlichen Masse.
Bild anzeigen Bild schließen - 9 von 14Fülle den Rührteig danach in die vorbereitete Backform und streiche ihn mit einem Teigschaber glatt.
Bild anzeigen Bild schließen - 10 von 14Verteile auf dem Teig anschließend gleichmäßig 20 g gehobelte Mandeln und 15 g Xylit. So erhältst du nach dem Backen eine knackige Kuchenoberfläche.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 14Und dann: Ab in den Ofen mit dem Kuchen. Er muss für etwa 50 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Backofens platzierst.
Bild anzeigen Bild schließen - 12 von 14Nach der Backzeit holst du den Kuchen aus dem Ofen, stellst ihn auf ein Rost und löst den Rand, indem du mit einem einfachen Messer an dem Springformrand entlang schneidest. Nimm den Springfromrand anschließend ab.
Bild anzeigen Bild schließen - 13 von 14Löse den Kuchen noch mit einem großen, scharfen Messer vom Springformboden, aber lass ihn noch 40 Min. darauf liegen. So kann dein Kuchen noch etwas auskühlen und du kannst ihn gleich besser auf einer Tortenplatte platzieren.
Bild anzeigen Bild schließen - 14 von 14Wenn der Kuchen abgekühlt ist, setzt du ihn noch auf eine hübsche Tortenplatte. Fertig ist dein Low Carb Kuchen. Lass ihn dir schmecken!
Bild anzeigen Bild schließen