Low Carb Pizza
15 Min.
Zubereitung
10 Min.
Ruhen
30 Min.
Backen
55 Min.
Zutaten
- 30 gKokosmehl
- 10 gChiasamen
- 4 ½ gSalz
- 60 gLeinsamenmehl
- 150 mlWasser
- 1Knoblauchzehe
- 100 gTomaten aus der Dose (stückig)
- etwasPizzagewürz
- etwasgemahlener Pfeffer
- 150 ggeriebener Käse
Was du noch wissen solltest
- Die Gramm-Angaben für Zutaten aus der Dose oder dem Glas beziehen sich auf das Abtropfgewicht.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
- Dieses Low Carb-Rezept ist in Kooperation mit Verena von lowcarb-backrezepte.de entstanden.
Utensilien
Backblech, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, 2 Bögen Backpapier, Nudelholz, kleines, scharfes Messer, Brettchen
Alle Bilder anzeigen
1 von 14
Los geht's: Mische als erstes 30 g Kokosmehl, 10 g Chiasamen, ½ gestrichenen TL Salz und 60 g Leinsamenmehl in einer Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 14
Danach gibst du 150 ml Wasser (warm) hinzu und vermengst alles mit den Knethaken des Mixers, sodass ein einheitlicher Teig entsteht.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 14
Bedecke die Rührschüssel mit einem Geschirrtuch, stell die Schüssel mit dem Teig an einen warmen Ort und lass ihn dort 10 Min. ruhen, damit er etwas aufquellen kann.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 14
Damit der Backofen die richtige Temperatur hat, wenn du mit der Pizza-Vorbereitung fertig bist, stell ihn jetzt schon auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 14
Nach der Ruhezeit geht es weiter: Der Pizzateig ist aufgrund des Leinmehls etwas klebrig, deshalb rollst du ihn am besten zwischen 2 Bögen Backpapier aus. Lege dir dafür einen Bogen Backpapier zurecht und gib den Teig darauf.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 14
Drücke den Teig auf dem Backpapier dann mit deinen Händen etwas platt und lege einen zweiten Bogen Backpapier darüber.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 14
Rolle den Teig nun mit einem Nudelholz aus. Der Teig sollte am Ende etwa 0,5 cm dünn sein, damit er beim Backen schön kross wird.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 14
Nimm das obere Backpapier anschließend ab und stich mit einer Gabel den Teig an einigen Stellen ein. So schlägt der Pizzateig beim Backen keine Blasen.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 14
Jetzt wird der Pizzaboden vorgebacken. Ziehe den Boden dafür samt Backpapier auf ein Backblech und platziere das Backblech dann in der Mitte des Ofens. Dort muss dein Pizzaboden für 15 Min. backen.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 14
Weiter geht's mit dem Belag. Schneide dazu 1 Knoblauchzehe mit einem kleinen, scharfen Messer auf einem Brettchen in kleine Würfel. Gib sie anschließend in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 14
Füge jetzt noch 100 g stückige Tomaten und etwas Pizzagewürz hinzu. Danach vermischst du alles mit einem Löffel und schmeckst die Soße mit etwas Salz und etwas gemahlenem Pfeffer ab.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 14
Nimm den vorgebackenen Pizzaboden nach der Backzeit aus dem Backofen. Lass den Ofen jedoch noch für die zweite Backzeit an. Anschließend verteilst du gleichmäßig die Tomatensoße sowie 150 g geriebenen Käse auf dem Pizzaboden.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 14
Platziere das Backblech mit der Pizza wieder in der Mitte deines Ofens und backe sie für etwa 15 Min. zu Ende.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 14
Nach der Backzeit nimmst du deine Pizza aus dem Ofen und platzierst sie zum Servieren auf einem Brettchen. Geschafft, nun ist deine Low Carb Pizza fertig - guten Appetit!
Bild anzeigen
Bild schließen